-
15.12.2020
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Wenn Kinder und Jugendliche mit dem Fahrrad zur Schule fahren, ist eine Fahrrad-AG eine gute Idee. Die „Fahrradfreundliche Schule“ in Baden-Württemberg stärkt Verkehrssicherheit und Umweltbildung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/42193.php)
-
01.12.2020
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Passgenaue, qualitativ hochwertige Sportangebote wünscht sich Prof. Dr. Werner Schmidt, Herausgeber des aktuellen Deutschen Kinder- und Jugendsportberichts. Denn: Kinder und Jugendliche bewegen sich im Alltag zu wenig.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/41979.php)
-
24.09.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Eine Förderschule sorgt für Aufsehen. Die Sine-Cura-Schule in Quedlinburg zeichnet ihr Blick auf Kinder und Jugendliche aus. Und sie ist erfolgreich. Jüngst gewann sie den Deutschen Schulsportpreis.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/40830.php)
-
07.09.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
„Ganz oben im Norden ein Leuchtturm in Bildung und Gesundheit durch Sport“ sind die Gemeinschaftsschule Probstei und der TSV Schönberg. Nun wurden sie mit dem Deutschen Schulsportpreis ausgezeichnet.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/40513.php)
-
26.05.2020
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
„ALBAs tägliche Sportstunde“ hat deutschlandweit Kinder und Jugendliche begeistert. Doch der Basketball-Bundesligist engagiert sich schon anderthalb Jahrzehnte in Ganztagsschulen. Jugendtrainer Marius Huth im Interview.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/38869.php)
-
28.02.2020
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Vom Engagement in Ganztagsschulen können Vereine stark profitieren. Birte Schaake vom Deutschen Basketball-Bund über richtungsweisende Konzepte für eine der beliebtesten Sportarten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/37601.php)
-
17.12.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium, südlichstes Gymnasium Deutschlands auf 800 Metern Höhe mit Blick auf die Allgäuer Alpen, fördert Ski- und Eislauftalente. Doch nachhaltiger Tourismus will im Urlauberparadies auch gelernt sein.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/36717.php)
-
13.12.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
„Arzgebirg, wie bist Du Ski!“, wirbt die Region am Fichtelberg. Die „Eliteschule des Wintersports Oberwiesenthal“, die den Ganztag früh als „die Antwort“ erkannte, verbindet erfolgreich Spitzensport und Bildung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/36687.php)
-
10.12.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Waltrop im Ruhrgebiet – ein Magnet für Skifreunde? Ja! Das verdankt sich dem Projekt SNOW der Gesamtschule Waltrop mit ihrer umfassenden Berufsorientierung, die ein engagiertes Team im gebundenen Ganztag ermöglicht.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/36594.php)
-
10.09.2019
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Sie waren erfolgreiche Profi-Fußballer und wissen um den pädagogischen und integrativen Wert des Sports. Jetzt engagieren sich die Torhüter Jonas Ermes, Andreas Luthe und ihr Team für Integration in Ganztagsschulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/35089.php)
-
08.08.2019
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
Der 1. FSV Mainz 05 nennt sich selbst gern „Karnevalsverein“. Aber er kann auch ernst, zum Beispiel, wenn es um Schulkooperationen geht, wie im Projekt „kicken & lesen“ oder im „05er Klassenzimmer“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/34640.php)
-
25.07.2019
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Spätestens im Sommer sind die Themen Schwimmen und Baderegeln wieder ganz aktuell. Wie wichtig es ist, dass Kinder schwimmen können, erläutert Achim Wiese von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Interview.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/34410.php)
-
05.07.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Die Oberschule an der Ronzelenstraße in Bremen fördert ihre Schülerinnen und Schüler vielfältig durch Bewegung. Zum Angebot der teilgebundenen Ganztagsschule und einer Besonderheit gehört auch „Abschlag Schule“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/34211.php)
-
03.07.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Rudern gehört zum Wilhelm-Gymnasium im Hamburger Stadtteil Harvestehude wie die Luft zum Atmen. Vom Ganztagskurs für die Jüngeren über den Pflichtkurs in Klasse 7 und 10 bis zum Abi-Prüfungsfach begleitet der Wassersport die Schülerinnen und Schüler.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/34150.php)
-
25.02.2019
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
Fast jede sächsische Schule hat Ganztagsangebote. In Zwickau sind die „jungen Schwäne“ des FSV Zwickau schon in Grundschulen aktiv. Für den Traditionsverein ist das Engagement nicht weniger als eine „Herzensangelegenheit“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/31924.php)
-
27.12.2018
