Saarland: Neue gebundene Ganztagsschulen : Datum:
Das Saarland bewilligt Zuschüsse für den Ausbau gebundener Ganztagsschulen in Rehlingen-Siersburg, Saarbrücken-Scheidt, Dillingen sowie in der Stadt und im Landkreis Saarlouis.
Der saarländische Bildungsminister Ulrich Commerçon hat Zuwendungen in Höhe von insgesamt 1,62 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm „Bildung und Betreuung“ für den Ausbau gebundener Ganztagsangebote an fünf Schulstandorten gewährt.
Für die Einrichtung eines gebundenen Ganztagszweiges an der Grundschule in Siersburg und die mit dem Umbau verbundenen Investitionen wurden der Gemeinde Rehlingen-Siersburg 400.000 Euro bewilligt. Für die Umwandlung der Grundschule Scheidt in eine gebundene Ganztagsschule erhält die Landeshauptstadt Saarbrücken eine Zuwendung in Höhe von ebenfalls 400.000 Euro. Im Landkreis Saarlouis werden der Umbau der Gemeinschaftsschule Sophie Scholl in Dillingen mit 400.000 Euro und der Martin-Luther-King-Schule in Saarlouis mit 251.950 Euro zu gebundenen Ganztagsschulen gefördert. Für die Einrichtung des gebundenen Ganztagszweiges am Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten erhält die Kreisstadt eine Zuwendung in Höhe von 167.250 Euro.
Seit Oktober 2014 wurden aus dem Investitionsprogramm „Bildung und Betreuung“ 14 Maßnahmen zur Errichtung gebundener Ganztagsstandorte mit 4,9 Millionen Euro gefördert. Seit Beginn des neuen Schuljahres werden insgesamt 5.426 Schülerinnen und Schüler an 26 Standorten in gebundenen Ganztagsangeboten unterrichtet. Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler in gebundenen Ganztagsschulen hat sich damit im Laufe der Legislaturperiode nahezu verdreifacht.
Quelle: Ministerium für Bildung und Kultur Saarland