-
Bundesweit | 07.01.2021 - 31.01.2021
Bitte beachten Sie, dass weiterhin Veranstaltungen abgesagt sind. Die Terminliste spiegelt daher die Planungen. Ob und unter welchen Bedingungen die Veranstaltungen stattfinden oder ggf. verschoben werden, erfragen Sie bitte beim jeweiligen Veranstalter.
weiterlesen...
-
Straubing | 23.01.2021
Fortbildung des KDFB-Bildungswerks, nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen. Anmeldung bis 8.1.2021!
weiterlesen...
-
Hamburg | 25.01.2021
Die Fortbildung des Bundeszentrums für Ernährung vermittelt Küchenfertigkeiten und Lebensmittelkenntnisse im Fachunterricht der 6. bis 8. Klasse.
weiterlesen...
-
Zeil am Main | 30.01.2021
Fortbildung des KDFB-Bildungswerks, nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen. Anmeldung bis 18.1.2021!
weiterlesen...
-
Online | 01.02.2021
Dialogforum des Projekts "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" zum Thema "Zusammenarbeit". Im Fokus steht die pädagogische Arbeit im multiprofessionellen und institutionenübergreifenden Team. Anmeldung bis 18.12.2020!
weiterlesen...
-
Mainz | 02.02.2021
Fortbildung des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz für Lehrkräfte und Schulleitungen an neu errichteten GTS. Anmeldung bis 15.1.2021!
weiterlesen...
-
Online/Sachsen | 04.02.2021
Online-Fortbildung des Landesverbands Sachsen im Ganztagsschulverband e.V. für GTA-Koordinator*innen und GTA-Anbieter.
weiterlesen...
-
Trier | 05.02.2021
Regionale Fortbildung zum Schwerpunkt Feedback, Evaluation und Schulentwicklung. Anmeldung bis 11.1.2021!
weiterlesen...
-
Online | 08.02.2021
Dialogforum des Projekts "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" zum Thema "Angebotskonzept". Im Fokus stehen Aspekte der Konzeptentwicklung auf Basis klar formulierter Ziele und erwarteter Wirkungen der Angebote. Anmeldung bis 18.12.2020!
weiterlesen...
-
Online | 09.02.2021
Workshop im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) für Einrichtungs- oder Schulleitungen, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Küchenleitungen und Interessierte.
weiterlesen...
-
Vilshofen | 09.02.2021
Fortbildung des Bischöflichen Ordinariats Passau für Religionslehrkräfte. Anmeldung bis 19.1.2021!
weiterlesen...
-
Online/Hessen | 09.02.2021
Fortbildung der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen für alle Interessierten aus Grundschulen, Hort- und Schulkindbetreuung, Schulentwicklung und Jugendhilfe sowie Kooperationspartner und sozialpädagogische Fachkräfte.
weiterlesen...
-
Online | 09.02.2021
Dialogforum des Projekts "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" zum Thema "Angebotsdurchführung". Im Fokus stehen Kriterien für eine gute Organisation und Leitung von Angeboten. Anmeldung bis 18.12.2020!
weiterlesen...
-
Lübeck | 13.02.2021 - 14.02.2021
Qualifizierungskurs der VHS Lübeck für pädagogische Mitarbeiter*innen von Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein bzw. Personen, die sich unmittelbar auf den Einsatz an einer Ganztagsschule vorbereiten.
weiterlesen...
-
Dortmund | 14.02.2021
Fortbildung des StadtSportBunds Dortmund e. V.
weiterlesen...
-
Berlin | 16.02.2021
Fortbildung der Sportjugend Berlin für die Sekundarstufe I.
weiterlesen...
-
Berlin | 18.02.2021
Lokale Fortbildung für Erzieher*innen der Grundschule in 5. und 6. Klassen. Anmeldung bis 18.1.2021!
weiterlesen...
-
Karlsruhe | 18.02.2021
Fortbildung der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für Leitungskräfte und Mitarbeitende in der Ganztagsbetreuung von Schulkindern.
weiterlesen...
-
Kiel | 19.02.2021 - 20.02.2021
Modul im Zertifikatskurs der Förde vhs "Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter*innen an Ganztagsschulen".
weiterlesen...
-
Husum | 19.02.2021
Qualifizierungskurs der VHS Husum für pädagogische Mitarbeiter*innen.
weiterlesen...
-
Würzburg | 20.02.2021
Fortbildung des KDFB-Bildungswerks, nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen. Anmeldung bis 8.2.2021!
weiterlesen...
