-
01.04.2021
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Digital und per Hand liefen in diesem Jahr die Ostervorbereitungen in Ganztagsschulen. Das Engagement lässt keinesfalls nach, ob als Ostereiermalwettbewerb, Osterdessert oder gar als Heldentat.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/44446.php)
-
05.03.2021
Aus dem Themenbereich
Forschung - Interviews
Im „Pakt für den Nachmittag“ baut das Land Hessen mit den Schulträgern die Ganztagsangebote aus. Nun liegen Ergebnisse der Evaluation vor. Projektleiterin Prof. Natalie Fischer von der Universität Kassel im Interview.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/43791.php)
-
22.12.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Warum ist im Pfefferkuchen kein Pfeffer? Haben Nikolausschulen einen besonderen Draht zum Nikolaus? Gibt es Weihnachten eigentlich überall? Und: Wird das ein Junge? Fragen über Fragen...
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/42373.php)
-
15.12.2020
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Wenn Kinder und Jugendliche mit dem Fahrrad zur Schule fahren, ist eine Fahrrad-AG eine gute Idee. Die „Fahrradfreundliche Schule“ in Baden-Württemberg stärkt Verkehrssicherheit und Umweltbildung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/42193.php)
-
26.11.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Die 4. OGS-Akademie der „Qualitätsoffensive Ganztag“ in Bonn und Köln fragte nach den derzeitigen Bedingungen und Erfahrungen, den Ganztag zu gestalten. Ein produktiver Austausch mit vielen guten Ideen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/41904.php)
-
12.11.2020
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
An Hamburgs Ganztagsgrundschulen ist die Verkehrserziehung fester Bestandteil des Lehrplans. Der Verkehrserziehungspodcast der Hamburger Polizei mit Puppenspielteam und Gitarre ist deutschlandweit einmalig.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/41627.php)
-
09.11.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Guten Ganztag in weiterführenden Schulen gestalten – trotz Corona!“ In einem Online-Seminar tauschten sich Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen aus, wie sie derzeit Ganztag und Schulentwicklung möglich machen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/41574.php)
-
19.10.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ein Online-Seminar des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung bewies, wie Ganztagsschulen auch in widrigen Zeiten professionell und entschlossen an ihrer Schulentwicklung arbeiten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/41263.php)
-
10.09.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Wie lassen sich Pädagogik und digitales Lernen in Einklang bringen? Das Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“ in Sachsen-Anhalt unterstützt dies mit dem Massive Open Online Course (MOOC), wie Ulrike Krauße im Interview erläutert.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/40563.php)
-
30.06.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Dieser Sommer ist ein besonderer. Ferienprogramme scheinen gefragt wie noch nie und sind doch schwierig wie noch nie. Dank herausragenden Engagements, Aufmerksamkeit und Flexibilität „geht noch was!“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/39536.php)
-
30.06.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Lernkultur und Unterrichtsentwicklung
Immer noch starten Schulen als Ganztagsschulen. Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen hat ein Online-Format entwickelt, um interessierte Lehrkräfte und Schulleitungen zu beraten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/39703.php)
-
15.04.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Maria Parttimaa-Zabel leitet seit 2004 die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Waren (Müritz). Das multiprofessionelle Team unterstützt besonders Schulnetzwerke und Kooperationen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/38301.php)
-
09.04.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
In diesem Jahr ist alles anders. Kreativität ist gefragt – und Humor. Denn: „Den Frühling juckt Corona nicht.“ Ostern 2020 ist, wenn Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sich gegenseitig vermissen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/38226.php)
-
21.02.2020
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Michael Stage leitet die Serviceagentur „Ganztägig Lernen“ Sachsen-Anhalt. Im Interview erläutert er, was die Serviceagentur seit 15 Jahren für die Qualität der Ganztagsschulen leistet und welches Potenzial die Schülerbeteiligung hat.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/37482.php)
-
27.12.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Annekathrin Schmidt leitet die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ in Berlin. Im Interview berichtet sie, welche Bedeutung die Serviceagentur seit 15 Jahren für Berliner Ganztagsschulen hat und welche neuen Vorhaben es gibt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/36834.php)
-
19.12.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Gäbe es einen bundesweiten Wettbewerb des geschmückten Weihnachtsbaumes, müssten sich viele Ganztagsschulen und Kommunen den Preis teilen – von Fürth bis Flensburg, von Dahlem bis Grüntal.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/36762.php)
-
11.11.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Michael Schmitt leitet die Serviceagentur „Ganztägig Lernen“ Hessen. Im Interview erläutert er, wie sein Team an den Standorten Frankfurt und Kassel seit 15 Jahren die Qualitätsentwicklung ganztägig arbeitender Schulen unterstützt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/36065.php)
-
29.10.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Ganztagsschulen trafen sich in Kiel auf einem landesweiten Fachtag der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Schleswig-Holstein. Eine gelungene Premiere.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/35918.php)
-
22.10.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Beim #digitalRaumAustausch der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Sachsen-Anhalt in Magdeburg zeigten Praxisbeispiele, wie Digitale Medien die Lernmotivation und die Praxisnähe des Unterrichts stärken.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/35771.php)
-
04.10.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Nach 15 Jahren Ausbau der offenen Ganztagsschule in NRW hat die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ eine neue Fortbildungsreihe entwickelt: „Update OGS“ soll die Kooperation von Schule und Jugendhilfe neu verorten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/35498.php)
-
17.09.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der Raum als dritter Pädagoge stand beim hessischen Ganztagsschulkongress im Mittelpunkt. Doch es ging um mehr als den Schulbau. Es ging um Freiräume im Kopf und den Mut, neue Wege zu gehen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/35190.php)
-
22.07.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Bildungspolitik: Interviews
Vom gebundenen Ganztag mit qualitativ hochwertiger Zusatzförderung bis zu bedarfsgerechten Betreuungsangeboten reicht das Spektrum im Freistaat Bayern. Über aktuelle Entwicklungen spricht Kultusminister Prof. Michael Piazolo im Interview.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/34476.php)
-
09.07.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ricardo Grams leitet die Serviceagentur „Ganztägig Lernen“ Schleswig-Holstein. Im Interview bilanziert er die bisherige Arbeit, zu der ein Referenzschulnetzwerk gehört, und erläutert neue Konzepte und Anforderungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/34255.php)
-
25.06.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Dschungelabenteuer mit SpielmobilOGS, Zeugnisgrillen, ein Lokführerkurs, eine Nacht bei der Feuerwehr, in der Bücherei oder im Rathaus, ja sogar ein „Blick hinter Gitter“ – die Sommerferien rufen!
