Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz übergibt Fördermittel an Grundschule "Lindenhof" und Sekundarschule "Thomas Müntzer" in Magdeburg

Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz hat der Grundschule "Lindenhof" in Magdeburg einen Zuwendungsbescheid aus dem Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB) des Bundes in Höhe von knapp 2,5 Millionen Euro überreicht. Der Sekundarschule "Thomas Müntzer" in Magdeburg übergab der Kultusminister einen IZBB-Zuwendungsbescheid in Höhe von etwas mehr als 2 Millionen Euro.

Mit der Fördersumme soll in der Grundschule das bestehende Schul- und Hortgebäude umgebaut und saniert werden. Geplant ist konkret eine Grundsanierung der Heizungsanlage, der sanitären Einrichtungen und des Sportplatzes. Die Schule hat insgesamt 320 Ganztagsplätze. Im Zentrum des pädagogischen Konzeptes steht die regelmäßige Nutzung außerschulischer Lernorte. Hierzu zählen neben der Botanikschule, der Zooschule, dem Planetarium und der Ökoschule auch Kooperationen mit anderen Institutionen, wie zum Beispiel mit Betrieben, dem Ausbildungsseminar und den Kirchen. Daneben werden immer wieder externe Experten in den Unterricht einbezogen. Die Schule bemüht sich um die Entwicklung und das Praktizieren von Verkehrserziehung, insbesondere der Schulwegsicherung. Hierzu wird das Verkehrserziehungskabinett der Polizei genutzt und eine Verkehrs-AG angeboten.

In der Sekundarschule soll mit der Fördersumme das Schulgebäude zu einer Ganztagsschule umgebaut und saniert werden. Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung des Unterrichts stehen ganz im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit der Schule. Durch Intensivierung der Übungs- und Festigungsmöglichkeiten sollen die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler verbessert werden. Das pädagogische Konzept legt außerdem einen Schwerpunkt auf die gezielte Öffnung der Schule zum außerschulischen sozialen, kulturellen und betrieblichen Umfeld. Besonderes Augenmerk will die Schule der Gewaltprävention widmen. So sollen Schüler-Konflikt-Lotsen ausgebildet und eingesetzt werden. Insgesamt hat sich die Thomas Müntzer-Schule das Ziel gesetzt, die Mitwirkung und Mitverantwortung der Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung des Schullebens zu stärken.

 

© www.ganztagsschulen.org

Kategorien: Service

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000