Sonstige Projekte
Schweiz
AusTEr – Aushandlungsprozesse der pädagogischen Zuständigkeiten an Tagesschulen im Spannungsfeld öffentlicher Erziehung
AusTEr – Aushandlungsprozesse der pädagogischen Zuständigkeiten an Tagesschulen im Spannungsfeld öffentlicher Erziehung
Förderung:
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:
- Pädagogische Hochschule Zürich
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Projektleitung:
- Prof'in Dr. Patricia Schuler
- Dr. Emanuela Chiapparini
Mitarbeiter/innen:
- Dr. Christa Kappler
- Kadrie Selmani, M.A.
Beteiligte Länder:
Stadt Zürich
Kurzbeschreibung
Das Projekt geht der Frage nach, wie Aushandlungsprozesse pädagogischer Zuständigkeiten in multiprofessionellen Teams an Tagesschulen gestaltet werden, und ergründet, welche spezifischen Deutungen zur Ganztagsbildung sowie welche Professionalitätsverständnisse bestehen. Mit der Thematisierung der möglichen Grenzverschiebung von pädagogischen Zuständigkeiten wird zudem ein Beitrag zur Diskussion der öffentlichen Erziehung und der Professionalitätsverständnisse geleistet.
Mit dem Pilotprojekt "Tagesschule 2025" bereitet die Stadt Zürich die Einführung allgemeiner städtischer Tagesschulen vor. Die Pilotschulen eignen sich daher besonders gut, um die aufgeworfenen Fragen zu untersuchen. Es werden vier Fälle von sich neu konstituierenden Tagesschulen zu zwei Messzeitpunkten analysiert und miteinander verglichen (Cross Case Study).
In jeder Schule werden narrative Interviews mit Fachpersonen der Sozialen Arbeit / Betreuung, ausserschulischen Drittanbietern, schulischen Fachpersonen, Schülerinnen und Schülern sowie mit deren Erziehungsbeauftragten geführt. Diese Interviews werden mittels des kodierenden Verfahrens der Grounded Theory ausgewertet, um aus den subjektiven Perspektiven differenzierte Deutungs- und Handlungsmuster auszuarbeiten.
Veröffentlichungen
2016
-
Chiapparini, E., P. Schuler Braunschweig & C. Kappler (2016):
Pädagogische Zuständigkeiten in Tagesschulen
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 11 (3), 355-361.
http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/48324/ssoar-disk-2016-3-chiapparini_et_al-Padagogische_Zustandigkeiten_in_Tagesschulen.pdf?sequence=1
Mehr zum Thema auf ganztagsschulen.org
-
Zu den BMBF-geförderten Projekten
(URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1126.php)