Französischunterricht in Freiwilligen Ganztagsgrundschulen im Saarland
Die französische Sprache hat im Saarland immer eine große Rolle in der Bildungslandschaft gespielt. Seit 1998 sind auch zahlreiche Kindergärten dazu übergegangen, den Kindern eine zweisprachige deutsch-französische Erziehung und Bildung anzubieten.
Seit 2001 wurde das Angebot in Form eines muttersprachlichen Unterrichts auch auf die Grundschulen ausgeweitet. Ab Klasse 1 haben alle Kinder mindestens zwei Wochenstunden in französischer Sprache mit einer französischen Muttersprachlerin oder einem französischen Muttersprachler. Vor zwei Jahren wurde die erste bilinguale Grundschule in Völklingen-Lauterbach eingerichtet, in der etwa die Hälfte des Unterrichts in französischer Sprache von einem französischen Lehrer gehalten wird. Zwei weitere Schulen werden im August dieses Jahres in Perl und Gersheim folgen. Auch einige Freiwillige Ganztagsgrundschulen werden zukünftig in enger Zusammenarbeit mit den Grundschulen ein zweisprachiges Angebot machen.
Unterstützt werden Einrichtungen, Schulen, Fachkräfte und Lehrer durch Fortbildungsangebote, Beratungen und Informationsveranstaltungen. Partnerschaften mit französischen Kindergärten und Schulen und gemeinsame Aktionen runden das Programm ab.
Kategorien: Service
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000