-
27.01.2021
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Die von den Niedersächsischen Landesforsten betriebenen Waldpädagogikzentren blicken auf 60 Jahre Erfahrung in der forstlichen Bildungsarbeit zurück. Jetzt wurden sie ausgezeichnet.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/42785.php)
-
22.01.2021
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Mittagessen / Schulverpflegung
„Schulverpflegung in Bewegung“ hat in Niedersachsen fast schon historischen Charakter. Ausgerechnet die Jubiläumsveranstaltung schien gefährdet. Doch sie fand statt – online. Eine Erfolgsgeschichte.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/42722.php)
-
22.12.2020
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Das Land Niedersachsen hat im Schuljahr 2020/2021 insgesamt 33 neue Ganztagsschulen genehmigt. Bildungsminister Grant Hendrik Tonne: „Auch in diesen Zeiten halten wir daran fest, Niedersachsen zum Ganztagsschulland auszubauen.“
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/42308.php)
-
11.12.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Das Tilman-Riemenschneider-Gymnasium Osterode am Harz möchte den Interessen seiner Schülerinnen und Schüler gerecht werden. Das Motto, das alles zusammenhält, ist: „Global denken, lokal handeln.“
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/42144.php)
-
19.10.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ein Online-Seminar des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung bewies, wie Ganztagsschulen auch in widrigen Zeiten professionell und entschlossen an ihrer Schulentwicklung arbeiten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/41263.php)
-
30.09.2020
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Zu den Tagen der Schulverpflegung vom 9. bis 13. November 2020 startet das Land Niedersachsen die Aktion „Prima Klima in der Schulmensa – Verschwenden beenden!“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/40954.php)
-
29.09.2020
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Die Grundschule Kastanienhof im Stadtteil Limmer wird derzeit zu einer vierzügigen Ganztagsgrundschule ausgebaut.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/40876.php)
-
24.09.2020
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Die Otfried-Preußler-Grundschule Hannover erhält den Deutschen Schulpreis 2020. Weitere Ganztagsschulen gehören zu den Preisträgern und den nominierten Schulen mit Anerkennungspreisen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/40829.php)
-
10.08.2020
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
In Lüneburg wird die Grundschule Lüne zur Ganztagsschule ausgebaut. Während der Umbaumaßnahmen werden Container mit einer Außenspielfläche genutzt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/40026.php)
-
10.07.2020
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Niedersachsen baut für die Sommerferien das Projekt „LernRäume“ mit anerkannten außerschulischen Lernstandorten in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aus.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/39629.php)
-
28.04.2020
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Ursprünglich war der Start für das Schuljahr 2021/2022 vorgesehen – doch jetzt startet die Niedersächsische Bildungscloud bereits Anfang Mai.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/38451.php)
-
27.04.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Lernkultur und Unterrichtsentwicklung
Kinder und Jugendliche haben ungleichen Zugang zu informellen Lerngelegenheiten. Die Ganztagsschule könnte solche sozialen Ungleichheiten minimieren, meint Prof. Dr. Ahmet Derecik von der Universität Osnabrück.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/38433.php)
-
23.04.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Das Kollegium der Offenen Ganztagsgrundschule Rühme in Braunschweig ist vom Ganztag überzeugt. Förderangebote, Lernzeit und freies Spiel, außerschulische Lernorte und Bewegung im Park gehören dazu.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/38394.php)
-
14.04.2020
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen startet die neue Bewerbungsrunde für „Schule auf EssKurs“ für das Schuljahr 2020/2021. Bis zum 31. Juli 2020 sind Bewerbungen möglich.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/38272.php)
-
08.04.2020
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung bietet auf seinem Portal Medienbildung flexibel einsetzbare interaktive Lernbausteine zum Thema Medien in der Demokratie.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/38216.php)
-
09.03.2020
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Mit der Einweihung eines Ergänzungsbaus der Grundschule Wendschott in Wolfsburg können künftig alle Schülerinnen und Schüler vom Ganztagsangebot profitieren.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/37751.php)
-
04.02.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Erst seit Februar 2019 ist die Grundschule Häcklingen in Lüneburg eine offene Ganztagsschule. „Die Mischung aus Flexibilität und Verbindlichkeit kommt gut an“, bilanziert Schulleiterin Barbara Hinzmann.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/37223.php)
-
11.10.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Lernkultur und Unterrichtsentwicklung
Nachhaltigkeit ist ein großes Wort. Doch ein Fachtag in Hildesheim zeigte, wie Nachhaltigkeit erfolgreich praktiziert wird und das Lernen stärkt: in der Fahrradwerkstatt, im Schulgarten, in der Imker GmbE oder der Hühner-AG.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/35627.php)
-
15.08.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
„Verstecken“ kann sich hier keiner im Unterricht. Und sogar Sommerhausaufgaben gibt es. Die Inselschule Baltrum besuchen derzeit 38 Schülerinnen und Schüler – doch das moderne Konzept ist erfolgreich.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/34703.php)
-
12.07.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
An der IGS Roderbruch in Hannover „melden die Eltern ihre Kinder für ein Konzept an“, betont Schulleiterin Brigitte Naber. Der Ganztag bietet für Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis 13 viele Formate, um nachhaltig zu lernen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/34346.php)
-
20.06.2019
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Die Johanniter werden künftig auf Basis einer Rahmenvereinbarung in Ganztagsschulen tätig sein. Die Zusammenarbeit bereichere das ganzheitliche Bildungsangebot, so Bildungsminister Grant Hendrik Tonne.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/33990.php)
-
02.05.2019
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kinder- und Jugendhilfe
„Wir heben an allen möglichen Stellen den Finger“, sagt Tjark van Neer vom Landesjugendring Niedersachsen. Im Interview erläutert er, warum die Kooperation mit der Jugendarbeit für Ganztagsschulen unbedingt notwendig ist.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/33054.php)
-
24.04.2019
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Das Land Niedersachsen genehmigt zum Schuljahr 2018/2019 weitere 30 neue Ganztagsschulen, davon 26 Grundschulen. Bildungsminister Grant Hendrik Tonne: „Wir halten fest am Kurs hochwertiger Ganztagsangebote.“
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/32874.php)
-
25.03.2019
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Niedersächsische Schulen, die sich für eine ausgewogene, attraktive und schmackhafte Schulverpflegung engagieren, können sich für das Aktionsprogramm „Schule auf EssKurs“ bewerben.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/32428.php)
-
10.12.2018