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Der Deutsche Skiverband unterstützt die Kooperation von Schulen mit Sportvereinen und will Kinder und Jugendliche für den Wintersport begeistern. Thomas Braun vom Vorstand Sportentwicklung und Bildung des Verbandes im Interview.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/31062.php)
-
16.08.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsgrundschule Appelhoff können unter einer Vielzahl von Kursen wählen. In den Sommermonaten steht auch Segeln auf dem Programm. Die Kooperation mit dem Haus der Jugend, zu dem ein Bootshaus mit 15 Optimisten gehört, besteht seit vielen Jahren.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/28744.php)
-
31.07.2018
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Seit Jahren unterstützt der Landesruderverband Baden-Württemberg Vereine, die diese Sportart in der Schule etablieren. Immer mehr erkennen den Mehrwert eines solchen Engagements. Holger Knauf, der Landesbeauftragte für Schülerrudern, im Gespräch.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/28459.php)
-
15.06.2018
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Jubel bei der Schule Sander Straße in Hamburg. Gemeinsam mit der TSG Bergedorf wurde sie am vergangenen Freitag in Berlin mit dem Deutschen Schulsportpreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen Sportjugend (dsj) ausgezeichnet.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/27643.php)
-
28.05.2018
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Der SV Stuttgarter Kickers blickt auf über 100 Jahre Fußballkultur im Stadtteil Stuttgart-Degerloch zurück. Davon profitieren auch Kinder und Jugendliche in Ganztagsschulen. Die Kickers punkten mit Programmen wie „Fußball trifft Kultur“ und Feriencamps.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/27289.php)
-
23.05.2018
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Bewegung in den Schultag von Ganztagsgrundschulen bringt das Präventions- und Gesundheitsprojekt „Klasse in Sport“ (KiS), zu dessen Partnern die Deutsche Sporthochschule Köln gehört. Knapp 140.000 Kinder profitierten seit 2006 davon.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/27193.php)
-
08.03.2018
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Der Hamburger FC St. Pauli steht an der Theodor-Haubach-Schule im Stadtteil Altona hoch im Kurs. Ganztagskoordinator Manfred Boelter kickt selbst in seiner Freizeit beim Zweitligisten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/26028.php)
-
26.01.2018
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Die Bayerische Sportjugend im Bayerischen Landes-Sportverband möchte, dass Vereine für die Kooperation mit Ganztagsschulen gut beraten werden. BSJ-Bildungsreferentin Birgit Dethlefsen zieht eine Zwischenbilanz.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/25315.php)
-
07.12.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln, ist ein Ziel der August-Sander-Schule Altenkirchen. Zum Beispiel im Projekt "Boxen macht Schule".
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/24644.php)
-
27.11.2017
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
American Football oder Drachenboot im Ganztag? Für die Kooperation von Vereinen und Ganztagsschulen müsse jeder „aus seinem Mauseloch herauskommen“, meint Klaus Willwacher vom Bildungsbüro Kleve.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/24501.php)
-
26.10.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
270 Schülerinnen und Schüler lernen an der Anna-Freud-Schule in Köln, einer Förderschule mit „umgekehrter Inklusion“ und einem Ganztag voller Angebote, vom barrierefreien Lehrgarten bis zur AG „Anna paddelt“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/23986.php)
-
23.08.2017
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
Alexander Jordan leitet die zentrale Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte in Hessen. Im Gespräch berichtet er über die bewegte Schule, die Kooperation von Ganztagsschulen mit Vereinen und die Unterstützungsangebote des Landes.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/22673.php)
-
15.08.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Die AG Tauchen ist ein Hit an der Schrenzerschule Butzbach, auch im notorisch „ganztagsfaulen“ Jahrgang 8 – und Teil umfangreicher Förderung bis zum Abschluss. Dazu gehört auch eine umfassende Berufsorientierung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/22568.php)
-
11.08.2017
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
„Union macht Schule“! Der 1. FC Union Berlin engagiert sich in Ganztagsschulen, Kitas und Ferienbetreuung. Das schafft „unfassbare Erlebnisse“. Immer eisern.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/22504.php)
-
08.08.2017
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
Joachim Bertram betreute viele Jahre für den Wassersport-Verein Hemelingen die AG Kuttersegeln an der Wilhelm-Olbers-Schule in Bremen. Er berichtet von seinen Erfahrungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/22445.php)
-
18.07.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
Unterricht ist mehr als Mathe und Deutsch. Er muss draußen und drinnen stattfinden. Sport und Bewegung, Segeln, Golf, Eishockey und Klettern zählen daher zum Alltag der Grund- und Gemeinschaftsschule Strand in Timmendorf.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/22138.php)