-
Halstenbek | 20.02.2021
Qualifizierungskurs der VHS Halstenbek für pädagogische Mitarbeiter*innen schleswig-holsteinischer Schulen mit Betreuungsangeboten in der Primarstufe bzw. Personen, die sich auf den Einsatz vorbereiten.
weiterlesen...
-
Dresden | 22.02.2021
Regionale Fortbildung für Erzieher*innen und Lehrer*innen in Kita, Grundschule und Hort.
weiterlesen...
-
Nienburg | 23.02.2021
Regionale Fortbildung für Lehrkräfte und Pädagog*innen aller Schulformen ab Sek. I, Leiter*innen von Ruderkursen im Ganztag und Interessierte.
weiterlesen...
-
Online | 24.02.2021
Workshop im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) für Einrichtungs- oder Schulleitungen, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Küchenleitungen und Interessierte.
weiterlesen...
-
Krefeld | 24.02.2021
Fortbildung des StudienInstituts NiederrheiN für Mitarbeiter*innen der kommunalen Schulträgerschaft und Schulleitungen aller Schulformen.
weiterlesen...
-
Online/Hessen | 25.02.2021
Fortbildung der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen für Lehrkräfte, pädagogisches Personal, sozialpädagogische Fachkräfte, Studierende, Angebotsträger und Kooperationspartner ganztägig arbeitender Grundschulen (inkl. Pakt-Schulen).
weiterlesen...
-
Emden | 25.02.2021
Fortbildung der Bildungsregion Ostfriesland und des RPZ-Arbeitskreises "Ernährungs- und Verbraucherbildung".
weiterlesen...
-
Benediktbeuern | 27.02.2021
Fortbildung des KDFB-Bildungswerks, nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen. Anmeldung bis 12.2.2021!
weiterlesen...
-
Weil der Stadt | 27.02.2021
Fortbildung der Landesakademie für Jugendbildung für in der Jugendhilfe, der Schulsozialarbeit und (ehrenamtlich) in Ganztagsschulen Tätige.
weiterlesen...
-
Berlin | 01.03.2021 - 02.03.2021
Seminar des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag.
weiterlesen...
-
Leinfelden-Echterdingen | 02.03.2021
Fortbildung für Lehrkräfte und Schulteams von Schulen, die einen Antrag zur Einrichtung einer Ganztagsschule planen.
weiterlesen...
-
Chemnitz | 03.03.2021
Regionale Fortbildung für GTA-Koordinatoren, GTA-Angebotsleiter*innen von Medienangeboten, interessierte Lehrkräfte. Anmeldung bis 20.1.2021!
weiterlesen...
-
Berlin | 03.03.2021
Regionale Fortbildung für Sonderpädagoginnen/-pädagogen aller Schulstufen und Facherzieher*innen (im Tandem).
weiterlesen...
-
Online/Sachsen | 04.03.2021
Online-Fortbildung des Landesverbands Sachsen im Ganztagsschulverband e.V. für GTA-Koordinator*innen und GTA-Anbieter.
weiterlesen...
-
Nürnberg | 05.03.2021
Fortbildung der ejsa Bayern e.V. für Betreuende im offenen Ganztag.
weiterlesen...
-
Idstein | 06.03.2021
Triathlon? Duathlon? Biathlon... die Kombination von Sportarten verspricht Abwechslung, Spannung und Faszination. Fortbildung der Sportjugend Hessen in Kooperation mit dem Hessischen Triathlonverband.
weiterlesen...
-
Online | 08.03.2021
Dialogforum des Projekts "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" zum Thema "Gesamtkonzept". Im Fokus stehen die Anforderungen an ein durchdachtes Arrangement und die Verzahnung der ganztägigen Bildungsangebote. Anmeldung bis 18.12.2020!
weiterlesen...
-
Online | 09.03.2021
Dialogforum des Projekts "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" zum Thema "Soziale Beziehungen". Im Fokus steht die Ermöglichung positiver Interaktionen aller an Ganztagsangeboten Beteiligtenen. Anmeldung bis 18.12.2020!
weiterlesen...
-
Online/Bayern | 11.03.2021
Fortbildung der ejsa Bayern e.V. für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im offenen Ganztag. Anmeldung bis 25.2.2021!
weiterlesen...
-
Potsdam | 11.03.2021 - 12.03.2021
Fachtag der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung im Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering.
weiterlesen...
-
Alfter | 12.03.2021
Fortbildung für Mitarbeitende in der Offenen Ganztagsschule, die kreative Angebote aus dem Bereich der bildenden Kunst mit Schülerinnen und Schülern umsetzen möchten.
weiterlesen...