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/34045.php)
-
05.06.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Mittagessen / Schulverpflegung
Steigende Teilnehmerzahlen erwarten Berliner Ganztagsgrundschulen, wenn demnächst das beteiligungsfreie Mittagessen eingeführt wird. „(K)ein Raum zum Essen“ hieß daher eine Fachtagung der Serviceagentur „Ganztägig lernen“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/33666.php)
-
24.05.2019
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
Zu einem Kernthema der Qualität von Ganztagsschulen lud das bundesweite Programm „Ganztägig bilden“ nach Berlin ein. Es ging um Kooperation auf allen Ebenen der Bildungslandschaft.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/33478.php)
-
21.05.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Bildungspolitik: Interviews
Thüringen baut Ganztagsangebote in bewährten und gewachsenen Strukturen aus. Dazu gehört der im Schulgesetz geregelte Anspruch auf Förderung in einem Schulhort. Über aktuelle Entwicklungen spricht Bildungsminister Helmut Holter im Interview.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/33356.php)
-
16.05.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Ganztag macht's möglich“ war das Motto der Jubiläumstagung „15 Jahre Ganztagsschule – Inventur und Impulse“ in Bremen. Was der Ganztag möglich macht, zeigten auch Schülerinnen und Schüler.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/33315.php)
-
23.04.2019
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
Seit 2013 ist die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ unter dem Dach der Hamburger Schulbehörde angesiedelt. Detlef Peglow vom Ganztagsreferat der Behörde erklärt im Interview, warum Schulnetzwerke so wichtig sind.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/32858.php)
-
18.04.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Frühjahrsputz, die Schulumgebung von „wildem Müll befreien“, Osterwerkstatt, Hasenbasteln, Frühlingssingen, Ostereiersuche im Park – der Einfallsreichtum der Schülerinnen und Schüler in Ganztagsschulen ist wieder so bunt wie die Ostereier.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/32791.php)
-
15.04.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulleitung und Schulmanagement
Die Schulaufsicht muss ins Boot, wenn es um Schulentwicklung geht. Sachsen-Anhalt beteiligt sich daher am Programm „Lernen im Ganztag“. Dr. Jonas Flöter vom Landesschulamt spricht im Interview über die Netzwerkarbeit.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/32741.php)
-
08.04.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Sie verstehen sich als „Orte umfassender Bildung, in denen sich die Schülerinnen und Schüler gut aufgehoben fühlen“. Der Kongress „Kirchliche Ganztagsschulen in Bayern“ in Furth konnte sich im Maristen-Gymnasium davon überzeugen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/32639.php)
-
01.04.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Mittagessen / Schulverpflegung
Wissenschaftliche Erkenntnisse, gewürzt mit einer Fülle praktischer Hinweise: Der Fachtag „Pausen- und Mittagskonzept – Ganztagsschule gesund gestalten“ in Frankfurt am Main bot viele spannende Einblicke.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/32534.php)
-
07.03.2019
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
Birgit Schröder und Hiltrud Wöhrmann leiten die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ NRW. Im Interview berichten sie über neue Wege der Serviceagentur zu einer kinder- und jugendorientierten Ganztagsbildung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/32121.php)
-
13.02.2019
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Raum und Zeit für kulturelle Bildung“ fand der Ganztagsschulverband Hessen in der Richtsberg-Schule Marburg, die am 6. Februar 2019 die Jahrestagung des Verbandes ausrichtete.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/31713.php)
-
21.12.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Von Angelbachtal bis Kerpen, von Bad Zwischenahn bis Berlin: Weihnachtliche Klänge, kulinarische Düfte und märchenhafte Auftritte in den Ganztagsschulen der Republik.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/31073.php)
-
14.12.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Qualität, Chancengerechtigkeit und Verlässlichkeit stehen im Fokus des Ausbaus der Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein, auch in bewährten Kooperationen. Bildungsministerin Karin Prien spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/30990.php)
-
29.11.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Angelika Wunsch leitet die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ in Bremen. Im Interview berichtet sie, welche Vorteile Schulnetzwerke für die Entwicklung des Ganztags haben und wie die Planung für 2019 aussieht.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/30702.php)
-
26.11.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der 6. Bayerische Landeskongress thematisierte mit der Frage „Ganztagsschule – was nun?“ in interessanten Vorträgen, Workshops und Besuchen bei außerschulischen Partnern die Qualität von Ganztagsangeboten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/30657.php)
-
23.11.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Als Fundgrube geballter Erfahrungen von Ganztagsschulen erwies sich der 7. Landeskongress „Ganztag zwischen den Meeren“ in Kiel. Mehr als 300 Interessierte nutzen die Gelegenheit, neue Ideen zu sammeln, sich auszutauschen und Anregungen mitzunehmen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/30620.php)
-
14.11.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Partizipation
„Meine Schule bin ich! Mitreden – mitbestimmen – mitgestalten“. Demokratie war das Thema des diesjährigen Bundeskongresses des Ganztagsschulverbands, der vom 7. bis 9. November in Hamburg stattfand.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/30459.php)
-
08.10.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Pädagogische Beziehungen in der „Ganztagsschule als Ort für ein neues Miteinander“ waren ein Schwerpunkt des Hessischen Landeskongresses der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ in Fulda. Mit dabei waren auch viele Schulträger.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/29746.php)
-
04.10.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Strahlende Gesichter, so weit der Blick im historischen Puschkinhaus in Halle (Saale) reichte: Zum Abschluss des Wettbewerbs „siGn – stark im Ganztag“ in Sachsen-Anhalt wurden 21 Schulen gefeiert.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/29717.php)
-
18.09.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Volles Haus in der Gropiusstadt. Der 4. Berliner Ganztagsschulkongress fragte nach der Bildung der Zukunft: Neue Lernformen und Demokratiebildung waren zwei Schwerpunkte. Passend dazu: die Schulbau-Messe in Berlin.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/29423.php)
-
09.08.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Kaum eine Innovation im Bildungsbereich finde so viel Zustimmung: Ein flächendeckendes, qualitativ hochwertiges und doch zugleich flexibel zu gestaltendes Ganztagsangebot ist das Ziel in Niedersachsen. Kultusminister Grant Hendrik Tonne spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/28585.php)
-
27.07.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Henry Steinhäuser leitet die Serviceagentur Ganztag am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB). Im Interview berichtet er, welche Unterstützung bayerische Ganztagsschulen brauchen und erhalten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/28388.php)
-
16.07.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Baden-Württemberg wird bald einen „Qualitätsrahmen Ganztagsschule“ haben. Auf einem Fachtag in Stuttgart wurden Eckpunkte vorgestellt und diskutiert. Themen waren auch der Ganztag in der Sekundarstufe I, Inklusion in der Ganztagsschule und eine effiziente Organisation.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/28217.php)
-
02.07.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Weg vom Schulalltag, hinein ins Abenteuer“ – ob auf dem Schulgelände, im Jugendzentrum oder per Ausflug ins Grüne. Überall im Land sind Ganztagsschulen, Städte und Gemeinden bereit.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/27981.php)
-
31.05.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Brandenburg kann bei Ganztagsangeboten auf ein beständiges Element der pädagogischen Schulentwicklung aufbauen. Qualität durch Austausch und hochwertige Beratungsangebote sind aktuelle Ziele. Bildungsministerin Britta Ernst im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/27365.php)
-
15.05.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Wir machen Schule – evangelisch, weltoffen, inklusiv, reformpädagogisch, ganztägig“, ist das Leitbild der Martinschule Greifswald, die am 14. Mai 2018 in Berlin von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek den Deutschen Schulpreis entgegennahm.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/27159.php)
-
11.05.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ganztagsschulen mit einem hochwertigen Bildungsangebot, das Chancen eröffnet und bestmögliche Voraussetzungen für Leben und Beruf schafft, sind das Ziel in Rheinland-Pfalz. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/27092.php)
-
23.04.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ganztagsangebote in Sachsen helfen Benachteiligungen auszugleichen, Übergänge zu gestalten, Interessen, Talente und Neigungen zu entdecken oder auch die Freizeit sinnvoll zu gestalten. Kultusminister Christian Piwarz spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/26763.php)
-
17.04.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Vor gut zehn Jahren wurde das Hamburger Ganztagsschulnetzwerk gegründet. Aus einem kleinen Forum von ehemals acht Koordinatoren ist inzwischen ein großes Netzwerk von über 300 Beteiligten geworden. In der Ganztagsschule St. Pauli wurde der runde Geburtstag gefeiert.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/26703.php)
-
06.04.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Die Kooperation der Ganztagsschulen mit außerschulischen Partnern ist ein Schwerpunkt in Mecklenburg-Vorpommern. Die Qualität der Angebote hat dabei oberste Priorität. Bildungsministerin Birgit Hesse spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/26480.php)
-
29.03.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ostervorbereitungen bei Frost und Schnee hieß es diesmal in vielen Regionen. Doch ein „Aktionstag Frühling“, ein Osterfrühstück, Hasen am Fenster oder gebastelte Frühlingsblumen im Ganztag vertreiben den Winter.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/26407.php)
-
26.03.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Lernkultur und Unterrichtsentwicklung
Der Hessische Ganztagsschulverband lud zu seiner Jahresfachtagung „Ganztagsschule und Persönlichkeitsentwicklung“ in Brechen auch ein StEG-Team zum Thema „Lern- und Übungszeiten“ ein.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/26312.php)
-