-
14.07.2017
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Wassersportarten spielen in vielen Hamburger Schulen eine Rolle. Die Stadtteilschule Oldenfelde, eine offene Ganztagsschule, bietet seit 15 Jahren Kanufahren als Wahlpflichtkurs an. Derzeit laufen die Vorbereitungen auf das traditionelle Drachenbootrennen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/22089.php)
-
15.06.2017
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Pierre Anthonj ist Referent für Sportentwicklung im Sportbund Pfalz und begleitet den „Sport im Ganztag“. Die Chance für Vereine: Sie können „auch weniger im Rampenlicht stehende Sportarten präsentieren“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21622.php)
-
09.05.2017
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kinder- und Jugendhilfe
Die Jugendhilfe Essen kooperiert mit Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen. Der „rot-weisse Ganztag“ lässt Kinderherzen in den Ganztagsgrundschulen der Stadt höher schlagen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/20905.php)
-
21.02.2017
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Der StadtSportBund Dortmund unterstützt seine Vereine bei der Kooperation mit Ganztagsschulen. Für Geschäftsführer Mathias Grasediek auch eine Chance, neue Mitglieder zu gewinnen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/19579.php)
-
12.01.2017
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
Die Handballer des Post SV gehören zu den nachgefragten Kooperationspartnern von Ganztagsschulen in Hagen. Jugendwart Daniel Schwebe über qualifiziertes Personal und die Win-Win-Situation für Schulen und Vereine.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/19144.php)
-
29.11.2016
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Der Kongress „Sport & Bildung in NRW! – Bewegte Kindheit und Jugend“ am 18. November in Düsseldorf bot den mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Unterhaltung. Spannend wurde es in den Foren.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/18602.php)
-
12.09.2016
Aus dem Themenbereich
Forschung - Interviews
„Die besten Sportstätten nutzen nichts, wenn niemand in der Ganztagsschule für das Thema brennt.“ Ein Fazit des Forschungsprojekts „Bewegter Ganztag“ von Prof. Gerhard Waschler.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/17455.php)
-
15.08.2016
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
BeSS-Servicestellen unterstützen in Niedersachsen die Kooperation von Sportvereinen und Ganztagsschulen. Cornelia Bockhop-Lohmeier leitet die Servicestelle im KSB Diepholz.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/17114.php)
-
14.07.2016
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Kooperationen von Ganztagsschulen und Sportvereinen gelingen vielfach, doch es gibt noch einiges zu tun. Matthias Kohl, stellvertretender Geschäftsführer der Sportjugend NRW und Referatsleiter für Kinder- und Jugendsportentwicklung im Interview.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/16633.php)
-
14.06.2016
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Es ist so weit: Frankreich lädt zur 15. Fußball-Europameisterschaft. In Ganztagsschulen überall im Land sind „Soccer Kings“, „IGS-Kickers“ und „Kicking Girls“ ebenfalls am Ball.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/16193.php)
-
27.10.2015
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Deutschlands Sportvereine möchten die Sportangebote an Ganztagsschulen stärker als bisher mitgestalten und nicht nur Dienstleister sein. Das wurde bei der Fachkonferenz Sport & Schule 2015 am 22. und 23. Oktober in Düsseldorf deutlich.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10473.php)
-
01.09.2015
Aus dem Themenbereich
Forschung - Interviews
Der 3. Kinder- und Jugendsportbericht fragt unter anderem, wie viel Sport Kinder heute treiben und ob der Ganztag die Mitgliedschaft im Sportverein beeinträchtigt. Ein Interview mit dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Nils Neuber.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10071.php)
-
30.04.2015
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Wie finden Vereine und Ganztagsschulen gemeinsam zum richtigen Rhythmus? Antwort auf diese und viele andere Fragen zu den Möglichkeiten und Herausforderungen der Kooperation bot die Fachtagung „Sportvereine und Ganztagsschulen“ des Württembergischen Landessportbundes e.V. am 24. April in Stuttgart.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9200.php)
-
24.03.2015
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Seit knapp sieben Monaten koordiniert Petra Henn für den Sportkreis Böblingen die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Schulen. Sie ist überzeugt: Im Miteinander liegt viel Potenzial.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8974.php)
-
17.10.2014
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Vereine und Ganztagsschulen benötigen Unterstützung bei der Zusammenarbeit. Matthias Nagel koordiniert die Kooperationen für den Sportkreis Ludwigsburg (Baden-Württemberg).