-
Dingolfing | 13.03.2021
Fortbildung des KDFB-Bildungswerks, nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen. Anmeldung bis 26.2.2021!
weiterlesen...
-
Weil der Stadt | 13.03.2021
Fortbildung der Landesakademie für Jugendbildung für ehrenamtlich an Ganztagsschulen Tätige. Alte und neue Spiele, die mit wenig Aufwand fast überall zu spielen sind, werden vorgestellt.
weiterlesen...
-
Online | 15.03.2021
Dialogforum des Projekts "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" zum Thema "Gesamtkonzept". Im Fokus stehen die Anforderungen an ein durchdachtes Arrangement und die Verzahnung der ganztägigen Bildungsangebote. Anmeldung bis 18.12.2020!
weiterlesen...
-
Bad Kreuznach | 16.03.2021
Fortbildung des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz für Personen, die erst seit kurzem als Schulleitung oder GTS-Koordinatorin oder -Koordinator an einer GTS arbeiten. Anmeldung bis 23.2.2021!
weiterlesen...
-
Magdeburg | 17.03.2021
Fortbildung des LISA Sachsen-Anhalt für Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen, Mitglieder und Leiter*innen von Steuergruppen. Anmeldung bis 3.3.2021!
weiterlesen...
-
Rülzheim | 17.03.2021
Die regionale Tagung in der IGS Rülzheim richtet sich an Schulleitungen, GTS-Koordinatorinnen, pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte (Region Süd).
weiterlesen...
-
Fürth | 18.03.2021
Regionale Fortbildung des Staatlichen Schulamts Fürth für Lehrkräfte an Grundschulen.
weiterlesen...
-
Neubrandenburg | 20.03.2021
4. Ganztagsschulkongress Mecklenburg-Vorpommern "Ganztägig lernen für die Zukunft - Schüler*innen im Mittelpunkt" in der Regionalen Schule "Am Lindetal" (https://www.ganztagsschulen.org/de/17091.php).
weiterlesen...
-
Frankfurt am Main | 21.03.2021
Badminton als Rückschlagspiel bietet in Schule und Ganztag vielfältige Lernchancen. Fortbildung der Sportjugend Hessen und des Hessischen Badminton-Verbandes.
weiterlesen...
-
Osnabrück | 22.03.2021 - 24.03.2021
Kongress der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung.
weiterlesen...
-
Stuttgart | 23.03.2021
Programm folgt!
weiterlesen...
-
Online/Hessen | 24.03.2021
Entspannung online - geht denn das? Lassen Sie sich überraschen, wie das neue Format des Dauerbrenners der Hessischen Sportjugend gerade jetzt als perfekte Energie-Spritze passt. Das Praxismodul ist für die ÜL B "Sport im Ganztag" anrechenbar.
weiterlesen...
-
Freiberg | 25.03.2021
Street Racket kann vielseitig eingesetzt werden: im Sportunterricht, für aktive Pausen, für Sportfeste und in Ganztagsangeboten (GTA). Fortbildung für Lehrkräfte an Grundschulen. Anmeldung bis 11.2.2020!
weiterlesen...
-
Mühldorf | 27.03.2021
Fortbildung des KDFB-Bildungswerks, nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen. Anmeldung bis 12.3.2021!
weiterlesen...
-
Mörfelden-Walldorf | 28.03.2021
Fortbildung der Sportjugend Hessen in Kooperation mit dem Hessischen Leichtathletik-Verband. Das Praxismodul ist für die Ausbildung ÜL B "Sport im Ganztag" anrechenbar.
weiterlesen...
-
Idar-Oberstein | 31.03.2021
Die regionale Tagung im Göttenbach-Gymnasium richtet sich an Schulleitungen, GTS-Koordinatorinnen, pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte (Region Mitte).
weiterlesen...
-
Online | 01.04.2021
Dialogforum des Projekts "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" zum Thema "Zusammenarbeit". Im Fokus steht die pädagogische Arbeit im multiprofessionellen und institutionenübergreifenden Team. Anmeldung bis 18.12.2020!
weiterlesen...
-
Online/Bayern | 12.04.2021
Der Lehrgang der Akademie Dillingen für Lehrkräfte von Grundschulen, Mittelschulen und Förderschulen zeigt auf, wie Alltagskompetenzen im schulischen Alltag entwickelt werden können. Anmeldung bis 21.2.2021!
weiterlesen...
-
Zwickau | 14.04.2021
Regionale Fortbildung des Landesamts für Schule und Bildung zum Thema Individuelle Förderung: Hausaufgaben und/oder Lernzeit? Anmeldung bis 3.3.2021!
weiterlesen...