20.03.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Bewegung in der Ganztagsschule hat viele Facetten, eine große Bedeutung und fördert die Gesundheit. Der Fachtag „Ganz bewegt! Mit Bewegung Ganztagsschule gesund gestalten“ am 13. März in Frankfurt am Main offenbarte es.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/26205.php)
-
12.03.2018
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kulturelle Bildung
Die Kommunen in Bayern unterstützen die Kooperationen von Ganztagsschulen, wie die Tagung „Bildung stärken im Ganztag mit Kunst, Sport und Musik“ in München zeigte.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/26094.php)
-
05.03.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Verlässliche Rahmenbedingungen, eine wirksame Qualitätssicherung und die bedarfsorientierte Unterstützung sollen Ganztagsangebote in Sachsen-Anhalt kennzeichnen. Bildungsminister Marco Tullner spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/25980.php)
-
26.02.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Neun Ganztagsschulen präsentierten sich am Ausstellungsstand von Niedersachsen auf der didacta 2018 in Hannover. Dabei war auch StEG mit dem Forschungsprojekt StEG-Kooperation.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/25877.php)
-
15.02.2018
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Nordrhein-Westfalen will landesweit ein vergleichbares Maß an Qualität in seinem Ganztagsangebot schaffen. Eine gute Balance zwischen Verbindlichkeit und Flexibilität wird angestrebt, Fördersätze werden erhöht. Bildungsministerin Yvonne Gebauer im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/25699.php)
-
21.12.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Von der „Kölschen Weihnacht“ bis zu „Wiehnachten op platt för Kinners“ – es weihnachtete wieder sehr in den Ganztagsschulen der Republik. Nikolaus kam sogar ins Hallenbad.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/24882.php)
-
23.11.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Werner Burggraf war Lehrer in der ersten hessischen Ganztagsschule. Nach Jahrzehnten als Lehrer und Schulleiter engagiert er sich nun im Vorstand des Ganztagsschulverbandes.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/24438.php)
-
18.10.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Wie starten Schulen in den gebundenen Ganztag? Wie entwickeln sie Konzepte weiter? Das waren Themen eines Fachforums für Ganztagsschulen in Bremen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/23744.php)
-
13.10.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Finnland ist Mecklenburg-Vorpommern näher als anderen Bundesländern, nicht nur geografisch. Diesen Eindruck erweckte zumindest der Ganztagsschulkongress „Ganztägig lernen für die Zukunft“ in Rostock.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/23695.php)
-
29.09.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ganztagsschulen können im Sozialraum extrem viel leisten, um Chancen für Kinder und Jugendliche zu erhöhen. So lautet eine Erkenntnis des NRW-Forums „ganz!mittendrin“ – Ganztagsschule im Sozialraum in Gelsenkirchen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/23439.php)
-
26.09.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Um die „Ganztagsschule im Wandel – Herausforderungen, Chancen und Perspektiven“ ging es beim Hessischen Landeskongress in Frankfurt am Main.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/23376.php)
-
06.07.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Das Land Baden-Württemberg entwickelt im dialogischen Prozess neue Konzepte für die Qualität von Ganztagsschulen. Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann, amtierende Präsidentin der Kultusministerkonferenz, spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21986.php)
-
21.06.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Es wird mal wieder richtig Sommer: Ein Filmdreh in Hollywood, ein Picknick im Geflügelpark, Wikingerschach, Klütje backen, Biathlon im Sommer, Chinese Jump Rope, "Übers Wasser gleiten". Für Spaß in den Ferien ist wieder gesorgt, überall im Land machen es engagierte Gemeinden, Vereine, Verbände und Personen möglich.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21669.php)
-
19.05.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Sechs Monate nach dem ersten Ganztagsgipfel tauschten sich erneut rund 500 Teilnehmende mit Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann zur Zukunft der Ganztagsschule in Baden-Württemberg aus.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/21127.php)
-
13.04.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Überall regt sich Bildung und Streben“ heißt es in Goethes „Osterspaziergang“, und gemeint ist die Natur. Von der Ferienbetreuung über ein Osterschachturnier bis zum Hühnerprojekt regt sich Bildung auch in Ganztagsschulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/20484.php)
-
20.03.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Ganztag kann alles.“ Der Feststellung fügte der Ganztagsschulverband Hessen im Titel seiner Fachtagung am 15. März 2017 in Wiesbaden nur noch die Frage „Wie kann das gelingen?“ an.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/20084.php)
-
06.03.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Bremer Ganztagsgrundschulen nutzten die Gelegenheit, im Nonstop-Austausch beim "Forum offene Ganztagsgrundschule" der Serviceagentur "Ganztägig lernen" am 28. Februar 2017 voneinander zu lernen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/19860.php)
-
31.01.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Zum diesjährigen Münchner Ganztagsbildungskongress konnten Teilnehmende sich bei Schulexkursionen direkt vor Ort ein Bild von Ganztagsschulen machen. Die Redaktion hat drei von ihnen besucht.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/19321.php)
-
26.01.2017
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Respekt, Urteilsfähigkeit, Selbstwirksamkeit als Bildungsziele – und vor allem gute Beispiele waren Themen des 6. Münchner Ganztagsbildungskongresses.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/19264.php)
-
22.12.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Santa-Cam“, SV-Nikolaus on Tour, Pyramidenanschieben, Mettwurstknobeln und ein Schulleiter, der sich eine Turnhalle wünscht. Vom Gebirge bis zur Nordsee weihnachtet es in der Ganztagsschule.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/18988.php)
-
12.12.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche standen im Fokus der diesjährigen Herbstakademie "ganz!willkommen" der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/18834.php)
-
05.12.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Wir sprechen über ein Thema, das uns allen sehr am Herzen liegt“, so Bildungsministerin Dr. Susanne Eisenmann zum Ganztagsgipfel Baden-Württemberg. Die Ergebnisse sind wichtig für die weitere Entwicklung der Ganztagsschulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/18736.php)
-
01.12.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Miteinander füreinander – Multiprofessionelle Zusammenarbeit“ war das Motto des diesjährigen 7. Landeskongresses „Ganztag zwischen den Meeren“ in Schleswig-Holstein.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/18693.php)
-
22.11.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Mit einem Fachtag in Dresden bilanzierte das Sächsische Staatsministerium für Kultus die Entwicklung der Ganztagsangebote in Sachsen. Anhand von Praxisbeispielen und Evaluationsergebnissen wurden aktuelle Themen diskutiert.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/18476.php)
-
17.11.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Mehr als Unterricht – Starke Kinder in der Ganztagsschule“ – so das Motto, unter dem der Ganztagsschulverband seinen diesjährigen Bundeskongress ausrichtete.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/18410.php)
-
10.11.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Gemeinschaftsschulen mit gebundenem Ganztag im Saarland haben sich zu einem Arbeitskreis zusammengeschlossen. Auf einem „Tag der gebundenen Ganztagsschulen“ stellten sie ihre Arbeit vor.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/18324.php)
-
18.10.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Die Grundschule Sternschanze ist Hamburgs „Beste Ganztagsschule 2016“. Der Preis wurde zum vierten Mal von der Handelskammer Hamburg verliehen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/18065.php)
-
10.10.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Kurzweilig, informativ und im wahrsten Sinne des Wortes bewegend – so erlebten mehr als 200 Teilnehmende den Kongress „Ganz! Schön! Anders? Ganztagsschule – Potenziale erkennen, Perspektiven entwickeln“ am 6. Oktober in Wetzlar.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/17914.php)
-
04.10.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Mit Fachtagen fördert Niedersachsen die Vernetzung von Ganztagsschulen vor Ort. In Lüneburg stellte die Grundschule Hahle ihren teilgebundenen Ganztag vor, von dem sie „zu 110 Prozent überzeugt ist“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/17815.php)
-
22.08.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Bremen setzt neue Schwerpunkte bei den Ganztagsgrundschulen, um Bildungsbeteiligung und Bildungsgerechtigkeit zu erhöhen. Bildungssenatorin Claudia Bogedan spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen, auch aus Sicht der amtierenden KMK-Präsidentin.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/17192.php)
-
04.08.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Schritt für Schritt geht Mecklenburg-Vorpommern zu teilgebundenen und gebundenen Ganztagsschulen – in Kooperation mit Jugendarbeit, Sport, Kultur und Umweltbildung. Bildungsminister Mathias Brodkorb spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/16982.php)
-
30.06.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ferienbetreuung oder Bildung mit Spaß? Städte, Gemeinden, Vereine, freie Träger und Ganztagsschulen geben alles, um Kindern und Jugendlichen einzigartige Sommerferien zu bieten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/16430.php)
-
27.06.2016
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
Ohne Kooperation geht in der Ganztagsschule nichts. Das Programm "Ganztägig bilden" der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, der Stiftung Mercator und der Robert Bosch Stiftung fördert den bundesweiten Austausch.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/16336.php)
-
03.06.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
"Qualitätszeit" im Ganztag durch professionelle Kooperation, Verbindung von Ganztagsangebot und Unterricht sowie Zuverlässigkeit ist das Ziel in Brandenburg. Bildungsminister Günter Baaske spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/16057.php)
-
17.05.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Qualität und Verlässlichkeit der Ganztagsangebote spielen in Thüringen eine entscheidende Rolle. Obwohl der Ganztag im Land bereits stark ausgebaut ist, sieht Bildungsministerin Dr. Birgit Klaubert noch Potentiale für ein neues Ganztagsschulkonzept.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/15812.php)
-
06.05.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
In Berlin werden Ganztagsschulen von Kindern, Jugendlichen und Eltern geschätzt – als gute Lern- und Lebensorte. Bildungssenatorin Sandra Scheeres spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11894.php)
