Sonstige Projekte
Regionale Studien
Evaluation des Ganztagsprogramms Pakt für den Nachmittag an Hessischen Grundschulen
Evaluation des Ganztagsprogramms Pakt für den Nachmittag an Hessischen Grundschulen
Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:
Universität Kassel
Projektleitung:
- Prof. Dr. Natalie Fischer
- Prof. Dr. Hans Peter Kuhn
Mitarbeiter/innen:
Carina Tillack M.A.Selina Mütze M.A.
Annika Majewski
Uwe Dezhgahi
Beteiligte Länder:
Hessen
Kurzbeschreibung
Gegenstand der durchzuführenden Untersuchung ist die Evaluation des Pakts für den Nachmittag durch Bestandsaufnahme der aktuellen Praxis (Erfahrungen, Zufriedenheit wahrgenommene Veränderungen, Gelingensbedingungen und Veränderungsbedarfe). Das Vorhaben bezieht sich auf alle Steuerungsebenen (Schulen, regionale und landesweite Steuerung). Die Ergebnisse der Evaluation können wertvolle Hinweise für die Weiterarbeit auf allen Ebenen geben. Die Evaluation erfolgt auf der Basis eines Mixed-Methods-Designs: - Dokumentenanalysen - halbstandardisierte Interviews mit Leitungspersonen sowie - Gruppendiskussionen in den Steuergruppen und an den Schulen - längsschnittliche Befragung von Eltern, Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften mit zwei Messzeitpunkten (standardisierte Fragebögen).
Veröffentlichungen
Kategorien: Forschung - BMBF-geförderte Projekte
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000