Zwölf Schulen erhalten das Gütesiegel "Begabungsfördernde Schule" : Datum:

Das Land Sachsen-Anhalt will die gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern weiter ausbauen. Kürzlich erhielten zwölf Schulen das Gütesiegel "Begabungsfördernde Schule". Unter ihnen befinden sich mit der Erich-Kästner-Grundschule in Haldensleben, dem Stadtfeld Gymnasium Wernigerode sowie dem Christophorus-Gymnasium Droyßig auch drei Ganztagsschulen.

Kultusminister Stephan Dorgerloh gratulierte den Bildungseinrichtungen und meinte: "Mein Dank gilt allen, die dabei mitgewirkt haben und somit helfen, das Ziel der Begabtenförderung im Land umsetzen zu können."

Seit vielen Jahren gehört die Förderung von Schülerinnen und Schülerinnen mit besonderen Begabungen zu den bildungspolitischen Schwerpunktaufgaben in Sachsen-Anhalt, heißt es in einer Pressemitteilung des Ministeriums. Neben der Differenzierung im Unterricht und den Möglichkeiten der Schulen durch schulergänzende Angebote gebe es im Land zahlreiche außerunterrichtliche Anreize. Dazu zählten Spezialistenlager ebenso wie Kreisarbeitsgemeinschaften, Korrespondenzzirkel, Schülerolympiaden und Wettbewerbe in den verschiedensten Fachbereichen.

Ziel sei es, ein Netzwerk aufzubauen, das eine möglichst individuelle Förderung aller Kinder und Jugendlichen ermögliche, so der Minister. Dabei gehe es darum, ein ineinander greifendes Netz von Angeboten zu schaffen, um den vielfältigen Begabungen junger Menschen besser gerecht zu werden. Im Land sollten Netzwerkschulen, an denen Lernbegleiter tätig sind, anderen Schulen regional zu Fragen der Begabtenförderung im und außerhalb des Unterrichts zur Seite stehen. Gegenwärtig sind im Land 14 solche Netzwerkschulen benannt.

Um die pädagogische Arbeit der Netzwerkschulen besonders zu würdigen, gibt es jetzt das Gütesiegel "Begabungsfördernde Schule". Zwölf Netzwerkschulen haben sich dafür beworben und im vergangenen Schuljahr ihre pädagogischen Angebote in der Begabtenförderung präsentiert. Folgende Schulen das Gütesiegel: Erich Kästner-Grundschule in Haldensleben, Grundschule "An der Heide" in Dessau-Roßlau, August-Herrmann-Francke-Grundschule Wernigerode, Goethe-Grundschule Halberstadt, Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule Leuna, Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode, Stadtfeld-Gymnasium Wernigerode, Christophorus-Gymnasium Droyßig, Georg-Cantor-Gymnasium Halle, Philanthropinum Dessau und Landesschule Pforta.