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Neun Schulen in Niedersachsen, darunter Ganztagsschulen, sind kürzlich „Plattdeutsche Schule“ geworden. Damit stärken 33 Schulen kleine Sprachen wie Niederdeutsch und Saterfriesisch.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/30897.php)
-
16.10.2018
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Die Stadt Wolfsburg feierte im September ein Jubiläum: 10 Jahre Ganztagsgrundschulen. Mit dabei: Bildungsexpertin Oggi Enderlein. Ein Film gibt Einblick in die Entwicklung der Schulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/29912.php)
-
10.10.2018
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Kultusminister Tonne und Umweltminister Lies haben gemeinsam Nationalparkeinrichtungen in Niedersachsen als anerkannte außerschulische Lernorte ausgezeichnet. Jedes Schulkind solle wenigstens einmal in seinem Schulleben einen Nationalpark kennenlernen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/29824.php)
-
10.08.2018
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Das Niedersächsische Kultusministerium und die Landesverkehrswacht Niedersachsen haben eine Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit an Ganztagsschulen geschlossen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/28635.php)
-
09.08.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Kaum eine Innovation im Bildungsbereich finde so viel Zustimmung: Ein flächendeckendes, qualitativ hochwertiges und doch zugleich flexibel zu gestaltendes Ganztagsangebot ist das Ziel in Niedersachsen. Kultusminister Grant Hendrik Tonne spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/28585.php)
-
28.06.2018
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Lokale Bildungslandschaften
25 Kilometer südlich von Hamburg liegt die Gemeinde Seevetal. Immer mehr Familien zieht es hierhin, auch wegen der Ganztagsgrundschulen und Betreuungsangebote für Kinder. Manja Theuerkauff und Mike Wille im Gespräch.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/27942.php)
-
04.05.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Das Wilhelm-Busch-Gymnasium in Stadthagen ist seit vier Jahren Europaschule. Die teilgebundene Ganztagsschule will Schülerinnen und Schüler für den europäischen Gedanken stark machen, auch in schwierigen Zeiten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/26983.php)
-
02.05.2018
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
In Niedersachsen ist die Ganztagsquote auf fast 70 Prozent gestiegen. Zum Schuljahr 2018/2019 werden weitere 48 neue Ganztagsschulen genehmigt, wie Bildungsminister Grant Hendrik Tonne ankündigte.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/26929.php)
-
02.03.2018
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Für ihr Gesamtkonzept auf dem Gebiet der Digitalisierung erhielten niedersächsische Schulen den Landespreis „schule digital.niedersachsen‟. Darunter sind auch Ganztagsschulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/25968.php)
-
26.02.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Neun Ganztagsschulen präsentierten sich am Ausstellungsstand von Niedersachsen auf der didacta 2018 in Hannover. Dabei war auch StEG mit dem Forschungsprojekt StEG-Kooperation.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/25877.php)
-
07.02.2018
Aus dem Themenbereich
Service - Kurzmeldungen
Das Niedersächsische Kultusministerium veranstaltet während der Bildungsmesse didacta den Kongress "Multiprofessionelle Arbeit in der inklusiven Schule".
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/25514.php)
-
05.01.2018
Aus dem Themenbereich
Forschung - Interviews
Gehen Künstlerinnen und Künstler in Ganztagsschulen, ist pädagogische Kompetenz nützlich und Anerkennung zwingend, so Prof. Karsten Speck von der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/25031.php)
-
29.12.2017
Aus dem Themenbereich
Niedersachsen wird auf der Bildungsmesse didacta, die diesmal vom 20. bis 24. Februar 2018 in Hannover stattfindet, mit mehreren Ganztagsschulen vertreten sein.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/24959.php)
-
12.12.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Lernkultur und Unterrichtsentwicklung
Die Clemensschule Wesuwe in Haren (Ems), eine offene Ganztagsgrundschule, nutzt auch die Adventszeit für die Schulentwicklung. Schulleiter Hermann Lübbers im Interview.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/24734.php)
-
06.10.2017
Aus dem Themenbereich
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt stellte gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des LandesSportBunds Reinhard Rawe neue Materialien für eine bewegungsorientierte Sprachförderung vor.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/23580.php)
-
04.08.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Wenn die gebundene Ganztagsschule zum Sommerfest lädt, wird es voll. Fast 1.400 Schülerinnen und Schüler lernen an Braunschweigs größter Schule – mit Rhythmisierung, Digitalisierung, Lernmarktplätzen und offener Küche für gute Schulverpflegung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/22429.php)
-
27.07.2017
Aus dem Themenbereich
"Mein mobiles Küstenlabor" ist eine Mitmach-Aktion für Kinder im Wissenschaftsjahr 2016*17. Noch bis zum 4. August ist die SommerTour zu Gast in Küstenorten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/22247.php)
-
23.06.2017
Aus dem Themenbereich
Der erste Bildungsbericht für Niedersachsen attestiert Fortschritte, u. a. beim Ausbau der frühen Bildung und der Ganztagsschulen. Herausforderungen bleiben regionale Unterschiede der Nutzung von Bildungsangeboten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21766.php)
-
20.06.2017
Aus dem Themenbereich
23 niedersächsische Schulen erhielten Sterne-Auszeichnungen für ihre Mittags- und Pausenverpflegung. Fast alle sind Ganztagsschulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21662.php)
-
13.06.2017
Aus dem Themenbereich
Niedersachsen ist Ganztagsschulland, sagt Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Mehr als die Hälfte der niedersächsischen Schülerinnen und Schüler nutzen mittlerweile ein schulisches Ganztagsangebot.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21554.php)
-
12.06.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Partizipation
Neuen Herausforderungen für gute Presse stellen sich auch die „Sonnenberg-News“, „Globus“ und „Yellow Press“, die beim diesjährigen bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb ausgezeichnet wurden.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21540.php)
-
08.06.2017
Aus dem Themenbereich
Forschung - Interviews
Das Forschungsprojekt JenUs der Universität Hildesheim und der Universität Bremen untersucht Bildungschancen und Lernkulturen im Ganztag "jenseits des Unterrichts“. Prof. Gunther Graßhoff im Interview.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21489.php)
-
30.05.2017
Aus dem Themenbereich
Ein neues Portal „Stop Fake News!“ auf dem Niedersächsischen Bildungsserver bietet umfassende Informationen und praxisnahe Materialien zum Thema Manipulation von Nachrichten und Bildern.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21315.php)
-
29.05.2017
Aus dem Themenbereich
Die berufsbildende Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln hat den Deutschen Schulpreis 2017 gewonnen. Weitere Preise gingen an Ganztagsschulen in Baden-Württemberg, Bayern, Bremen und Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21309.php)
-
29.05.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
In der Cäcilienschule wird viel von den 950 Schülerinnen und Schülern verlangt. Im Gegenzug erhalten sie große Freiheiten, viel Entwicklungsmöglichkeiten und besondere Förderung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21266.php)