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8089.php)
-
29.07.2014
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Als erster Landesverband hat der Hessische Tennis-Verband e.V. (HTV) das Referat "Sport im Ganztag" eingerichtet. Christoph Müller ist der hauptamtliche Mitarbeiter. Im Gespräch mit www.ganztagsschulen.org berichtet er über erste Erfahrungen mit Ganztagsschulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7686.php)
-
24.06.2014
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Am 23. Juni 2014 sind in Berlin die Preisträger des Deutschen Schulsportpreises bekannt gegeben worden. Mit dem Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium aus Osnabrück belegt ein Ganztagsgymnasium den 1. Platz. Zwei der weiteren drei Auszeichnungen gingen an Ganztagsschulen aus Berlin und aus Lemgo.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7515.php)
-
11.06.2014
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Ab dem morgigen Donnerstag rollt bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien der Ball. Während Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte überlegen, wie sich die teils späten Anstoßzeiten mit dem schulischen Alltag vereinbaren lassen, nehmen Bildungseinrichtungen aus ganz Deutschland den Steilpass der WM auf und informieren über Brasilien, Fußball und die WM.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7457.php)
-
30.05.2014
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Auf riesiges Interesse stieß das 12. Thüringer Bildungssymposium mit dem Schwerpunkt "Bewegung – Gesundheit – Bildung". Mehr als 1.000 Interessierte ließen sich am 24. Mai in Erfurt von rund 80 Vorträgen und Workshops inspirieren.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7372.php)
-
28.04.2014
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Ganztagsschulen sollten sich noch stärker den Sportvereinen öffnen. Diese wiederum sollten die Chancen nutzen, die Kooperationen mit Schule bieten. Dafür plädiert Dr. Karin Fehres, die Direktorin Sportentwicklung beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7222.php)
-
22.11.2013
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Vor 30 Jahren gründeten Wolfgang und Petra Richter die gemeinnützige Einrichtung freshFANTASY. Dazu gehört eine "verrückte" Sportstunde in Ganztagsgrundschulen. Sie soll Kinder zu Sport und Bewegung motivieren. Ziel ist die Präventionsarbeit.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6455.php)
-
06.09.2013
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Fünf dezentrale Koordinierungsstellen des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) sollen die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Ganztagsschulen verbessern, unterstützt von der WLSB-Sportstiftung. www.ganztagsschulen.org sprach mit Dominik Eberle, Referent des WSLB.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5964.php)
-
05.03.2013
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
„Welchen Sport benötigen Ganztagsschulen?“ war das Thema einer Tagung des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung und der Sportkommission der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Hamburg im Februar 2013. www.ganztagsschulen.org sprach mit dem Hauptreferenten Prof. Dr. Ralf Laging, Erziehungs- und Sportwissenschaftler an der Universität Marburg.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3663.php)
-
19.02.2013
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Die Ganztagsschule stellt Sportvereine vor neue Herausforderungen. Die Expertenrunde „Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag. Eine Chance für die Sportvereine?!" am 14. Februar in Düsseldorf zeigte Wege zu einem gewinnbringenden Miteinander.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3275.php)
-
27.08.2012
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Die Begeisterung ist allgegenwärtig. Fast 90 Kinder der Grundschule an der Lessingstraße tummeln sich drei Wochen lang während der Sommerferien im Bremer "Sportgarten". Die Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe kooperiert mit der Schule und bietet Schülerinnen und Schülern Sport, Spiel und Spaß.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1674.php)
-
17.07.2012
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
