Sonstige Projekte
Ganztagsgymnasium
Wissenschaftliche Begleitung "Ganz In - Mit Ganztag mehr Zukunft. Das neue Ganztagsgymnasium NRW"
Wissenschaftliche Begleitung "Ganz In - Mit Ganztag mehr Zukunft. Das neue Ganztagsgymnasium NRW"
Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:
Institut für Schulentwicklungsforschung an der Technischen Universität Dortmund
Projektleitung:
Prof. Dr. Wilfried Bos
Mitarbeiter/innen:
Dr. Hanna JärvinenBeteiligte Länder:
Nordrhein-Westfalen
http://www.ganzin.de/wissenschaftliche-begleitung/begleitung-am-ifs/
Kurzbeschreibung
Mit Hilfe eines Kontrollgruppendesigns mit Leistungsvergleichen soll der Erfolg der Maßnahmen innerhalb der Kompetenzentwicklung sichergestellt und geprüft werden.
- Gelingensbedingungen für den Umbau zum Ganztagsgymnasium sollen identifiziert und herausgearbeitet werden.
- Die Entwicklung der Unterrichtsqualität und mögliche Veränderungen innerhalb des Professionswissens der Lehrkräfte sollen evaluiert werden.
- Förderkonzepte für die Unterrichtsfächer und außerunterrichtlichen Ganztagsangebote, die zusätzliche Lerngelegenheiten bieten, sollen entwickelt und auf ihre Wirksamkeit hin untersucht werden.
- Die Bildungsbeteiligung, die Bildungserfolge, die Bildungslaufbahn sowie die Entwicklungsverläufe und der organisatorische Wandel innerhalb der Gymnasien sollen beobachtet werden.
Zusammengefasst unterstützt die wissenschaftliche Begleitung die Gymnasien bei der Konzepterarbeitung, der kontinuierlichen Weiterentwicklung, der Evaluation und bei der Umsetzung der einzelnen Module.
Veröffentlichungen
2019
-
Die deutsche Schule 111 (3), 322-325. https://www.pedocs.de/volltexte/2020/20600/pdf/DDS_2019_3_Pfaender_Sartory_Transfer_Eine_Koordinationsaufgabe.pdf
Transfer: Eine Koordinationsaufgabe institutionell interdependenter Akteure?
2018
-
In: Journal für Bildungsforschung Online 10 (1), 5–23.
Rahmenmodell für Entwicklungsprozesse an Ganztagsschulen. -
Journal for Educational Research Online, 10 (1), 5-23.
Rahmenmodell für Entwicklungsprozesse an Ganztagsschulen.
2015
-
Münster: Waxmann. https://download.e-bookshelf.de/download/0003/9697/88/L-G-0003969788-0017862920.pdf
Auf dem Weg zum Ganztagsgymnasium. Erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Projekt Ganz In. -
Münster, New York: Waxmann. https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15095/pdf/Kahnert_2015_Einfuehrung_des_gebundenen_Ganztags_an_Gymnasien.pdf
Einführung des gebundenen Ganztags an Gymnasien. Praxistipps für die Ganztagskoordination. -
In: Wendt, H. & W. Bos (Hg.): Auf dem Weg zum Ganztagsgymnasium. Münster: Waxmann, S. 129-151.
Schulische Netzwerke zur Unterstützung der Einführung und Konzeption des Ganztags an Gymnasien.
2014
-
Die Deutsche Schule, 106 (2), 141-149.
Individuelle Förderung als Entwicklungsaufgabe für Ganztagsgymnasien.
Kategorien: Forschung - BMBF-geförderte Projekte
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000