-
15.05.2017
Aus dem Themenbereich
Das Max-Windmüller-Gymnasium und eine Berufsbildende Schule in Emden haben eine Kooperation mit der Gedenkstätte Yad Vashem vereinbart. Ziel ist auch ein regelmäßiger Schüleraustausch mit Israel.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21022.php)
-
10.04.2017
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kinder- und Jugendhilfe
Prof. Stephan Maykus ist Mitautor des 15. Kinder- und Jugendberichts. Im Interview erläutert er die Anliegen des Berichts und die Anforderungen an eine jugendgerechte Ganztagsschule.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/20417.php)
-
27.03.2017
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Lokale Bildungslandschaften
Mit ihrem ersten Fachtag "Schule den GANZen TAG als Lern- und Lebensort gestalten" am 24. März 2017 setzte die Bildungsregion Osnabrück starke Impulse für die Zukunft.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/20168.php)
-
22.03.2017
Aus dem Themenbereich
Schulen aus Schneverdingen, Barnstorf und Wallenhorst haben den Wettbewerb „Starke Schule“ in Niedersachsen gewonnen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/20118.php)
-
09.03.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Mittagessen / Schulverpflegung
Ganztagsschulen und Träger in Niedersachsen suchen immer häufiger die Unterstützung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung. Leiterin Diana Reif verrät, was sie und ihr Team anbieten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/19891.php)
-
06.03.2017
Aus dem Themenbereich
Mit dem Niedersächsischen Schülerfriedenspreis und Zivilcouragepreis 2016 sind Schulen aus Osterholz-Scharmbeck, Hemmingen, Hannover und Peine ausgezeichnet worden.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/19850.php)
-
02.02.2017
Aus dem Themenbereich
Das Projekt zum Klassenmusizieren findet in Niedersachsen auch im Schuljahr 2016/2017 statt. Schulen können sich bis Mitte Februar als "KLASSE mit MUSIK" bewerben.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/19364.php)
-
28.12.2016
Aus dem Themenbereich
20 Schulen aus neun Bundesländern sowie Deutsche Auslandsschulen aus Rio des Janeiro und Boston sind im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2017.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/19054.php)
-
02.12.2016
Aus dem Themenbereich
Noch bis zum 6. Januar 2017 kann die Ausstellung "Tiere in der Kunst" der Offenen Ganztagsschule der Grundschule Neuenkirchen im Neuenkirchener Rathaus bewundert werden.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/18719.php)
-
06.10.2016
Aus dem Themenbereich
Beim Niedersächsischen Schulbibliotheks-Wettbewerb 2016 stellen Schulen in Videos Lieblingsbücher vor. Staatssekretärin Huxhold: "Richtig gute Werbung für das Lesen"
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/17854.php)
-
04.10.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Mit Fachtagen fördert Niedersachsen die Vernetzung von Ganztagsschulen vor Ort. In Lüneburg stellte die Grundschule Hahle ihren teilgebundenen Ganztag vor, von dem sie „zu 110 Prozent überzeugt ist“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/17815.php)
-
22.09.2016
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Lokale Bildungslandschaften
Der „Runde Tisch Ganztagsgrundschule“ der Bildungsregion Ostfriesland ist ein Erfolg. Diesmal informierte die Daalerschule in Leer über ihr Ganztagsangebot.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/17630.php)
-
02.09.2016
Aus dem Themenbereich
Das Niedersächsische Kultusministerium und Partner aus Kunst, Kultur und Musik haben eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/17396.php)
-
19.08.2016
Aus dem Themenbereich
Kultusministerium und Landesfeuerwehrverband Niedersachsen haben eine Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit an Ganztagsschulen geschlossen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/17238.php)
-
15.08.2016
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
BeSS-Servicestellen unterstützen in Niedersachsen die Kooperation von Sportvereinen und Ganztagsschulen. Cornelia Bockhop-Lohmeier leitet die Servicestelle im KSB Diepholz.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/17114.php)
-
22.07.2016
Aus dem Themenbereich
Schulsozialarbeit braucht verlässliche Rahmenbedingungen, daher werden an fast 500 Standorten niedersächsische Schulen mit sozialpädagogischen Fachkräften ausgestattet.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/16804.php)
-
08.06.2016
Aus dem Themenbereich
Die Grundschule auf dem Süsteresch aus Schüttorf (Niedersachsen) gewinnt den Deutschen Schulpreis 2016, der heute in Berlin verliehen wurde.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/16143.php)
-
03.06.2016
Aus dem Themenbereich
In Niedersachsen ist eine Online-Befragung „Mehr Zeit für gute Schule“ gestartet. Lehrkräfte, Schulleitungen und pädagogisches Personal können sich zu Belastungsempfinden äußern.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/16080.php)
-
29.04.2016
Aus dem Themenbereich
87 niedersächsische Schulen werden zum Schuljahr 2016/2017 Ganztagsschulen. Außerdem wechseln 14 Schulen die Organisationsform des Ganztags.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11833.php)
-
21.04.2016
Aus dem Themenbereich
Das Niedersächsische Kultusministerium hat neue Regelungen geschaffen, damit Schulen Einsatzstellen für FSJ-ler sein können.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11754.php)
-
30.03.2016
Aus dem Themenbereich
Zur Kooperation in Ganztagsschulen haben das Niedersächsische Kultusministerium und der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband (ADTV) eine gemeinsame Rahmenvereinbarung geschlossen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11552.php)
-
17.03.2016
Aus dem Themenbereich
Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die in Niedersachsen das Angebot einer Ganztagsschule nutzen, ist im laufenden Schuljahr 2015/2016 erneut gestiegen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11463.php)
-
25.02.2016
Aus dem Themenbereich
Mehr Bewegung im Ganztag wollen das Niedersächsische Kultusministerium und der LandesSportBund mit einer neuen Rahmenvereinbarung zur Kooperation initiieren.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11260.php)
-
08.02.2016
Aus dem Themenbereich
Das 2015 gestartete Niedersächsische Landesförderprogramm "KLASSE mit MUSIK" wird im Schuljahr 2016/2017 fortgesetzt und erweitert.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11117.php)
-
26.01.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Immer mehr Schulen werden Ganztagsschulen. Viele von ihnen haben sich lange darauf vorbereitet, und die Wege sind höchst unterschiedlich. Die Grundschule Godshorn in Langenhagen bietet offene und gebundene Ganztagklassen an.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10989.php)
-
21.01.2016
Aus dem Themenbereich
An der Ganztagsschule IGS Linden in Hannover eröffnet die erste Kartenvorverkaufsstelle einer Schülerfirma für Sportereignisse.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10966.php)
-
18.01.2016
Aus dem Themenbereich
Das Niedersächsische Kultusministerium beabsichtigt, eine 3. Staffel des erfolgreichen Schulentwicklungsprojekts „Musikalische Grundschule Niedersachsen" durchzuführen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10942.php)
-
12.01.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Immer mehr Schulen werden Ganztagsschulen. Viele von ihnen haben sich lange darauf vorbereitet. Im Gespräch: Carolin Hanken von der Leuchtenburg-Grundschule in Rastede (Landkreis Ammerland).