ABC: Üblicherweise werden Buchstaben geschrieben. Man kann sie aber auch gehen. Wie in der Staatlichen Grundschule Urbich in Erfurt. Dort werden ihre Formen auch schon mal gerne auf einem Seil abgelaufen. "Bewegung ist Trumpf", daran glauben in Urbich Jung und Alt - spätestens, seitdem das Tchoukball-Fieber in der ganzen Region grassiert und die Grundschule im Mai 2012 mit dem Deutschen Schulsportpreis (2. Platz) ausgezeichnet wurde.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1264.php)
-
10.07.2012
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Mit Bedacht hat sich die Herner Hauptschule an der Neustraße vor einigen Jahren in Hans-Tilkowski-Schule umbenannt. Denn seither ist der Name Programm, wie ein Blick auf die Persönlichkeit des Namensgebers und auf den Schulalltag zeigt. Schon tief blicken lässt die jüngste Auszeichnung der Einrichtung: Sie wurde mit dem Deutschen Schulsportpreis (1. Platz) ausgezeichnet. Vergeben wird dieser vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1262.php)
-
25.05.2012
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Als Königsweg der Kooperation zwischen Sportlehrern, Übungsleitern, aber auch weiteren Fachkräften, z.B. Studenten, die häufig als Übungsleiter im Ganztag tätig sind, sollte deren gemeinsame Qualifikation angestrebt werden. Dafür plädiert der Leiter des Arbeitsbereichs Bildung und Unterricht und Sprecher des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) am Institut für Sportwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Prof. Dr. Nils Neuber.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1673.php)
-
29.01.2010
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Viele Schulen produzieren tagtäglich Inaktivität. Was tun? Auf der Jahrestagung der Kommission Sportpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, die im Dezember 2009 im Schloss Rauischholzhausen nahe Marburg stattfand, wurden Ergebnisse der Studie StuBSS erörtert. Aber auch andere Forscherinnen und Forscher sowie Nachwuchswissenschaftler kamen zu Wort. So wurde die Rolle der Sportvereine in den sächsischen Ganztagsschulen ebenso thematisiert wie die Gestaltung des Schulhofs als bewegungsorientierter Sozialraum.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1677.php)
-
19.01.2010
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Zeit wird zunehmend zum knappen Gut. Für die Ganztagsschulen und die Sportvereine stellen sich so die Fragen: Wo und wie nehmen sie Angebote in Sport, Spiel und Bewegung wahr? Welche Wirkungen sind ferner damit verbunden? Die "Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule", die vom 5. bis 7. Dezember 2009 im Rahmen der Jahrestagung der Kommission Sportpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vorgestellt wurde, regte zu einem Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern und Theoretikern an.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1678.php)
-
23.10.2009
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Was wäre die Schule ohne den Sport und die allseits beliebten Bewegungsangebote? Hessenweit haben sich Netzwerke gebildet, welche für eine bessere Kooperation von Ganztagsschulen und Sportvereinen sorgen wollen. Ein Beispiel dafür war das 4. Gesprächsforum zum Thema "Kooperation Schule und Sportverein in ganztägig arbeitenden Schulen", das am 7. Oktober 2009 in der Gesamtschule Ebsdorfer Grund unter reger öffentlicher Beteiligung stattfand. Kernfrage war die Perspektive des Sports im Ganztag.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4881.php)
-
07.04.2009
Aus dem Themenbereich
Forschung - Interviews
Aus dem Forschungsprojekt "StuBSS - Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule" ist auch ein Dokumentarfilm ("Bewegt den ganzen Tag") hervorgegangen, der auch andere Ganztagsschulen dazu anregen möchte, den Körper der Kinder und Jugendlichen mehr ins Spiel zu bringen. Denn eine Ganztagsschule, die auf das Bewegungsbedürfnis der Schülerinnen und Schüler eingeht, wird auch viel besser von allen Beteiligten angenommen. Die Filmemacher Aline Becker, Matthias Michel sowie der Marburger Erziehungswissenschaftler Prof. Ralf Laging berichten in einem Gespräch mit der Online-Redaktion, wie sie gemeinsam einen authentischen Film über eine der schönsten Seiten der Ganztagsschule gedreht haben.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3725.php)
-
15.07.2008
Aus dem Themenbereich
Forschung - Berichte