-
29.04.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der 3. Berliner Ganztagsschulkongress am 27. April 2016 fand unter dem Motto „Irgendwie anders – Chancen inklusiver Ganztagsschule“ statt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11840.php)
-
22.04.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Lernzeiten statt Hausaufgaben, zusätzliche Bildungs- und Förderangebote aus den Bereichen Kultur, Sport und Spiel und Kooperation mit der Jugendarbeit sind Schwerpunkte des Ganztags in Nordrhein-Westfalen. Schulministerin Sylvia Löhrmann spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11761.php)
-
08.04.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Hamburg setzt auf einen flächendeckenden Ausbau der Ganztagsschulen. Mit dem Ganztag sollen Schulen zu Orten für Bildung und soziales Miteinander werden. Bildungssenator Ties Rabe spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11621.php)
-
29.03.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
In Schleswig-Holstein sollen Ganztagsangebote allen Kindern und Jugendlichen offen stehen. Der Austausch in Referenzschulnetzwerken fördert die Qualität. Bildungsministerin Britta Ernst spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11530.php)
-
24.03.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der Frühling ist da, der Schulgarten ruft, und an kreativen Ideen in der Osterwerkstatt mangelte es nicht, wie die Redaktion feststellen konnte. Osterferienprogramme versprechen zudem wieder erlebnisreiche Ferientage.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11504.php)
-
18.03.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Alle zwei Jahre wird Forchheim zur Hauptstadt der bayerischen Ganztagsschulen. Der 5. Bayerische Ganztagsschulkongress spiegelte die aktuellen Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11467.php)
-
10.03.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Eine Ganztagsschullandschaft mit mehr gebundenen Angeboten, die dennoch Wahlfreiheit für Schülerinnen, Schülern und Eltern lässt, ist das Ziel im Saarland. Kultusminister Ulrich Commerçon spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11394.php)
-
03.03.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Was oft übersehen wird: Nicht nur in Sekundarschulen, auch an Grundschulen verzeichnet Sachsen-Anhalt schulbezogene Ganztagsangebote. Kultusminister Stephan Dorgerloh spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11341.php)
-
23.02.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Beim „Pakt für den Nachmittag“ übernehmen in Hessen Land und Schulträger gemeinsam Verantwortung. Kultusminister Prof. Alexander Lorz spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11238.php)
-
16.02.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Qualität der gymnasialen Ausbildung ohne Abstriche und „Keine(r) ohne Abschluss“ sind Eckpunkte des Ganztagsschulausbaus in Rheinland-Pfalz. Kultusministerin Vera Reiß spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11179.php)
-
05.02.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
"Gemeinsam den GANZen TAG gestalten" war das Motto des Forums GanzTagsSchule 2016, das die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ in Essen veranstaltete.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11101.php)
-
02.02.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Den Ganztag nach den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler auszugestalten – in Kooperation mit lokalen Partnern, ist Ziel des Ausbaus der Ganztagsschule in Baden-Württemberg. Kultusminister Andreas Stoch spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11018.php)
-
29.01.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ein "Programmheft so dick wie ein Buch", wie Bürgermeisterin Christine Strobl feststellte. Alle Facetten der Ganztagsschule bot der 5. Münchner Ganztagsbildungskongress.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/11017.php)
-
22.01.2016
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Passgenau, lebendig und qualitativ hochwertig soll das Ganztagsangebot sein, ob gebunden oder offen. Bayern investiert in den Ausbau von Ganztagsschulen. Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10970.php)
-
23.12.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ein Adventskalender mit Hausaufgaben-Veto. Eine Weihnachtskarte der Bürgermeisterin. Die Schülervertretung als Nikolaus. Es weihnachtet sehr in der Ganztagsschule.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10826.php)
-
18.12.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Das Land Sachsen hat sein Ganztagsangebot schon fast flächendeckend ausgebaut. Eltern und Schüler sind mit der Quantität und Qualität der Ganztagsangebote weitgehend zufrieden. Kultusministerin Brunhild Kurth spricht im Interview über die aktuellen Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10780.php)
-
08.12.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Wege entstehen beim Gehen – Mit kleinen Schritten zur inklusiven Ganztagsschule“, lautete das Thema der 10. Herbstakademie der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10711.php)
-
27.11.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der diesjährige Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes in Lübeck rückte Qualität und Chancen in der Praxis der Ganztagsschule in den Mittelpunkt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10627.php)
-
10.11.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Das Land Niedersachsen hat mit der "Zukunftsoffensive Bildung" sein Unterstützungssystem für Ganztagsschulen ausgebaut. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt spricht im Interview über die aktuellen Entwicklungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10554.php)
-
20.10.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulporträts
An der Oberschule Brand-Erbisdorf, einer offenen Ganztagsschule in Sachsen, greifen Unterricht, Förderangebote, Arbeitsgemeinschaften und Berufsorientierung erfolgreich ineinander. Das Motto der Schule lautet dabei: „Gemeinsam lernen und die Persönlichkeit stärken“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10441.php)
-
13.10.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Auf dem Landeskongress „Und sie bewegt sich doch! Bewegung in der Ganztagsschule“ in Frankfurt am Main wurden gute Beispiele aus ganz Hessen vorgestellt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10403.php)
-
02.10.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Um Partizipation, Rhythmisierung und die Kooperation mit der Kinder- und Jugendhilfe ging es beim Forum Ganztagsschule NRW am 30. September 2015 in Dortmund.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10318.php)
-
22.09.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Serviceagenturen und Kooperationspartner präsentierten sich mit Ganztagsschulen auf dem Kongress „Ganztägig bilden. Ideen für mehr!“. Was sind die Herausforderungen für die Zukunft?
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10258.php)
-
18.09.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Nach elf Jahren Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung zog der Kongress „Ganztägig bilden. Ideen für mehr!“ in Berlin eine Bilanz des Programms.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/10241.php)
-
10.07.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Das Jugendbegleiter-Programm in Baden-Württemberg ist inzwischen ein wichtiger Baustein der Ganztagsbildung, zum Beispiel in der Grundschule St. Märgen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9741.php)
-
09.06.2015
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
1.500 FSJler unterstützen Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz. Lukas Nübling vom Kulturbüro Rheinland-Pfalz spricht im Interview über die Erfahrungen mit dem FSJ Ganztagsschule, zum Beispiel den „positiven Nebeneffekt“ der Berufsorientierung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9504.php)
-
26.05.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Lernkultur und Unterrichtsentwicklung
Unter welchen Bedingungen arbeiten Erzieherinnen in Ganztagsgrundschulen? Dieser Frage ging Prof. Dr. Bernd Rudow in einer Studie an Berliner Schulen nach.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9391.php)
-
22.05.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der Bedarf an Fortbildung für die Ganztagsschule reißt nicht ab. In Rheinland-Pfalz sind entsprechende Angebote des Pädagogischen Landesinstituts stets ausgebucht. Nach über zehn Jahren Ausbau des Ganztags liegt das auch am Generationswechsel in den Schulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9370.php)
-
05.05.2015
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kulturelle Bildung
Unter der Überschrift „Bildung stärken“ lud der Bayerische Musikrat am 23. April 2015 in den Bayerischen Landtag ein. Rund 200 Gäste diskutierten, warum Musik, Kunst und Sport für Ganztagsschulen so wichtig sind.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9221.php)
-
30.04.2015
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Sport und Bewegung
Wie finden Vereine und Ganztagsschulen gemeinsam zum richtigen Rhythmus? Antwort auf diese und viele andere Fragen zu den Möglichkeiten und Herausforderungen der Kooperation bot die Fachtagung „Sportvereine und Ganztagsschulen“ des Württembergischen Landessportbundes e.V. am 24. April in Stuttgart.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9200.php)
-
24.04.2015
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Lokale Bildungslandschaften
Die Tagung „ganz!vernetzt“ der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Nordrhein-Westfalen betonte am 17. April 2015 in Düsseldorf die Vorzüge von Planen, Lehren und Lernen in Bildungslandschaften. Ein besonders beeindruckendes Beispiel: Die Bildungslandschaft Altstadt-Nord in Köln.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9159.php)
-
16.04.2015
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
Seit sechs Jahren engagiert sich die Evangelische Kirche in Esslingen an Ganztagsschulen im Sekundarbereich. Im Interview berichten Schuldekan Heiner Köble und Diakon Michael Proß über die Herausforderungen durch neue Ganztagsgrundschulen in Baden-Württemberg.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9101.php)
-
02.04.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Kommunen, Jugendzentren, Sportvereine und auch viele einzelne Ganztagsschulen sorgen auch 2015 wieder dafür, dass Kinder und Jugendliche die Osterferien kreativ und sportlich verbringen können.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/9051.php)
-
17.03.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Die 2. Fachtagung Ganztagsgymnasien der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Berlin zeigte am 16. März 2015 Praxisbeispiele funktionierender Kooperationen und gelungener Schulentwicklung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8944.php)
-
13.03.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Bereits zum vierten Mal fand der Münchner Ganztagsbildungskongress statt, auch diesmal wieder mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Workshops und Schulhospitationen unter dem Motto „Ganztagsbildung gemeinsam gestalten“.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8924.php)