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10911.php)
-
07.01.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Immer mehr Schulen werden Ganztagsschulen. Die Bedingungen dafür sind sehr unterschiedlich. Der offene Ganztag der Grundschule Hohenhameln/Clauen im Landkreis Peine (Niedersachsen) schließt zum Beispiel mehrere Schulstandorte ein.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10890.php)
-
10.11.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Das Land Niedersachsen hat mit der "Zukunftsoffensive Bildung" sein Unterstützungssystem für Ganztagsschulen ausgebaut. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt spricht im Interview über die aktuellen Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10554.php)
-
14.10.2015
Aus dem Themenbereich
Kultusministerin Heiligenstadt hat die Schwerpunkte des Haushaltsplanentwurfs 2016 im Kultusausschuss des Niedersächsischen Landtags vorgestellt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10415.php)
-
08.09.2015
Aus dem Themenbereich
2.500 neue Lehrkräfte, 86 neue Ganztagsschulen, mehr inklusive Schulen sind einige Schwerpunktthemen ins Schuljahr 2015/2016.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10127.php)
-
11.08.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Immer mehr Schulen werden Ganztagsschulen. Sie haben sich meist schon lange darauf vorbereitet. In unserer Sommerreihe heute: Gymnasium Ernestinum Celle.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9936.php)
-
17.07.2015
Aus dem Themenbereich
Das Niedersächsische Kultusministerium hat zehn Schulen für das Projekt "Klasse mit Musik" ausgewählt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9797.php)
-
14.07.2015
Aus dem Themenbereich
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen zeichnete in Hannover 15 niedersächsische Schulen für ihre Schulverpflegung mit Sternen aus. Fast alle sind Ganztagsschulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9764.php)
-
08.07.2015
Aus dem Themenbereich
87 Schulen in Niedersachsen können zum neuen Schuljahr zur Ganztagsschule werden, die meisten sind Grundschulen. Außerdem verändern 49 Ganztagsschulen ihre Organisationsform.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9732.php)
-
13.05.2015
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Lokale Bildungslandschaften
Seit 2011 vernetzen sich Schulen in der Bildungsregion Ostfriesland. Auf der Tagung „Ganztagsschule. Eine Chance für die Grundschule“ in Wittmund gaben drei Ganztagsgrundschulen ihre Erfahrungen weiter.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9283.php)
-
07.04.2015
Aus dem Themenbereich
Forschung - Interviews
Prof. Michael Windzio von der Universität Bremen untersucht die Bedeutung schulischer Freundschaften und Peer-Netzwerke für Abiturleistung und Berufswahl. Im Interview erläutert er, wie Lernnetzwerke von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Ressourcen entstehen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9064.php)
-
01.04.2015
Aus dem Themenbereich
Das Niedersächsische Kultusministerium weitet sein Engagement für die musikalische Bildung aus und fördert zehn Klassenmusizierprojekte im Umfang von je 4.000 Euro.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9043.php)
-
19.03.2015
Aus dem Themenbereich
Bis zum 18. Mai 2015 können sich Schulen wieder mit Projekten, AGs oder Ganztagsangeboten am Programm „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ beteiligen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8957.php)
-
27.02.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Niedersachsen hat sich aufgemacht, das Ganztagsschulland zu werden. Das versprach die Kultusministerin des Landes, Frauke Heiligenstadt, auf der Bildungsmesse didacta in Hannover.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8825.php)
-
27.02.2015
Aus dem Themenbereich
Schülerfirmen allgemeinbildender und berufsbildender Schulen können sich bis zum 8. Oktober 2015 um das Qualitätssiegel KLASSE UNTERNEHMEN bewerben.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8839.php)
-
25.02.2015
Aus dem Themenbereich
Fünf der bundesweit 14 Gewinnerteams beim bundesweiten Schülerwettbewerb zur politischen Bildung kommen aus dem Freistaat Bayern.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8822.php)
-
13.02.2015
Aus dem Themenbereich
Als Landessieger im Wettbewerb "Starke Schule" wurden Ganztagsschulen in Niedersachsen, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Hamburg ausgezeichnet.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8739.php)
-
13.02.2015
Aus dem Themenbereich
Forschung - Interviews
Der Erziehungswissenschaftler Prof. Klaus Zierer von der Universität Oldenburg forscht zur didaktischen Qualität von Schule und Unterricht. Das Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat seine Broschüre „Hattie für gestresste Lehrer“ (2014) allen Lehrerinnen und Lehrern des Landes zur Verfügung gestellt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8742.php)
-
10.02.2015
Aus dem Themenbereich
Der Deutsche Lehrerpreis 2015 zeichnet wieder Lehrkräfte und innovativen Unterricht aus. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 16. Juni 2015 eingereicht werden.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8714.php)
-
04.02.2015
Aus dem Themenbereich
Auf der didacta 2015 in Hannover werden acht niedersächsische Ganztagsschulen ihre Konzepte vorstellen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8694.php)
-
20.01.2015
Aus dem Themenbereich
Den Niedersächsischen Schülerfriedenspreis 2014 erhielten Schulen aus Emden, Osterode, Osnabrück und Edewecht, den Zivilcouragepreis erhielt die Otto-Hahn-Schule Wunstorf.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8606.php)
-
16.01.2015
Aus dem Themenbereich
Das Umweltbildungszentrum SCHUBZ der Hansestadt Lüneburg wurde von Kultusministerin Heiligenstadt für eines seiner innovativen Bildungsangebote ausgezeichnet.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8594.php)
-
06.01.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Immer mehr Schulen werden Ganztagsschulen. Viele haben sich schon länger darauf vorbereitet. Heute im Interview: Thorsten Schnell, stellvertretender Schulleiter des Wilhelm-Raabe-Gymnasiums in Lüneburg.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8547.php)
-
23.12.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Die Ideen sind so bunt wie einfallsreich, genau wie die Ganztagsschulen. Überall in Deutschland haben Ganztagsschulen wieder kreativ für Weihnachtsstimmung gesorgt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8509.php)
-
26.11.2014
Aus dem Themenbereich
Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Gute Ganztagsschulen in Niedersachsen" an der Albert-Schweitzer-Schule in Hannover fand eine Filmpremiere statt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8362.php)
-
17.11.2014
Aus dem Themenbereich
Der Ganztagsausbau ist Herzstück niedersächsischer Bildungspolitik. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt eröffnete die Tagung "Kulturelle Bildung in Ganztagsschulen".