In jeder Ganztagsschule steckt unglaublich viel Dynamik, die man nur freisetzen muss. Der Film "Bewegt den ganzen Tag", der in Kooperation des Instituts für Medienwissenschaft und des Instituts für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps-Universität Marburg entstanden ist, öffnet die Perspektive für eine der schönsten Seiten von Ganztagsschulen: für Bewegung, Spiel und Sport. Sechs ganz unterschiedliche Ganztagsschulen aus drei Ländern, die auch am Forschungsprojekt "StuBSS - Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule" teilnehmen, zeigen im Film, worauf es dabei ankommt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3717.php)
-
29.06.2007
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Fragt man Schülerinnen und Schüler, was sie sich von ihrer Ganztagsschule erhoffen, steht der Wunsch nach mehr Spiel, Sport und Bewegung ganz oben auf der Liste. Der organisierte Sport ist auch deshalb in Nordrhein-Westfalen der erste Kooperationspartner für die offenen Ganztagsgrundschulen gewesen. Nun wollen auch die Ganztagshauptschulen mit Vereinen verstärkt zusammenarbeiten. Die Tagung "Bewegung, Spiel und Sport in erweiterten Ganztagshauptschulen" am 5. Juni 2007 der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Nordrhein-Westfalen in Duisburg stellte diesen interessierten Hauptschulen Unterstützungssysteme und gute Beispiele vor.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4882.php)
-
07.02.2006
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Die Ganztagsschule bietet Kindern die Möglichkeit, ihren Bedürfnissen nach Bewegung nachzugehen. Aber welche Kompetenzen in Sachen Bewegung, Spiel und Sport sollten die an den Ganztagsangeboten beteiligten Professionen mitbringen, und wie könnten diese sinnvoll eingebracht werden? Die BLK-Fachtagung "Bewegung, Spiel und Sport im GanzTag" am 1. Februar 2006 in Soest widmete sich diesen Fragen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4883.php)
-
02.12.2005
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Kompensation von Bewegungsdefiziten, Erziehung oder Bildung durch Sport, die Gestaltung einer "Bewegten Schule" - die Motive, Sport, Spiel und Bewegung in Ganztagsschulen zu verankern, sind unterschiedlich. Was genau an Ganztagsschulen in diesem Bereich läuft, soll das vom BMBF geförderte länderübergreifende Forschungsvorhaben "Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule" klären. Prof. Dr. Ralf Laging, Sportwissenschaftler an der Philipps-Universität Marburg und Leiter der Forschungsgruppe, erläutert im Interview Ausgangslage, Methoden und Ziele.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4880.php)
-
27.07.2004
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Der Vereinstrainer, Gesundheitsreferent und ehemalige Hochleistungssportler Jens Meischter aus Suhl in Thüringen hat jede Menge Erfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen gesammelt. Seinem Engagement für die Gesundheitsförderung an Schulen verdankt sich auch ein Wirbelsäulenmodell für Kinder und Jugendliche, das spielerisch einfach über den menschlichen Bewegungsapparat aufklärt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4886.php)
-
02.04.2004
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Für Mädchen bieten Ganztagsschulen Zeit und Möglichkeit, neben dem Unterricht in Mädchenprojekten Selbstverteidigungstechniken zu lernen, erfolgreich Fußball zu kicken oder am Girls Day 2004 neue Berufe für ihre Lebensplanung kennen zu lernen. Beispielsweise männerdominierte Berufe mit Technik- oder Medienorientierung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4885.php)
-
03.02.2004
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Bei der Gestaltung von Ganztagsschulen sind Kompetenzen von außen erwünscht und gefragt. Neben der Kooperation mit Musikschulen sind Sportvereine wichtige Partner. Für beide Seiten eine fruchtbare Zusammenarbeit. An der Thomas-Mann-Orientierungsstufe im niedersächsischen Northeim funktioniert diese besonders gut.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4884.php)
-
28.10.2003
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Die Förderung des Sports ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe und spielt eine zentrale Rolle bei der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen. Die Kooperation zwischen den Sportvereinen und den Ganztagsschulen in Rahmenvereinbarungen schafft die Grundlage für die Verbesserung des Sportangebotes an den Schulen: Das Beispiel der GTS Kerschensteiner Hauptschule in Worms.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4887.php)