-
27.02.2015
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Niedersachsen hat sich aufgemacht, das Ganztagsschulland zu werden. Das versprach die Kultusministerin des Landes, Frauke Heiligenstadt, auf der Bildungsmesse didacta in Hannover.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8825.php)
-
16.01.2015
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Eltern und Familien
Die Kommunikation mit Eltern über die Ganztagsschulentwicklung war Bestandteil der Fortbildungsreihe "Kinder sind Könner – Lehrer auch!" in Sachsen-Anhalt. Die Online-Redaktion sprach mit Wilfried Steinert, ehemaliger Leiter der Waldhofschule Templin.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8595.php)
-
23.12.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Die Ideen sind so bunt wie einfallsreich, genau wie die Ganztagsschulen. Überall in Deutschland haben Ganztagsschulen wieder kreativ für Weihnachtsstimmung gesorgt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8509.php)
-
19.12.2014
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Kooperationen und Partner
Im Bistum Eichstätt engagiert sich die Katholische Kirche in zehn Ganztagsschulen mit unterschiedlichen Angeboten. Das Bistum unterstützt Netzwerkarbeit und Fortbildungen. Marianne Oettl, die Fachreferentin für Ganztagsschule, berichtet im Gespräch, wie kirchliche Jugendarbeit in die Schule geht.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8495.php)
-
26.11.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der diesjährige Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes GGT e. V. "Bilanz, Praxis und Perspektiven" fand im rheinischen Neuss statt. Vom 19. bis 21. November 2014 konnten sich die Teilnehmenden bei Vorträgen, Foren und Schulbesuchen auf den neuesten Stand der Ganztagsschulentwicklung bringen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8349.php)
-
21.11.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Erstmals fand in Mecklenburg-Vorpommern der Ganztagsschulkongress gemeinsam mit der Landeskulturkonferenz statt. "Partnerschaften gestalten" hieß folgerichtig die Veranstaltung am 15. November 2014 in der Universität Rostock.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8314.php)
-
14.11.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Motivation, Kooperation, Lebenswelten und neue Wege des Lernens standen im Mittelpunkt des 6. Ganztagsschulkongresses „Ganztag zwischen den Meeren“ am 7. November in Rendsburg (Schleswig-Holstein).
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8267.php)
-
11.11.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
"Eine Schule für Alle – Chancen und Grenzen von Inklusion in der Ganztagsschule" lautete das Thema des 8. Saarländischen Ganztagsschulkongresses am 8. November 2014 in Saarbrücken.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8244.php)
-
07.11.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Am 8. November findet in Hamburg die Ganztagsschulmesse „Qualität durch Kooperation“ statt. Uwe Gaul von der Behörde für Schule und Berufsbildung skizziert im Interview die aktuelle Ganztagsschulsituation im Stadtstaat.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8226.php)
-
31.10.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Die 9. Herbstakademie der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ NRW am 21. und 22. Oktober in Neuss stellte unter dem Motto „ganz! individuell“ die inklusive Schulentwicklung in den Fokus.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8174.php)
-
28.10.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Bremen setzt auf den flächendeckenden Ausbau des Ganztags sowie auf die qualitative Stabilisierung der Schulen. Das betonte die Bremer Senatorin für Bildung und Wissenschaft, Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, anlässlich des 4. Bremer Ganztagsschulkongresses gegenüber www.ganztagsschulen.org
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8142.php)
-
24.10.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Gelebte Lernvielfalt“ lautete das Motto des 4. Bremer Ganztagsschulkongresses am 15. Oktober. Die rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich hernach überwiegend einig: Dieser Tag wurde dem Titel gerecht. Die Vielfalt des Gebotenen war groß.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/8149.php)
-
01.10.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum Landeskongress der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen, um sich über die neuesten Entwicklungen in den Ganztagsschulen des Landes zu informieren.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7987.php)
-
02.09.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Birgit Schröder und Herbert Boßhammer vertreten den Bereich „Schule und Jugendhilfe“ am ISA Münster und steuern die Arbeit der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Nordrhein-Westfalen. Im Interview berichten sie über aktuelle Entwicklungen im Land und neue Angebote der Serviceagentur.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7861.php)
-
19.08.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der Wandel ging schnell. Nahezu alle Hamburger Grundschulen wurden in kurzer Zeit zu Schulen Ganztägiger Bildung und Betreuung (GBS). Stefan Clotz begleitet Schulen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe beim Zusammenwachsen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7794.php)
-
22.07.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Jahrzehntelang hatte in Baden-Württemberg die Ganztagsschule im Schulgesetz den Status des Schulversuches. Diesen Zustand hat der Landtag am 16. Juli 2014 nun für die Grundschulen beendet.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7653.php)
-
11.07.2014
Aus dem Themenbereich
Kooperationen - Eltern und Familien
Gerade im Grundschulbereich ist der Anteil männlicher Lehrkräfte gering. Bei Elternsprechtagen und Schulveranstaltungen glänzen die Väter oft durch Abwesenheit. Wie sich mehr Männer auf beiden Seiten des Lehrerpults in die Schulen holen lassen, zeigen Projekte an Universitäten und in Bremer Ganztagsgrundschulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7598.php)
-
04.07.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ferienspiele in der Kunsthalle Bielefeld, mit dem Revierrad über das Gelände der Zeche Zollverein fahren, Elefantensafari im Tierpark Berlin, Prinzessinnentraining im Schlosspark Sanssouci, "Rabauken Fußballcamps" beim FC St. Pauli – all das kann man in den Sommerferien erleben.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7570.php)
-
13.06.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Er zählt zu den Männern der ersten Ganztagsstunden in Nordrhein-Westfalen, hat die Geburtswehen und die rasante Entwicklung des vergangenen Jahrzehnts miterlebt und mitgestaltet: Im Gespräch mit www.ganztagsschulen.org zieht Uwe Schulz, heute Referatsleiter im Jugendministerium NRW, eine Bilanz.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7404.php)
-
20.05.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Was macht eine gute Ganztagsschule aus? Wie verändern sich die Lernkultur und das Miteinander, wenn die Schule zum Lebensort wird und Bildungspartner den Schulalltag mitprägen? Welche Unterstützung erfahren Schulen auf dem Weg zur guten Ganztagsschule? Das 5. Transferforum des BMBF und der DKJS gab am 16. Mai 2014 für Wissenschaftler, Praktiker, Politik und Verwaltung in der Potsdamer Staatskanzlei Gelegenheit zum Austausch.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7311.php)
-
12.05.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der Projektverbund kobra.net – Kooperation in Brandenburg, Träger der Serviceagentur "Ganztägig lernen", bemüht sich, die vielen verschiedenen Partner von Ganztagsschulen in einen Dialog zu bringen. Besonders das Thema Inklusion macht das Ziehen an einem Strang notwendig, wie Katrin Kantak, die Leiterin von kobra.net im Gespräch deutlich macht.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7276.php)
-
17.04.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Osterzeit, Ferienzeit. Aber nicht alle Eltern können sich über die unterrichtsfreie Zeit ihrer Kinder freuen. Viele sehen sich vor das Problem gestellt, die Betreuung ihrer Kinder sicherzustellen. Während manche Kommune das Problem noch nicht gelöst hat, bieten bundesweit immer mehr Ganztagsschulen auch eine Ferienbetreuung an.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7181.php)
-
04.04.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ganztagsschulentwicklung und Inklusion zusammenzudenken – diesen Impuls gab die Landestagung des Hessischen Ganztagsschulverbandes, die am 2. April 2014 im nordhessischen Wolfhagen unter der Überschrift „Ganztagsschule und Inklusion“ stattfand.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7111.php)
-
01.04.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Im oberfränkischen Forchheim fand am 20. und 21. März 2014 der 4. Bayerische Ganztagsschulkongress unter dem Motto „Mehrwert Ganztagsschule – Vom Nebeneinander zum Miteinander“ statt. Prof. Sibylle Rahm von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stellte dort die Ergebnisse der Studie „Erwartungen an die Ganztagsschule“ vor.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7095.php)
-
28.03.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Ganztagsschule – der einzige Weg in die Zukunft der Bildung?“ lautete der Titel einer Diskussionsrunde auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7086.php)
-
21.03.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Auf dem Berliner Ganztagsschulkongress „Gemeinsam den GANZ(EN) TAG gestalten!“ am 19. März 2014 standen die Themen Rhythmisierung und Kooperation im Mittelpunkt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/7043.php)
-
25.02.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen hat im Dezember 2013 eine Veranstaltungsreihe speziell für Schulträger gestartet. Michael Schmitt, Mitarbeiter der Serviceagentur in Frankfurt am Main, erläutert im Interview die Idee und die Arbeitsweise und spricht auch über die allgemeinen Herausforderungen für die Schulträger.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6921.php)
-
18.02.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Mit 500 Teilnehmenden war der 3. Hamburger Ganztag der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ am 14. Februar 2014 ausgebucht. Kooperation, Inklusion und Ganztagsschule im Sozialraum waren Themen, die auf der Agenda standen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6870.php)
-
28.01.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Von der Zukunftswerkstatt "Quo vadis – Wohin geht die Ganztagsschule in Thüringen?" gingen viele Impulse für die Weiterentwicklung aus. Sagt Ines Opolka, die Leiterin der Serviceagentur "Ganztägig Lernen" Thüringen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6766.php)
-
24.01.2014
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Insgesamt 1.000 Teilnehmende, namhafte Vortragende und ein großes Angebot an Workshops – der 3. Münchner Ganztagsbildungskongress vom 14. bis 16. Januar 2014 stand unter dem Motto "Ganztagsbildung gemeinsam gestalten – Lehr- und Lernkultur in der Ganztagsbildung".