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8279.php)
-
18.10.2014
Aus dem Themenbereich
Der Pädagogische Austauschdienst des Sekretariats der Kultusministerkonferenz hat erneut das eTwinning-Qualitätssiegel für Europäische Schulpartnerschaften verliehen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8102.php)
-
07.10.2014
Aus dem Themenbereich
40 niedersächsische Schulen sollen künftig dauerhaft mit Kultureinrichtungen wie Kunst- und Musikschulen und mit Kulturschaffenden zusammenarbeiten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8002.php)
-
25.09.2014
Aus dem Themenbereich
Kernstück einer Informationskampagne in Niedersachsen zu Ganztagsschulen ist die neue Homepage www.ganztagsschule-niedersachsen.de.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7957.php)
-
05.09.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Immer mehr Schulen werden Ganztagsschulen. Viele von ihnen haben sich schon länger darauf vorbereitet. Heute im Interview: Schulleiter Ingo Götting von der St. Andreas-Grundschule Cloppenburg (Niedersachsen).
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7880.php)
-
12.08.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulleitung und Schulmanagement
Ferienzeit! In unserer Sommerreihe „Zwischen den Schuljahren“ bilanzieren Schulleitungen das Schuljahr. Heute im vierten Teil: Wilhelm Hinrichs, Didaktischer Leiter der Kooperativen Gesamtschule Wiesmoor (Niedersachsen).
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7756.php)
-
21.07.2014
Aus dem Themenbereich
Die Sophienschule, die Käthe-Kollwitz-Schule und die IGS Mühlenberg aus Hannover nehmen am 22. Juli im Niedersächsischen Landtag an einem Jugendworkshop zum 70. Jahrestag des Attentats vom 20. Juli 1944 teil.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7650.php)
-
16.07.2014
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
Christoph Klimmt, Kommunikationswissenschaftler und Direktor des Instituts für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, hat mit rund 180 Schülerinnen und Schülern im Raum Hannover ein Pilotforschungsprojekt zur Medienkompetenz durchgeführt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7624.php)
-
04.07.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ferienspiele in der Kunsthalle Bielefeld, mit dem Revierrad über das Gelände der Zeche Zollverein fahren, Elefantensafari im Tierpark Berlin, Prinzessinnentraining im Schlosspark Sanssouci, "Rabauken Fußballcamps" beim FC St. Pauli – all das kann man in den Sommerferien erleben.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7570.php)
-
04.07.2014
Aus dem Themenbereich
Bundespräsident Joachim Gauck und der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, haben am letzten Mittwoch im Schloss Bellevue über 100 Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik "Alle für Eine Welt – Eine Welt für Alle" ausgezeichnet.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7577.php)
-
24.06.2014
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Am 23. Juni 2014 sind in Berlin die Preisträger des Deutschen Schulsportpreises bekannt gegeben worden. Mit dem Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium aus Osnabrück belegt ein Ganztagsgymnasium den 1. Platz. Zwei der weiteren drei Auszeichnungen gingen an Ganztagsschulen aus Berlin und aus Lemgo.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7515.php)
-
23.06.2014
Aus dem Themenbereich
Kultusministerin Heiligenstadt: "Wir schaffen neue Chancen und Möglichkeiten unter endlich guten Bedingungen!"
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7527.php)
-
11.06.2014
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Ab dem morgigen Donnerstag rollt bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien der Ball. Während Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte überlegen, wie sich die teils späten Anstoßzeiten mit dem schulischen Alltag vereinbaren lassen, nehmen Bildungseinrichtungen aus ganz Deutschland den Steilpass der WM auf und informieren über Brasilien, Fußball und die WM.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7457.php)
-
26.05.2014
Aus dem Themenbereich
15 Schulen aus 11 Bundesländern freuen sich auf die Verleihung des Deutschen Schulpreises am 6. Juni 2014 in Berlin.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7347.php)
-
02.05.2014
Aus dem Themenbereich
Forschung - Berichte
Verändert sich das Verhältnis zwischen Schule und Familie durch den ganztägigen Schulbesuch des Kindes? Ist das der Fall, so stellt sich die Frage, wie die Eltern diese Veränderungen mitbekommen, begleiten, selbst wahrnehmen und ob sich Familie überhaupt durch die Einführung von Ganztagsschulen wandelt. Die Broschüre „Ganztagsgrundschule und Familien“ bündelt die Ergebnisse zweier Forschungsprojekte.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7234.php)
-
24.04.2014
Aus dem Themenbereich
Am heutigen UNESCO-Welttag des Buches wird das Lesen gefeiert - und Niedersachsen feiert mit: Im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat die Stiftung Lesen gemeinsam mit verschiedenen Bündnispartnern 22 Leseclubs in Niedersachsen eingerichtet.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7213.php)
-
15.04.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Die Hellwinkelschule in Wolfsburg beweist, dass auch für eine Offene Ganztagsschule viel an Verzahnung und Team-Strukturen möglich ist. Daneben besticht die Grundschule durch die Partizipation der Schülerinnen und Schüler beim Bauen und Umgestalten von Räumlichkeiten und des phantasievoll gestalteten Außengeländes.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7168.php)
-
10.04.2014
Aus dem Themenbereich
Das Niedersächsische Kultusministerium hat der Landeschulbehörde 1.900 Stellen zur Neueinstellung von Lehrkräften zur Verfügung gestellt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7151.php)
-
02.04.2014
Aus dem Themenbereich
15 Schulen – davon neun Ganztagsschulen – haben es in die Endausscheidung um den Deutschen Schulpreis geschafft. Die Jury hat sie für die diesjährige Preisverleihung im Juni in Berlin mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier nominiert.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7106.php)
-
26.03.2014
Aus dem Themenbereich
Niedersachsens Ganztagsschulen können bereits zum Schuljahr 2014/2015 mit einer besseren Ausstattung an Lehrerstunden planen. Wie Kultusministerin Frauke Heiligenstadt mitteilte, wird der Zuschlag für die bisher nicht voll ausgestatteten Ganztagsschulen auf mindestens 75 Prozent steigen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7076.php)