-
Bremen | 15.04.2021
Ein wertschätzender Umgang, ein gutes Beziehungsklima und eine positive Schulkultur steigern nachweislich die Lernmotivation und den Lernerfolg.
weiterlesen...
-
Rheine | 19.04.2021
Fortbildung des jfd Rheine für Hausaufgabenbegleiter*innen in Schulen und OGS.
weiterlesen...
-
Online | 19.04.2021
Dialogforum des Projekts "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" zum Thema "Angebotskonzept". Im Fokus stehen Aspekte der Konzeptentwicklung auf Basis klar formulierter Ziele und erwarteter Wirkungen der Angebote. Anmeldung bis 18.12.2020!
weiterlesen...
-
Zwickau | 21.04.2021
Regionale Fortbildung des Landesamts für Schule und Bildung zum Thema Individuelle Förderung: Hausaufgaben und/oder Lernzeit? Anmeldung bis 10.3.2021!
weiterlesen...
-
Magdeburg | 22.04.2021
Fortbildung des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) für Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter*innen. Anmeldung bis 7.4.2021!
weiterlesen...
-
Wiesbaden | 22.04.2021
Fortbildung der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen. Hospitationsschwerpunkte sind "Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur", "Schulzeit und Rhythmisierung", "Pausen- und Mittagskonzept". Porträt der Schule: https://www.ganztagsschulen.org/de/38754.php
weiterlesen...
-
Hofheim | 23.04.2021
Fortbildung der Sportjugend Hessen für ÜL, Erzieher*innen und Lehrer*innen, als Praxismodul für die ÜL B "Sport im Ganztag" anrechenbar.
weiterlesen...
-
Trier | 23.04.2021
Fortbildung des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz für Pädagogische Fachkräfte. Anmeldung bis 26.3.2021!
weiterlesen...
-
Bamberg | 24.04.2021
Ziel der Fachtagung ist ein Austausch zwischen Forschung, Lehre und Praxis. Anmeldung ab sofort, Plätze begrenzt!
weiterlesen...
-
Magdeburg | 28.04.2021
Fortbildung des LISA Sachsen-Anhalt für Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen, Mitglieder und Leiter*innen von Steuergruppen. Anmeldung bis 14.4.2021!
weiterlesen...
-
Potsdam | 30.04.2021
Der Spielmarkt Potsdam ist eine Fortbildungsveranstaltung aus der Praxis für die Praxis mit Workshops, Seminaren und Ausstellungen zu wechselnden Schwerpunktthemen.
weiterlesen...
-
Fürth | 04.05.2021
Regionale Fortbildung des Staatlichen Schulamts und des Pädagogischen Seminars der Stadt Fürth für Lehrkräfte der Grundschule.
weiterlesen...
-
Online | 04.05.2021
Dialogforum des Projekts "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" zum Thema "Soziale Beziehungen". Im Fokus steht die Ermöglichung positiver Interaktionen aller an Ganztagsangeboten Beteiligtenen. Anmeldung bis 18.12.2020!
weiterlesen...
-
Kassel | 05.05.2021
Fachtag der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen.
weiterlesen...
-
Rheine | 05.05.2021
Fortbildung des jfd Rheine für pädagogische oder therapeutische Fachkräfte.
weiterlesen...
-
Remagen | 05.05.2021
Die regionale Tagung in der IGS Remagen richtet sich an Schulleitungen, GTS-Koordinatorinnen, pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte (Region Nord).
weiterlesen...
-
Alfter | 07.05.2021
Fortbildung für Mitarbeitende in der Offenen Ganztagsschule, die kreative Angebote aus dem Bereich der bildenden Kunst mit Schülerinnen und Schülern umsetzen möchten.
weiterlesen...
-
Frankfurt am Main | 09.05.2021
Fortbildung der Hessischen Sportjugend in Kooperation mit dem Hessischen Tischtennis-Verband.
weiterlesen...
-
Online | 10.05.2021
Dialogforum des Projekts "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" zum Thema "Steuerung des Ganztags". Im Fokus steht das Leitungshandeln vor dem Hintergrund eines komplexen Netzwerks aus Institutionen und Akteuren. Anmeldung bis 18.12.2020!
weiterlesen...
-
Online | 11.05.2021
Dialogforum des Projekts "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" zum Thema "Angebotsdurchführung". Im Fokus stehen Kriterien für eine gute Organisation und Leitung von Angeboten. Anmeldung bis 18.12.2020!
weiterlesen...