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6756.php)
-
28.10.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Priorität für den qualitativen und quantitativen Ganztagsschulausbau – diese Botschaft vermittelte die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt auf der diesjährigen Landesfachtagung für Ganztagsschulen in Niedersachsen am 24. Oktober 2013 in Barsinghausen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6304.php)
-
22.10.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ganztagsschulen können einen Beitrag zu präventiver Arbeit der Kommunen leisten. Doch dafür bedarf es einer starken Öffnung nach außen und konsequenter Vernetzung im Stadtteil. Darin waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Fachtagung "Ganztag präventiv" am 18. Oktober 2013 in Münster einig.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6290.php)
-
18.10.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Was hat das Segeln mit einem Schilfboot über den Atlantik mit der Ganztagsschule zu tun? Auf dem 3. Fachkongress Ganztagsschule Baden-Württemberg „Gemeinsam GANZstark!“ am 17. Oktober 2013 in Stuttgart taten sich überraschende Parallelen von abenteuerlicher Seefahrt und Schulentwicklung auf.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6274.php)
-
24.09.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Bereits der Tagungsort signalisierte das Schwerpunktthema des 7. Saarländischen Ganztagsschulkongresses: Erstmals fand die Veranstaltung der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Saarland in der Herrmann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken unter dem passenden Titel „Schule in Bewegung – Was Schule bewegt“ statt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6111.php)
-
20.09.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Individuelles Lernen, Umgang mit Heterogenität, kollegiale Hospitation sowie die pädagogischen Beziehungen standen im Mittelpunkt der Landesfachtagung „Veränderte Kindheit, verändertes Lernen – veränderte Schule?“ am 13. September 2013 in Frankfurt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6083.php)
-
16.07.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Vom Bayerischen Rundfunk ist es zum Modell „Ruhig Blut“ erklärt worden, Bildungsministerin Doris Ahnen sieht den Sonderweg bestätigt. Rheinland-Pfalz hält am neunjährigen Gymnasium fest, Gymnasien können sich allerdings freiwillig in ein G8 umwandeln – unter einer Bedingung: Sie müssen dies als verpflichtende Ganztagsschule tun.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5525.php)
-
19.04.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der veränderte Umgang mit Hausaufgaben und die Frage, wie diese in den Unterricht von Ganztagsschulen integriert werden können, standen im Mittelpunkt des 4. Transferforums „Von Hausaufgaben zu individuellen Lernzeiten“ am 16. April in Düsseldorf.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4415.php)
-
08.03.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
„Impulse für eine Schule der Vielfalt“ lautete das Motto des schleswig-holsteinischen Ganztagsschulkongresses „Ganztag zwischen den Meeren“ in Rendsburg (5. März 2013). Die Veranstaltung hielt, was das Motto versprach. Die 250 Gäste nahmen zahlreiche wertvolle Impulse mit.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3698.php)
-
21.01.2013
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der Zweite Münchner Ganztagsbildungskongress vom 15. bis 17. Januar mit 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bot eine Fülle von Anregungen und Ideen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2888.php)
-
29.11.2012
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Die Vielzahl von Herausforderungen, denen Ganztagsschulen gerecht werden wollen und die Überlegung, wie ihnen das gelingen kann, standen im Mittelpunkt der 2. Landesfachtagung für Ganztagsschulen in Niedersachsen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2547.php)
-
18.06.2012
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Draußen goss es in Strömen, drinnen flossen in mindestens gleicher Intensität die Gedanken, Anregungen und Impulse. Der 6. Saarländische Ganztagsschulkongress "Vielfalt erleben - Grenzen überwinden" in der Europäischen Akademie Otzenhausen inspirierte nicht nur Lehrkräfte, sondern auch Schülerinnen und Schüler.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1369.php)
-
24.04.2012
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Bundesweit sind mittlerweile über 50 Prozent der Gymnasien Ganztagsschulen. Immer mehr werfen ihre Skepsis über Bord - nicht zuletzt, weil das auf acht Jahre verkürzte Abitur einen veränderten Rhythmus erfordert. In NRW beteiligen sich 31 Gymnasien am wissenschaftlich begleiteten Projekt "Ganz In - mit Ganztag mehr Zukunft".
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/5001.php)
-
27.03.2012
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
"Jedes Kind ist einzigartig. Und wenn das so ist, dann arbeitet jede Schule schon jetzt inklusiv". Mit diesen Worten ermunterte der englische Bildungsforscher Prof. Alan Dyson die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 3. Transferforum in Bremen (22. März 2012), den Weg inklusiver Schulen optimistisch weiterzugehen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2578.php)
-
23.03.2012
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Wenn es eines Impulses, Inklusion in der Ganztagsschule umzusetzen, noch bedurft hätte, er wäre vom 3. Transferforum am 22. März 2012 in Bremen ausgegangen. Intensiver Gedankenaustausch, faszinierende Praxisbeispiele und ein aufrüttelnder Hauptvortrag durch den englischen Bildungsforscher und Leiter des Centre for Equity in Education der Universität Manchester, Prof. Dr. Alan Dyson, kennzeichneten den Tag.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2577.php)
-
07.03.2012
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Motivation, sich in Schulentwicklung einzubringen, lieferte der Schweizer Erziehungswissenschaftler Dr. Anton Strittmatter den 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Ganztagsschulkongress des Landes Berlin. In seinem mit Begeisterung aufgenommenen Einführungsvortrag zeigte er Wege des Gelingens von Reformen und mögliche "Fallen" auf.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/4849.php)
-
02.03.2012
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Zu einem Treffen voller Inspirationen, zahlloser Anregungen für die Qualitätsentwicklung und intensiven Gedankenaustauschs gestaltete sich der 3. Bayerische Ganztagsschulkongress am 1. und 2. März 2012 in Forchheim. Mit knapp 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war er so gut besucht wie noch nie. Sie erfuhren auch erste Ergebnisse einer Studie der Uni Bamberg, die herausfinden wollte, wie Eltern, Lehrer und Schulverwaltung zur Ganztagsschule stehen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1367.php)
-
31.10.2011
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Das Fazit fällt begeistert aus: Die Länder übergreifende Kooperation zwischen der Grundschule Hollerbusch (Berlin) und der Pestalozzischule (Rheinland-Pfalz) ist nicht nur innovativ - sie steigert die Qualität der beiden Ganztagsschulen erheblich.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/6361.php)
-
24.06.2011
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Mit ihrem Eckpunktepapier zur gebundenen Ganztagsschule hat die saarländische Landesregierung einen Kurswechsel vollzogen: Nun starten im kommenden Schuljahr erstmals wieder gebundene Ganztagsschulen. Die Grundschule Rastpfuhl konnte auf dem 5. Saarländischen Ganztagsschulkongress am 21. Mai 2011 in Otzenhausen bereits ihre Erfahrungen als gebunden arbeitende Ganztagsschule an andere interessierte Schulen weitergeben.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1370.php)
-
27.05.2011
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Es gibt zwei Wirklichkeiten in Deutschland: Eine Schullandschaft mit inzwischen rund 50 Prozent Ganztagsschulen und daneben Universitäten, in deren Vorlesungsverzeichnis das Wort "Ganztag" nicht vorkommt. Was zu tun ist, um Lehramtsstudierende auf die veränderten Anforderungen des Lehrerberufs adäquat vorzubereiten, diskutierte das 2. Transferforum "Ganztag in der Ausbildung - Wie Lehrkräfte und andere Professionen vorbereitet sein sollten" der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am 19. Mai 2011 in Halle an der Saale.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1368.php)
-
18.02.2011