-
19.03.2014
Aus dem Themenbereich
Bis zum 19. Mai 2014 können sich Schulen wieder mit Projekten, AGs oder Ganztagsangeboten am Programm „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz beteiligen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7025.php)
-
07.02.2014
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Lokale Bildungslandschaften
Die Gemeinde Lengede in Niedersachsen engagiert sich unter der Überschrift „Vorfahrt für Bildung und Betreuung“ auch in der Ganztagsbildung und -betreuung. Im Gespräch erläutert Bürgermeister Hans-Herrmann Baas das Konzept.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6806.php)
-
31.01.2014
Aus dem Themenbereich
Niedersächsische Ganztagsschulen werden laut Niedersächsischem Kultusministerium ab dem kommenden Schuljahr 2014/2015 besser ausgestattet und erhalten größere pädagogische Gestaltungsspielräume.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6788.php)
-
30.01.2014
Aus dem Themenbereich
Die START-Stiftung vergibt wieder Stipendien für engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6782.php)
-
27.01.2014
Aus dem Themenbereich
Zwanzig Schulen aus zwölf Bundesländern dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2014 machen. Eine Jury aus Praktikern und Bildungswissenschaftlern hat sie auf der Basis von umfangreichen Bewerbungsunterlagen ausgewählt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6764.php)
-
20.01.2014
Aus dem Themenbereich
Von den SchulKinoWochen im Land Brandenburg bis zu Filmen, in denen Lehrerinnen und Lehrer eine Hauptrolle spielen – der aktuelle Rundbrief von FILMERNST enthält wieder zahlreiche Anregungen. Die Redaktion www.ganztagsschulen.org schließt sich mit zwei Tipps an.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6671.php)
-
08.01.2014
Aus dem Themenbereich
Zur Berichterstattung über ein Urteil des Arbeitsgerichtes Göttingen zu Honorarverträgen von pädagogischen Mitarbeiterinnen an Ganztagsschulen hat das Niedersächsische Kultusministerium eine Stellungnahme abgegeben.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6717.php)
-
23.12.2013
Aus dem Themenbereich
Die Advents- und Weihnachtszeit ist in vielen Ganztagsschulen eine aktive Zeit. Einige Beispiele haben uns besonders gefallen und beeindruckt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6665.php)
-
13.12.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Lernkultur und Unterrichtsentwicklung
Inklusion, Rhythmisierung, Vernetzung – das waren einige der Themen, die auf der Tagung „Ganztagsschule erfolgreich gestalten. Auf dem Weg in eine neue Lernkultur“ vom 4. bis 6. Dezember 2013 in der Evangelischen Akademie Loccum diskutiert wurden.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6608.php)
-
28.10.2013
Aus dem Themenbereich
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat das Engagement der Schulleiterinnen und Schulleiter in Niedersachsen gelobt und zukünftige Entlastungen und Unterstützungen für die Schulleitungen aufgezeigt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6326.php)
-
28.10.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Priorität für den qualitativen und quantitativen Ganztagsschulausbau – diese Botschaft vermittelte die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt auf der diesjährigen Landesfachtagung für Ganztagsschulen in Niedersachsen am 24. Oktober 2013 in Barsinghausen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6304.php)
-
25.10.2013
Aus dem Themenbereich
Für erfolgreiche Schulpartnerschaften in Europa zeichnet der Pädagogische Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz 42 Schulen in zwölf Ländern mit dem eTwinning-Qualitätssiegel aus.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6303.php)
-
23.10.2013
Aus dem Themenbereich
Der Bildungsmonitor 2013, die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), ist veröffentlicht worden.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6301.php)
-
11.10.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Ein gemeinsames Ganztagsangebot für gleich vier Schulformen – Hauptschule, Realschule, Integrierte Gesamtschule und Gymnasium – bietet das Schulzentrum Mellendorf im Kreis Hannover. In diesem Jahr feierte man das fünfjährige Bestehen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6216.php)
-
09.09.2013
Aus dem Themenbereich
Anlässlich der Fachtagung „Kreatives wachsen lassen. Bildung gemeinsam gestalten im Schnittfeld Jugend, Schule und Kultur“ am 6. und 7. September 2013 im Leipziger Museum der bildenden Künste fand diesmal auch die Preisverleihung im MIXED UP-Wettbewerb 2013 statt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5972.php)
-
05.09.2013
Aus dem Themenbereich
Der Startschuss ist gefallen: Anfang September haben die ersten 23 Verbünde der Bund-Länder Initiative zur Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung "Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS)" ihre Arbeit aufgenommen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5956.php)
-
30.08.2013
Aus dem Themenbereich
Drei von vier Schulen in Friesland sind bereits Ganztagsschulen, sie
werden von 90 Prozent aller Schülerinnen und Schüler besucht. Eine
aktuelle Auswertung zeigt: Friesland hat ein sehr gutes Angebot aufgebaut.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5913.php)
-
23.08.2013
Aus dem Themenbereich
Das Schulzentrum Mellendorf in Wedemark (Region Hannover) feiert am Donnerstag, den 29. August 2013 das fünfjährige Bestehen der Ganztagsschule mit einem großen Schulfest.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5883.php)
-
15.08.2013
Aus dem Themenbereich
Das neue Schuljahr 2013/2014 ist in Niedersachsen gerade gestartet. Zu diesem Schuljahr wurden fünf neue Gesamtschulen, 19 neue Oberschulen und 136 neue Ganztagsschulen genehmigt. Kultusministerin Heiligenstadt spricht mit Blick auf den Ganztagsschulausbau von einem "Quantensprung".
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5849.php)
-
13.08.2013
Aus dem Themenbereich
Im Projekt "Zwischentöne - Unterrichtsmaterialien für das globalisierte Klassenzimmer" bietet das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung ab September bundesweit Veranstaltungen für Lehrkräfte an, bei denen die Unterrichtsmaterialien vorgestellt und diskutiert werden.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5834.php)
-
07.08.2013
Aus dem Themenbereich
Im September startet in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen die Fortbildungsreihe "Vielfalt_Macht_Schule – Geschlechterreflektierende Arbeit an Schulen und die Prävention von Rechtsextremismus".
