Sonstige Projekte

Sport und Bewegung in Ganztagsschulen

Bewegter Ganztag - Bewegte Schule

Bewegter Ganztag - Bewegte Schule

Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:

Universität Passau

Projektleitung:

Prof. Dr. Gerhard Waschler

Mitarbeiter/innen:

Florian Hirschmann
Verena Weyland
Susanne Perlinger
Markus Peböck
Martina Ecker-Glasner

Beteiligte Länder:

  • Bayern
  • Oberösterreich

Kurzbeschreibung

Durch das Projekt sollen Erkenntnisse zur Bedeutung einer „Bewegten Ganztagsschule - Bewegten Schule" für Bildung und Erziehung auf der Basis des österreichischen und bayerischen Schul- und Kulturraums vertieft und auf gemeinsame oder unterschiedliche Optimierungsstrategien bzw. geeignete Kooperationsmaßnahmen hin untersucht werden. Das Projekt "Bewegter Ganztag", das auf Schulbasis durchgeführt wurde, wird durch eine Erhebung auf Sportvereinsebene und flankierend auch auf Gemeindeebene ergänzt.

Methoden: Dokumentenanalysen, Schulleiterinterviews, Analyse der bewegungsbezogenen räumlich-materiellen Infrastruktur vor Ort

Veröffentlichungen

2015

  • Waschler, G. & M. Leitner (Hg.) (2015): Bewegter Ganztag: Daten zur Analyse der schulischen Situation in Niederbayern & Oberösterreich mit Handlungsempfehlungen. Aachen: Meyer & Meyer.

  • Waschler, G. & M. Leitner, Martin (Hg.) (2015): Bewegter Ganztag. 3. Acht Schulporträts zum bewegten Ganztag in Niederbayern und Oberösterreich. Aachen: Meyer & Meyer.

  • Waschler, G. & M. Leitner (Hg.) (2015): Praxis des bewegten Ganztags 2: 32 Beispiele der schulischen Verwirklichung. Aachen: Meyer & Meyer.

2010

  • Dollinger, S. & G. Waschler (2010): Bewegter Ganztag - Chancen für mehr Bewegung, Spiel und Sport. SportPraxis (51), 3-4, S. 6-11.

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000