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Binnendifferenzierung, Blockunterricht, Rhythmisierung, schulartenübergreifende Angebote - in Sachsen macht sich jede Ganztagsschule auf ihren eigenen Weg, Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern. "Es ist viel Arbeit, aber diese Anstrengung lohnt", resümierte Friedrich Brunnert, Schulleiter der Wilhelm-Schneller-Grundschule Kalkreuth, auf dem 3. Sächsischen Kongress zu Ganztagsangeboten am 1. November 2010 in Dresden. Ausführlich informierten Schulen über ihre Fortschritte, die Herausforderungen und über den Umgang mit Fehlschlägen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1371.php)
-
11.06.2010
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Das neue Schulgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern favorisiert die voll gebundene Ganztagsschule. Diese ermöglicht eine Neugestaltung des Schultags durch Rhythmisierung und andere Lernformen, stellt aber auch eine Herausforderung dar. Wie anfangen? Was durchführen? Das Lernforum "Voll gebundene Ganztagsschule" in Güstrow der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Mecklenburg-Vorpommern gab am 1. Juni 2010 Antworten und Anregungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1374.php)
-
08.06.2010
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Auf dem 4. Saarländischen Ganztagsschulkongress am 29. Mai 2010 standen das neue Förderprogramm des Landes und das Realisieren einer "Lernkultur in ganztägigen Angeboten" im Mittelpunkt. Bildungsminister Klaus Kessler stellte die wichtigsten Punkte des Förderprogramms "Freiwillige Ganztagsschule 2010" vor, und die neue Referenzschule des Saarlandes, das Hochwald-Gymnasium in Wadern, erläuterte das Konzept ihrer in diesem Schuljahr eingerichteten Ganztagsklasse und die damit gemachten Erfahrungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2239.php)
-
16.03.2010
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der Landkreis Forchheim gilt als eine Vorreiterregion in Sachen Ganztagsschule. Diesen Ruf bestätigte die oberfränkische Stadt am 4. und 5. März 2010 mit der Ausrichtung des zweiten bayerischen Ganztagsschulkongresses "Ganztagsschule organisieren - ganztags Unterricht gestalten". Das Interesse der bestehenden und potenziellen Ganztagsschulen zeigte sich sowohl an der Teilnehmerzahl als auch am Engagement in den zahlreichen Workshops.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1372.php)
-
05.03.2010
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Die Entwicklung der Ganztagsschule erfährt aktuell in Hamburg einen enormen quantitativen Schub. Dabei darf die Qualität in den einzelnen Schulen nicht zu kurz kommen. Der 1. Hamburger Ganztag am 19. Februar 2010 vermittelte neue Impulse für die Gestaltung des Ganztags und stellte gute Beispiele aus der Praxis vor - zum Beispiel zu den Themen Mittagsfreizeit und Rhythmisierung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2240.php)
-
26.01.2010
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Zwei neue Minister und viele guten Ideen zu den Themen Qualitätsentwicklung, Lernkultur und Teamentwicklung standen im Mittelpunkt der Fachtagung "Qualität in der Ganztagsschule", mit der die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Schleswig-Holstein am 16. November 2009 ihre Reihe "Ganztag zwischen den Meeren" erfolgreich fortsetzte.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1373.php)
-
15.09.2009
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Johannes Jung ist im rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur seit Beginn der Ganztagsschuloffensive 2001 mit dem Aufbau der Ganztagsschulen befasst. Er stellte Weichen für eine erfolgreiche Entwicklung, deren Ausmaß ihn selbst überrascht hat.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1366.php)
-
17.08.2009
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Schulbau und Schularchitektur
Zeit für eine ermutigende Bilanz und den Blick nach vorn: Mit der Fachtagung "Lernräume gestalten: Bilanz - Reflexion - Ausblick", die am 8. Juli 2009 in Ludwigsfelde stattfand und auf große Resonanz stieß, hat Brandenburg gezeigt, wie gut die Rahmenbedingungen und die individuelle Ausgestaltung des Ganztagsangebotes zusammen passen. Dies spiegelte sich auch in der Vielfalt der angebotenen Foren und Workshops sowie in dem anregenden Austausch zwischen den Theoretikern und Praktikern. Nicht zuletzt die pädagogische Architektur, der ein eigenes Forum gewidmet wurde, genießt in Brandenburg große Wertschätzung.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3287.php)
-
31.07.2009
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Über seinen Schreibtisch im Düsseldorfer Schulministerium geht alles, was mit Ganztagsschule zu tun hat: Dr. Norbert Reichel, im Ministerium für Schule und Weiterbildung als Referatsleiter zuständig für die Ganztagsangebote in der Schule, Öffnung von Schule, Schule und Kultur, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie Schulpsychologie, ist einer der Protagonisten des rasanten Ganztagsschulausbaus in Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1364.php)
-
02.06.2009
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Qualität verpflichtet, denn nach dem großen Erfolg der 1. OGS-Messe im Jahr 2007 fand am 14. Mai 2009 in der Alfred-Fischer-Halle in Hamm /Westfalen die 2. Praxismesse "Qualität in der offenen Ganztagsschule durch Vernetzung" statt. Ein Gastbeitrag von Birgit Schröder von der Serviceagentur "Ganztägig lernen in Nordrhein-Westfalen".
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2242.php)
-
05.04.2009
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Kaum ins Leben gerufen, ist der zweite landesweite sächsische Kongress zu Ganztagsangeboten bereits eine Institution geworden. Über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Politik, Schule, Verwaltung sowie außerschulische Partner waren am 25. März 2009 der Einladung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus sowie der Serviceagentur "Ganztägig lernen" nach Dresden gefolgt. Dort tauschten sie sich über das Thema "Ganztagsangebote mit Qualität gestalten!" aus.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2243.php)
-
03.03.2009
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Welchen Anteil haben die Verantwortlichen in den Kultusministerien und den Bildungsbehörden der Länder, über deren Arbeit in der Öffentlichkeit meist wenig bekannt ist, am Ausbau der Ganztagsschulen? Die Online-Redaktion begleitete Wolf Schwarz, der im Hessischen Kultusministerium für die Ganztagsschulentwicklung verantwortlich ist.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2851.php)
-
17.02.2009
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Im Saarländischen Ministerium für Bildung, Familie, Frauen und Kultur ist Bernd Seiwert der Ansprechpartner für Fragen rund um die Ganztagsschule. Der Leiter des Ganztagsschulreferats war von der Konzeptionsphase an dabei und will die Entwicklung für die Zeit nach Auslaufen des IZBB-Programms verstetigen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/1365.php)
-
09.09.2008
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Alle zwei Jahre wollen es die Praktiker und Theoretiker der Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz genauer wissen: Was hat man gemeinsam erreicht? Was macht gute Ganztagsschulen aus? Wie wird eine Ganztagsschule für die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte, die Eltern und die außerschulischen Partner zu einem "Lernerlebnis"? Fragen, auf die rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2. Ganztagsschulkongresses "Lernerlebnis Ganztagsschule - mehr Zeit für Bildung" am 1. September 2008 in der Landeshauptstadt Mainz eine Antwort suchten. Dabei erwies sich der 2. Ganztagsschulkongress in der Landeshauptstadt Mainz auch als so etwas wie ein Barometer der Ganztagsschulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2869.php)
-
22.08.2008
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der Ausbau der Ganztagsschulen schreitet in Deutschland voran. Welchen Anteil haben die Verantwortlichen in den Kultusministerien und den Bildungsbehörden der Länder, über deren Arbeit in der Öffentlichkeit meist wenig bekannt ist? Die Online-Redaktion begleitete anderthalb Tage lang Christel Hempe-Wankerl, die in Bremen bei der Senatorin für Bildung und Wissenschaft die Ganztagsschulentwicklung hauptverantwortlich unterstützt.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2852.php)
-
22.04.2008
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ganztagsschulen sind in Rheinland-Pfalz heute beinahe so selbstverständlich wie manches Schloss am Ufer des Rheins oder die Weinberge. Sieben Jahre nach dem Start des rheinland-pfälzischen Ganztagsschulprogramms haben am 4. April 2008 rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Zwischenbilanz gezogen. Unter dem Motto "Wir sind Ganztagsschule" erhielt das bundesweit vorbildliche Programm in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz den erhofften Rückenwind - von Seiten der Wissenschaft, der Politik und nicht zuletzt durch die Praktiker vor Ort.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3414.php)