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5817.php)
-
12.07.2013
Aus dem Themenbereich
Das 1. DialogForum des Niedersächsischen Kultusministeriums „Gymnasien gemeinsam stärken“ ist kürzlich gestartet.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5507.php)
-
05.07.2013
Aus dem Themenbereich
Am 8. Juli starten Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland in die Sommerferien. Bundesweit sind bereits Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche gestartet.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5441.php)
-
01.07.2013
Aus dem Themenbereich
Auf ihrer Sommerreise besucht Bundesbildungsministerin Johanna Wanka Orte, an denen verschiedenen Facetten der Bildungsförderung deutlich werden. Vom 1. bis zum 15. Juli 2013 ist sie in Schulen, Hochschulen und Ausbildungsstätten in ganz Deutschland zu Gast.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5400.php)
-
07.06.2013
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kulturelle Bildung
Forschungsergebnisse einmal anders: Prof. Andreas Lehmann-Wermser von der Universität Bremen berichtet im Interview über die Dreharbeiten zu „Hammer, Geige, Bühne“, die den Stand und die Möglichkeiten der kulturellen Bildung an Ganztagsschulen ausleuchten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5159.php)
-
31.05.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Eine ausgeprägte Offenheit für andere und ihre Ideen kennzeichnet die Arbeit der Ganztagsgrundschule an der Comeniusstraße in Braunschweig. Wohl auch ein Grund, warum die Schule für den Deutschen Schulpreis 2013 nominiert wurde.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5112.php)
-
25.05.2013
Aus dem Themenbereich
15 Schulen aus neun Bundesländern wurden für den diesjährigen Deutschen Schulpreis 2013 nominiert. 14 von ihnen sind Ganztagsschulen. Am 3. Juni werden die Preisträger feststehen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5057.php)
-
07.05.2013
Aus dem Themenbereich
Mit Beginn des kommenden Schuljahres können in Niedersachsen 136 neue Ganztagsschulen an den Start gehen. Das gab Kultusministerin Frauke Heiligenstadt kürzlich bekannt. Hinzu kommen 22 genehmigungsfähige Anträge von Oberschulen, die teilweise aus Vorläuferschulen mit Ganztagsbetrieb hervorgehen. Damit steigt die Zahl der Ganztagsschulen in Niedersachsen auf insgesamt rund 1600.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4875.php)
-
08.03.2013
Aus dem Themenbereich
Mit dem landesweiten Projekt „Cuisinet - Zukunftsfähige Schulverpflegung" sollen niedersächsische Schulen unterstützt werden, ihre Ernährungsangebote zu verbessern. Konzept und Projekt wurden am 6. März in Hannover vorgestellt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3720.php)
-
01.03.2013
Aus dem Themenbereich
Mehr als 1.600 Schulen beteiligten sich an der „Rohstoff-Expedition“ im Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt Erde. Gemeinsam mit allen deutschen Netzbetreibern wurden 65.090 Handys gesammelt. Erfolgreich waren zum Beispiel die Erich-Kästner Realschule plus und die Freie Gesamtschule „Gustav-Adolf“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3595.php)
-
11.01.2013
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Lokale Bildungslandschaften
Kommunen sind Impulsgeber beim Ausbau von Ganztagsangeboten. Wir stellen 16 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vor. Heute: Dr. Horst Baier, Samtgemeindebürgermeister Bersenbrück.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2778.php)
-
29.11.2012
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulleitung und Schulmanagement
Die Vielzahl von Herausforderungen, denen Ganztagsschulen gerecht werden wollen und die Überlegung, wie ihnen das gelingen kann, standen im Mittelpunkt der 2. Landesfachtagung für Ganztagsschulen in Niedersachsen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2547.php)
-
10.10.2012
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Lokale Bildungslandschaften
Dem eigenen Anspruch, kein großer Kongress, dafür aber ein intensives Forum sein zu wollen, ist die Tagung "Ganztagsschule und ganztägige Bildung" in der Evangelischen Akademie Loccum gerecht geworden. Nach drei Tagen des Austausches stand für die Anwesenden fest: "Wir brauchen Visionen und Netzwerke."
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2145.php)
-
28.09.2012
Aus dem Themenbereich
Köpfe - Schule
Inklusion kann gelingen, aber es müssen die erforderlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Davon ist Uwe Kirchner überzeugt. Er leitet die Paul-Klee-Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung in Celle. Im Interview mit www.ganztagsschulen.org schildert er den Alltag in der Förderschule und benennt erforderliche Veränderungen in der Regelschule für gelingende Inklusion.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2023.php)
-
11.06.2012
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulleitung und Schulmanagement
Heute wird der Deutsche Schulpreis 2012 verliehen. Wieder warten 15 Schulen, die in der Vorausauswahl sind, ob sie eine der begehrten Auszeichnung erhalten. Vor einem Jahr fieberte der Schulleiter der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule, Wolfgang Vogelsaenger, der Entscheidung entgegen. Schließlich reckte er jubelnd die Arme nach oben: Hauptpreisträger! - Ein Gespräch von www.ganztagsschulen.org mit dem Leiter der "besten Schule" Deutschlands 2011.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1259.php)
-
23.03.2012
Aus dem Themenbereich
Forschung - Interviews
Klare politische Vorgaben, eine ebenso klare Ressourcenanbindung an die allgemeine Schule sowie verbindliche Qualitätsstandards sind die Voraussetzungen für das Gelingen inklusiver Bildung. Davon zeigt sich Prof. Rolf Werning vom Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover im Gespräch mit www.ganztagsschulen.org überzeugt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1688.php)
-
03.03.2011
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Eltern und Familien
Die Kommunikation zwischen Schulen und Elternhäusern ist oft durch unterschiedliche Kontaktbarrieren behindert. Und so häufig dieses Nicht-Verhältnis ein Gesprächsthema in Klassen- und Wohnzimmern ist, in der deutschen Bildungsforschung kommt das Thema immer noch viel zu selten vor. Ein Forschungsprojekt der Leibniz-Universität Hannover hat sich der Elterneinbindung an Ganztagsförderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen nun angenommen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1161.php)
-
08.09.2009
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Partizipation
Die Ganztagsschulen bieten für die Entwicklung von Freundschaften und Peer-Netzwerken nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. Schließlich wird die Zeit, die den Kindern und Jugendlichen sonst für den Aufbau und die Pflege von Freundschaften zur Verfügung steht, durch den Ganztag in Beschlag genommen. Die Online-Redaktion befragte vor diesem Hintergrund Dr. Rimma Kanevski von der Leuphana-Universität Lüneburg über den Stand des Forschungsprojekt "Auswirkungen der Ganztagsschule auf die Einbindung von Jugendlichen in Peer-Netzwerke und Freundschaften und auf die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen".