-
Online | 19.05.2021
Veranstaltung der Bewegung "Natur im Garten" für Pädagoginnen und Pädagogen der der 3.-9. Schulstufe. Sie auch den Bericht https://www.ganztagsschulen.org/de/38821.php.
weiterlesen...
-
Erfurt | 26.05.2021 - 27.05.2021
Kongress der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, der bkj und der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen.
weiterlesen...
-
Tulln/Österreich | 29.05.2021
Veranstaltung der Bewegung "Natur im Garten" für Pädagoginnen und Pädagogen. Siehe auch den Bericht https://www.ganztagsschulen.org/de/38821.php.
weiterlesen...
-
Magdeburg | 29.05.2021
Die 15. Lange Nacht der Wissenschaft lädt wieder zum Blick hinter die Kulissen der Forschungseinrichtungen und Hochschulen ein.
weiterlesen...
-
Magdeburg | 02.06.2021
Veranstaltung für Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen, Mitglieder und Leiter*innen von Steuergruppen. Anmeldung bis 19.5.2021!
weiterlesen...
-
Berlin | 03.06.2021
Regionale Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher der Grundschule.
weiterlesen...
-
Berlin/Potsdam | 05.06.2021
Das Thema ist diesmal: "Fake News? Sei klüger! 20 Jahre Lange Nacht der Wissenschaften". 60 wissenschaftliche Einrichtungen und mehr als 2.000 Events, Lesungen, Vorträge und Performances laden ein.
weiterlesen...
-
Halle (Saale) | 09.06.2021
Veranstaltung für Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen, Mitglieder und Leiter*innen von Steuergruppen. Anmeldung bis 26.5.2021!
weiterlesen...
-
Erfurt | 09.06.2021 - 10.06.2021
Der Kongress "Vision Kino" ist die bundesweit wichtigste Konferenz zur Filmbildung, auf der u.a. der Drehbuchpreis "Kindertiger" verliehen wird.
weiterlesen...
-
Hamburg | 10.06.2021 - 11.06.2021
Zu den Themen der Schulbau-Messe Hamburg gehören u. a. Digitale Lernkonzepte, Neue Raumkonzepte, Schule und Stadtentwicklung, Außenräume & Freiflächen, Nachhaltigkeit im Schulbau.
weiterlesen...
-
Stuttgart | 16.06.2021
Fortbildung der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für pädagogische Fachkräfte in Ganztagesschulen und Horten zu den fachlichen Herausforderungen sozialpädagogischer Arbeit mit Schulkindern.
weiterlesen...
-
Nürnberg | 18.06.2021
Fortbildung der ejsa Bayern e.V. für Teamleitungen im offenen Ganztag.
weiterlesen...
-
Nürnberg | 18.06.2021
Fortbildung der ejsa Bayern e.V. für Teamleitungen im offenen Ganztag.
weiterlesen...
-
Dortmund | 24.06.2021
6. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund.
weiterlesen...
-
Ebersberg | 07.07.2021
"Genießen mit Verantwortung" ist das Thema der Fachtagung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung. Informationen folgen!
weiterlesen...
-
Tulln/Österreich | 07.07.2021
Veranstaltung der Bewegung "Natur im Garten" für Pädagoginnen und Pädagogen der 3. bis 9. Schulstufe.
weiterlesen...
-
Dresden | 09.07.2021
Eine Nacht, die Wissen schafft. Unter diesem Motto öffnen Dresdner Forschungseinrichtungen, Universität, Hochschulen, Institute und forschungsnahe Unternehmen ihre Türen.
weiterlesen...
-
Zug / Schweiz | 01.09.2021 - 03.09.2021
Konferenz des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie (IBB) der Pädagogischen Hochschule Zug.
weiterlesen...
-
Nürnberg | 20.09.2021 - 22.09.2021
Die dreitägige Fachveranstaltung bietet Möglichkeiten für gemeinsamen Austausch und fachpolitische Debatten.
weiterlesen...
-
Stirling/Schottland | 23.09.2021 - 25.09.2021
Großbritannien hat eine lange Geschichte des Outdoor Learning, das auch Schulhof und Schulgelände einschließt. Die Konferenz stellt Best-Practice-Beispiele vor.
weiterlesen...
-
Weingarten | 27.09.2021
Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
weiterlesen...
-
Nürnberg | 29.09.2021 - 30.09.2021
Diesmal geht es um das Thema "Demokratiebildung und die Kinder- und Jugendarbeit".
weiterlesen...
-
Bremen | 24.11.2021 - 26.11.2021
Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes zum Thema Kooperation und Teamarbeit in der Ganztagsschule.
weiterlesen...