-
02.11.2007
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Diese Trias sollte Schule machen: Beispiele, Partner, Fördermöglichkeiten. Am 11. Oktober 2007 veranstaltete die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Kultusministerium Sachsen-Anhalt und dem Landesinstitut für Lehrerbildung (LISA) die Fachtagung "Ganztagsschulen und Kulturelle Bildung in Sachsen-Anhalt: Beispiele, Partner, Förder(er)möglichkeiten." Die Systematik der Veranstaltung, die Praxisorientierung und die Illustration guter Beispiele eigneten sich hervorragend, um die Kulturelle Bildung voran zu bringen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3411.php)
-
23.10.2007
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Auf dem 4. Ganztagsschulkongress "Ganztagsschulen werden mehr - Bildung lokal verantworten" tagte ein Qualitätsforum der Länder, das sich aus Repräsentanten der Kultusministerien und Experten aus den Bereichen Schule, Fortbildung und Universität zusammensetzte und das über Qualitätsentwicklung an Ganztagsschulen diskutierte. Welche Qualitätsstandards sollten die Ganztagsschulen bundesweit entwickeln? Die Online-Redaktion fragte Wolf Schwarz vom Hessischen Kultusministerium nach den Gemeinsamkeiten und Standards bei der Qualitätsentwicklung in den Ganztagsschulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2853.php)
-
08.05.2007
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
In Nordrhein-Westfalen ist die offene Ganztagsgrundschule inzwischen fast flächendeckend eingeführt. Auf der Praxismesse "Qualität im offenen Ganztag" am 18. April 2007 in Hamm tauschten sich rund 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über gelungene Beispiele und Probleme im Alltag dieser Schulen aus.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3412.php)
-
12.01.2007
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Was als Baustein für den Ausbau der Ganztagsschulen in Baden-Württemberg gedacht war, hat das Potenzial, bürgerschaftliches Engagement flächendeckend zu realisieren. Das Jugendbegleiter-Programm legt bereits ein knappes Jahr nach seiner Erstauflage die ersten ermutigenden Evaluationsergebnisse vor. Ministerialrat Dr. Eckart Woischnik vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg kommentiert die Ergebnisse dieser umfassenden Erhebung an über 200 Modellschulen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3410.php)
-
28.11.2006
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Die "Messe der Ganztagsschulen" in Bremen war nicht nur Spiegelbild, sie war eine Bühne jener gesellschaftlichen Institutionen, die das gegenwärtige und zukünftige Gesicht der Ganztagsschulen prägen. Die außerschulischen Partner der Ganztagsschulen und die Schulen selbst müssen mehr Eigenverantwortung übernehmen, wenn sie eine Perspektive entwickeln wollen. Die "Messe der Ganztagsschulen" offenbarte ein Stück dieser Zukunft für die außerschulischen Partner und die Ganztagsschulen im Land Bremen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3408.php)
-
16.05.2006
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
"Ganztag in Brandenburg gemeinsam gestalten" lautete der Titel des Brandenburger Ganztagsschulkongresses, der am 5. und 6. Mai 2006 in Cottbus stattfand. Die Regionale Serviceagentur Brandenburg hatte rund 450 Ganztagsakteure eingeladen, ihre Erfahrungen bei der qualitativen Weiterentwicklung ganztägiger Bildung, Erziehung und Betreuung einzubringen und Impulse für die vielschichtigen Kooperationsprozesse an Ganztagsschulen zu geben.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3406.php)
-
31.03.2006
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Zwei Tage lang debattierten und informierten rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1. Berliner Forums der Ganztagsgrundschulen am 17. und 18. März 2006 in Berlin-Neukölln über konzeptionelle Schwerpunkte an ihren Schulen und die Umsetzung im Alltag. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport hatten zu diesem Erfahrungsaustausch im großen Rahmen eingeladen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3409.php)
-
15.02.2005
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Mit einem solchen Ansturm hatten die Organisatoren nicht gerechnet: Rund 1.000 Pädagogen, Wissenschaftler und Politiker reisten am 11. Februar 2005 ins westfälische Hamm, um "Ein Jahr Offene Ganztagsgrundschule in Nordrhein-Westfalen" zu bilanzieren. Im Mittelpunkt standen die ersten Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung, doch natürlich sprach man auch über das praktisch Erreichte und über Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3405.php)
-
07.12.2004
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Die Zahlen sprechen für sich. Immer mehr Schulen in Baden-Württemberg wollen ganztags öffnen. Doch es gibt zweierlei Ganztagsschulen im Land. Solche, die als "Brennpunktschulen" vom Land gefördert werden und jene, die durch das Investitionsprogramm (IZBB) des Bundes neu entstehen. Beide Schultypen bekommen in Baden-Württemberg nicht immer den Rückenwind, den sie bräuchten. Viele Praktiker vor Ort wünschen sich aber bessere Rahmenbedingungen.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3404.php)
-
29.10.2004
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
"Boom" und "Erfolgsprogramm" sind die Worte, die aus dem Kieler Kultusministerium in Sachen Ganztagsschule vermeldet werden. In ganz Schleswig-Holstein ist die Nachfrage der Schulen, Ganztagsschulen zu werden, ungebrochen: Allein in diesem Jahr sind 112 dazugekommen. Die Anträge auf Förderung im nächsten Jahr übersteigen die zur Verfügung stehenden Mittel bereits um ein Vielfaches.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3403.php)
-
21.09.2004
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Bei der PISA-Ergänzungsstudie schnitt Bayern vergleichsweise gut ab. Besteht also aus Sicht der bayerischen Regierung überhaupt die Notwendigkeit, die Bildungslandschaft in Richtung Ganztagsschulen zu verändern? Helmut Krück, Regierungsdirektor im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und dort zuständig für Ganztagsschulen und Ganztagsbetreuung, zeichnet im Interview die Perspektiven für Ganztagsschulen im Freistaat.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/2854.php)
-
25.05.2004
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Ganztagsangebote an saarländischen Schulen sind beinahe eine Selbstverständlichkeit. Sie verbinden die Schulkultur zweier Länder: Deutsche und französische Elemente zusammen ergeben eine interessante regionale Mischung, wie zwei Ganztagsschulen im Saarland zeigen: Die Gesamtschule Neunkirchen und die Grund- und Ganztagsgrundschule Im Vogelsang in Saarlouis.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3402.php)
-
14.05.2004
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Im Saarland wurde am 28. 06. 2002 das Förderprogramm "Freiwillige Ganztagsschulen" verabschiedet. Damit hat das Saarland einen Schritt in Richtung flächendeckender Ausbau eines Betreuungs- und Bildungsangebotes getan. Der Übersichtsbeitrag veranschaulicht die grundlegenden Förderrichtlinien zur Umsetzung des Investitionsprogramms "Zukunft Bildung und Betreuung" und die Impulse zur Verbesserung des Ganztagsschulangebotes.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3401.php)
-
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Der Ausbau von Ganztagsangeboten bildet seit 2005 einen Arbeitsschwerpunkt vieler Schulen in Sachsen. Mit den Herausforderungen einer Ganztagsschule wächst auch die Nachfrage von guten Beispielen. Der 1. Sächsische Kongress für Ganztagsangebote am 29. Oktober 2007 verstand sich als Kommunikationsplattform, um Erfahrungen, Möglichkeiten und Methoden ganztägigen Lernens auszutauschen. Rund 30 Ganztagsschulen ließen sich dazu in die Karten blicken.
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3413.php)
-
Aus dem Themenbereich
Ganztagsschule vor Ort - Ganztagsschule in den Ländern
Rhythmisierung, Partizipation und Elternbeteiligung waren die heiß diskutierten Themen am 30. Januar 2006 auf dem Ganztagsschultag "Neues Lernen - Ganztagsschule erleben" im Mainzer Gymnasium Theresianum. Knapp 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich unmittelbar über die Möglichkeiten von Ganztagsschulen informieren. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen sieht kein Ende des Ganztagsschulbooms, denn: "Der Bedarf ist noch lange nicht gedeckt."
weiterlesen... (URL: https://www.ganztagsschulen.org/de/3407.php)
-
Aus dem Themenbereich
(URL: https://www.ganztagsschulen.org)
-
Aus dem Themenbereich
(URL: https://www.ganztagsschulen.org)