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1711.php)
-
26.06.2009
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulbau und Schularchitektur
Während in der Pädagogik individuelle Förderung, selbstständiges Lernen, vernetzter Unterricht und Ganztagsangebote selbstverständlich sind, hinken viele Schulgebäude dieser Realität hinterher. Vor diesem Hintergrund heißt es für innovative Schulträger wie die Stadt Wilhelmshaven: Lieber heute investieren, um zukünftig Geld zu sparen. Mit dem Architekten Prof. Frank Hausmann, der die individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen durch eine moderne Architektur unterstützt, haben die Kommunen einen Partner gefunden.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3217.php)
-
29.05.2009
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulleitung und Schulmanagement
Mit der Hauptschulakademie hat die Schule am Gutspark, Salzgitter den ersten Preis beim diesjährigen Wettbewerb "Zeigt her eure Schule" gewonnen. Die Schülerinnen und Schüler, die die Akademie besuchen, sagen sich: "Hey, ich bin ja was Besseres, als nur ein Hauptschüler. Ich bin hier in einer Position, die mich in die Rolle eines Studierenden versetzt." Im Rahmen unserer Reihe "Ein Tag im Leben eines Schulleiters" erläutert Rektor Heinz-Dieter Brandt, warum die Schulleitung neben dem Lehrerberuf einer der schönsten Jobs ist und wie sich die Stadt Salzgitter mit den Erfolgen der Ganztagsschule identifiziert.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2275.php)
-
07.04.2009
Aus dem Themenbereich
Forschung - Interviews
Aus dem Forschungsprojekt "StuBSS - Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule" ist auch ein Dokumentarfilm ("Bewegt den ganzen Tag") hervorgegangen, der auch andere Ganztagsschulen dazu anregen möchte, den Körper der Kinder und Jugendlichen mehr ins Spiel zu bringen. Denn eine Ganztagsschule, die auf das Bewegungsbedürfnis der Schülerinnen und Schüler eingeht, wird auch viel besser von allen Beteiligten angenommen. Die Filmemacher Aline Becker, Matthias Michel sowie der Marburger Erziehungswissenschaftler Prof. Ralf Laging berichten in einem Gespräch mit der Online-Redaktion, wie sie gemeinsam einen authentischen Film über eine der schönsten Seiten der Ganztagsschule gedreht haben.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3725.php)
-
21.11.2008
Aus dem Themenbereich
Forschung - Interviews
Mit dem Forschungsprojekt "Professionelle Kooperation von unterschiedlichen Berufskulturen an Ganztagsschulen (ProKoop)", das der Erziehungswissenschaftler Dr. Karsten Speck (Universität Potsdam) und der Sozialpädagoge Prof. Dr. Thomas Olk (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) initiiert haben und gemeinsam leiten, wird ein Kernbereich der Ganztagsschulentwicklung wissenschaftlich ausgeleuchtet: die Kooperationsbeziehungen zwischen Ganztagsschulen und ihren vielfältigen schulischen und außerschulischen Partnern. In einem Gespräch mit der Online-Redaktion berichtet Dr. Karsten Speck über das Vorhaben.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3732.php)
-
04.07.2008
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kulturelle Bildung
Das Themenatelier "Kulturelle Bildung an Ganztagsschulen: Klappe, die Zweite" hat seinen Weg gefunden. Während beim 1. bundesweiten Netzwerktreffen die großen Themen und Inhalte im Vordergrund standen, dominierten beim 2. Treffen am 21. und 22. Juni 2008 die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern sowie die Verknüpfung der Projekte untereinander. Der Blick hinter die Kulissen erwies sich als ebenso spannend wie die Präsentation der Zwischenergebnisse.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4718.php)
-
01.07.2008
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Lokale Bildungslandschaften
Fachämter und -behörden müssen immer häufiger projektbezogen zusammenarbeiten. Schulen öffnen sich anderen Schulen und außerschulischen Partnern - Bildungslandschaften entstehen. Doch oft sind die Prozesse mühsam, gelingen nur punktuell oder versanden gar. Auf der Fachtagung "Bildungslandschaften aufbauen - Kooperationen eingehen - Prozesse gestalten" am 25. Juni 2008 in Hamburg wurden gelungene Beispiele aus Wilhelmshaven und Hamburg vorgestellt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4443.php)
-
20.03.2007
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Lernkultur und Unterrichtsentwicklung
Niedersächsische Schulen sind angehalten, für alle Schülerinnen und Schüler Förderpläne zu erstellen. Welche Möglichkeiten und Schwierigkeiten auf dem Weg bestehen, jedem einzelnen Kind und Jugendlichen gerecht zu werden, war Thema der Fachtagung "Ganztagsschulen auf dem Weg - Ganztagsschulen gestalten! Unterricht und Förderung" am 28. Februar 2007 in Osnabrück, zu der die Regionale Serviceagentur Niedersachsen einlud.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4115.php)
-
09.01.2007
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Partizipation
Ganztagsschulen leben nicht vom Unterrichtsangebot oder den Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag allein. Die Partizipation der Schülerinnen und Schüler, die auch Teil des Begleitprogramms "Ideen für mehr! Ganztägig lernen" ist, trägt maßgeblich zur bundesweiten Akzeptanz der Ganztagsschulen bei. Projektleiter Benjamin Gesing von der Servicestelle Jugendbeteiligung, der Ende 2006 ins
Bundesjugendkuratorium berufen worden ist, berichtet im Interview über die zahlreichen Aktivitäten und Erfolge der Servicestelle im vergangenen Jahr und verrät einige Pläne für 2007.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5574.php)
-
20.06.2006
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulleitung und Schulmanagement
Mit der Fachtagung "Ganztagsschule - Perspektiven in Niedersachsen" stellte sich am 31. Mai 2006 die Arbeitsstelle Schulreform des Didaktischen Zentrums der Universität Oldenburg vor. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden Unterstützungssysteme im Land präsentiert. Fachleute gaben Tipps zu Themen wie Kooperationen und Berufsvorbereitung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3047.php)
-
03.01.2006
Aus dem Themenbereich
Köpfe - Schule
Ganztagsschulen sind für die mmpro.film- und medienproduktion Berlin nichts Neues - bereits 2005 hatten die Filmemacher die Dokumentation "Gemeinsame Lern- und Lebenswelten" produziert. Nun gehen sie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ein weiteres Projekt an: Ein knappes Jahr lang begleiten sie Lehrer, Schüler und Eltern aus sechs Ganztagsschulen in verschiedenen Bundesländern mit der Kamera. Regisseur Mark Poepping schildert im Interview die Hintergründe.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4312.php)
-
02.12.2005
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Kompensation von Bewegungsdefiziten, Erziehung oder Bildung durch Sport, die Gestaltung einer "Bewegten Schule" - die Motive, Sport, Spiel und Bewegung in Ganztagsschulen zu verankern, sind unterschiedlich. Was genau an Ganztagsschulen in diesem Bereich läuft, soll das vom BMBF geförderte länderübergreifende Forschungsvorhaben "Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule" klären. Prof. Dr. Ralf Laging, Sportwissenschaftler an der Philipps-Universität Marburg und Leiter der Forschungsgruppe, erläutert im Interview Ausgangslage, Methoden und Ziele.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4880.php)
-
16.08.2005
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Lernkultur und Unterrichtsentwicklung
Die erfolgreichen skandinavischen Schulen machen es vor, Ganztagsschulen entdecken eine alte Idee neu: Das Lernen in Tischgruppen. In leistungsmäßig heterogen besetzten Gruppen sollen Schülerinnen und Schüler zu Selbst- und Mitbestimmung befähigt werden. Lehrerinnen und Lehrer können die Lernprozesse ganzheitlicher betrachten. Die Integration geht dabei über den Unterricht hinaus.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4110.php)
-
11.06.2004
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kinder- und Jugendhilfe
Auf dem 12. Jugendhilfetag vom 2. bis 4. Juni in Osnabrück konnte sich nicht jeder Referent für die Ganztagsschule erwärmen. Doch viele Teilnehmer betonten, dass Lamentieren über die Unterschiede zwischen Schulen und Jugendhilfe keinen der Beteiligten weiterbringt. "Ideologen sind schlechte Pädagogen", meinte ein Referent.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4586.php)
-
03.02.2004
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Bei der Gestaltung von Ganztagsschulen sind Kompetenzen von außen erwünscht und gefragt. Neben der Kooperation mit Musikschulen sind Sportvereine wichtige Partner. Für beide Seiten eine fruchtbare Zusammenarbeit. An der Thomas-Mann-Orientierungsstufe im niedersächsischen Northeim funktioniert diese besonders gut.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4884.php)
-
Aus dem Themenbereich
(URL: https://www.ganztagsschulen.org)
-
Aus dem Themenbereich
(URL: https://www.ganztagsschulen.org)