Sonstige Projekte
Österreich
Die zeitliche Gestaltung des Schulalltags. Bestandsaufnahme und Empfehlungen zur Umsetzung in Österreich.
Die zeitliche Gestaltung des Schulalltags. Bestandsaufnahme und Empfehlungen zur Umsetzung in Österreich.
Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:
Ludwig Boltzmann Institut Health Promotion Research (LBIHPR) Wien
Projektleitung:
Dr. Edith Flaschberger
Mitarbeiter/innen:
Dr. Rosemarie Felder-PuigDr. Edith Flaschberger
Dr. Simone Grandy u.a.
Beteiligte Länder:
Österreich
Kurzbeschreibung
Explorative Studie zur Erforschung der zeitlichen Gestaltung des Schulalltags an österreichischen Schulen. - Literaturrecherche, - Antworten auf eigens formulierte Fragen, die in die österreichweite Schulleiter/innenbefragung 2014 zu Rahmenbedingungen für schulische Gesundheitsförderung integriert wurden, - fünf Interviews mit Expert/inn/en für Pädagogik, Schulentwicklung, Schulrecht oder Schuladministration, - 19 Interviews mit Schulleiter/inne/n, Lehrer/inne/n und vereinzelt Erzieher/inne/n bzw. administrativ tätigen Personen an 10 österreichischen Schulen verschiedener Schultypen (davon 12 Einzelinterviews und 7 Mehrpersonengespräche).
Veröffentlichungen
2015
-
Wien: LBIHPR Forschungsbericht.
Die zeitliche Gestaltung des Schulalltags. Bestandsaufnahme und Empfehlungen zur Umsetzung in Österreich.
Kategorien: Forschung - BMBF-geförderte Projekte
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000