Sonstige Projekte
Regionale Studien
Modellregion Ganztagsschule
Modellregion Ganztagsschule
Förderung:
Stiftung Bildungspakt Bayern
Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:
Universität Bamberg, Bamberger Zentrum für Lehrerbildung
Projektleitung:
Prof. Dr. Sibylle Rahm
Mitarbeiter/innen:
- Dr. Markus Heibler
- Christian Nerowski
- Gerhard Koller (Schulamtsdirektor a.D.)
Beteiligte Länder:
Bayern, Bildungsregion Forchheim
http://www.uni-bamberg.de/bazl/leistungen/forschung/schulentwicklungsforschung/
Kurzbeschreibung
Die Studie erhob die mit dem Ausbau von Ganztagsschulen verbundenen Motivlagen der drei beteiligten Statusgruppen Lehrpersonen, Eltern und Schulverwaltung in den Landkreisen Forchheim, Bad Tölz-Wolfratshausen und
Traunstein, um empirische Evidenzen für die Perspektiven der Beteiligten zu gewinnen und damit die Möglichkeit einer Nachjustierung zu eröffnen.
Veröffentlichungen
2012
-
Abel, J., M. Heibler, G. Koller, C. Nerowski, A. Penczek & S. Rahm (2012):
Erwartungen an Ganztagsschule. Ergebnisse des Projekts 'Modellregion Ganztagsschule'.
In: Heibler, M. & T. Schaad, T. (Hrsg.), Qualitätsentwicklung an Ganztagsschulen. Bamberg: University of Bamberg Press.
Mehr zum Thema auf ganztagsschulen.org
-
Zu den BMBF-geförderten Projekten
(URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1126.php)