Sonstige Projekte
Österreich
Zum professionellen Selbstverständnis von Lehrkräften in der schulischen Tagesbetreuung
Zum professionellen Selbstverständnis von Lehrkräften in der schulischen Tagesbetreuung
Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Projektleitung:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Popp
Mitarbeiter/innen:
Beteiligte Länder:
Österreich (Kärnten, Steiermark)
Kurzbeschreibung
Das Projekt befasst sich u.a. mit „Rolle“ und pädagogischem Selbstverständnis von Lehrkräften an ganztägigen Schulformen. Empirische Basis sind 21 problemzentrierte Interviews mit Lehrkräften aus Volksschulen, Hauptschulen und Allgemeinbildenden Höheren Schulen. Außerdem wurden 20 Gruppeninterviews mit Schülerinnen und Schülern zu der Frage, in welchen Rollen und Funktionen die Schülerinnen und Schüler ihre Lehrpersonen wahrnehmen, durchgeführt und Schülerinnen und Schüler zur Qualität der Beziehung zu den Lehrkräften am Vor- und Nachmittag befragt.
Veröffentlichungen
2015
-
München & Wien: Profil.
Lehrende und Lernende an ganztägigen Schulen. Professionelles Selbstverständnis, Bildungsansprüche und Sozialisationseffekte in schulischen Ganztagsangeboten Österreichs.
2014
-
In: Tillak, C., J. Fetzer, J. & N. Fischer (Hg.): Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 2: Soziokulturelle und schulische Einflüsse auf pädagogische Beziehungen. Immenhausen: Prolog.
Beziehungen in der Ganztagsschule - aus Sicht von Lehrkräften und Schüler/innen.
2012
-
Journal für Schulentwicklung 16 (2), 33-39.
Welche LehrerInnen braucht die verschränkte Ganztagsschule?
2008
-
Klagenfurt. http://www.ganztagsschulverband.de/downloads/popp_-_herausforderungen_an_lehrerinnenteams.pdf
Herausforderungen an Lehrer(innen)teams in der verschränkten Ganztagsschule. Abschlussbericht.
Kategorien: Forschung - BMBF-geförderte Projekte
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000