Sommercamp "Wirtschaft" im Saarland : Datum:

Im ALWIS-Sommercamp „Wirtschaft“ wechseln sich Workshops und Freizeitaktivitäten ständig ab: Berufsorientierung und Wirtschaftswissen mal anders!

In den letzten beiden Wochen der Sommerferien erwartet saarländische Schüler und Schülerinnen ein abwechslungsreiches Programm: In Workshops, Vorträgen von Referenten aus der Wirtschaft, Unternehmensbesichtigungen und Bewerberchecks erfahren die Jugendlichen, was Berufsleben bedeutet und wie sie sich gezielt vorbereiten können. Außerdem gibt es Training für Teamverhalten im Waldhochseilgarten und Kletterzentrum sowie weitere Freizeitaktivitäten.

Camp I vom 25. bis 29. August 2014 richtet sich an Jugendliche, die nach den Sommerferien in die Klassenstufen 9 und 10 der Sekundarstufe I (Gesamtschulen, Erweiterte Realschulen und Gymnasien) wechseln. Für Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien Kurse der gymnasialen Oberstufe besuchen, ist das Camp II vom 1. bis 9. September 2014 genau richtig.

Die Teilnahme am Sommercamp inkl. Übernachtung und Verpflegung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung und weitere Informationen: ALWIS e. V., Sarah-Ann Gläser und http://www.alwis-saarland.de. Finanziert wird das ALWIS-Sommercamp aus Landesmitteln über das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr.

Kontakt:
Sarah-Ann Gläser
ALWIS – ArbeitsLeben, WIrtschaft, Schule – e.V.
Am Markt 1, Zeile 5/6
66125 Saarbrücken
Tel.: 0681-302-64033
Fax: 0681-302-64049
E-Mail: s.glaeser@alwis-saarland.de

Quelle: Saarland.de