Saarland: DGE-Zertifikate für Schulessen : Datum:

Fünf saarländische Speisenanbieter haben ihre Zertifizierung für die Verpflegung in Kitas und Schulen durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) erfolgreich abgeschlossen.

Damit verfügt das Saarland über insgesamt zehn zertifizierte Anbieter für Schulverpflegung – davon sind sieben auch für die Verpflegung in Kitas zertifiziert – und dürfte somit Spitzenreiter im bundesweiten Vergleich sein.

„Wir wollen, dass sich unsere Kinder in Kitas und Schulen gesund ernähren, denn eine gute Schulverpflegung ist eine wichtige Grundlage für erfolgreiches Lernen. Die Bereitschaft so vieler Caterer im Saarland, sich zertifizieren zu lassen, zeigt, dass sie die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung erkannt haben und ihnen die Gesundheit unserer Kinder am Herzen liegt“, betont Verbraucherschutzminister Reinhold Jost. „Eine ausgewogene und qualitativ hochwertige Schulverpflegung sicherzustellen, ist eine komplexe Aufgabe. Ich bin deshalb froh, dass wir die Vernetzungsstelle Schulverpflegung haben, die die Caterer und alle Beteiligten dabei berät und unterstützt“, so der Minister.

Seit dem vergangenen Jahr müssen die Anbieter von Schulessen im Saarland die Qualitätsstandards der DGE verpflichtend einhalten – hier ist das Saarland deutschlandweit Vorreiter. In diesem Zusammenhang müssen die Schulen so genannte Leerlisten zur Überprüfung ihrer Speisenpläne ausfüllen. Wird eine Schule von einem von der DGE zertifizierten Caterer beliefert, so muss die Leerliste nicht ausgefüllt werden, die Überprüfung des Speisenplans erfolgt dann durch die DGE. Da dies den Schulen Arbeit abnimmt, ist die Nachfrage nach zertifizierten Anbietern gestiegen. Darüber hinaus hilft die Zertifizierung den Unternehmen bei ihrer eigenen Qualitätssicherung, und viele Anbieter möchten damit auch ihr Engagement für eine gute Schulverpflegung dokumentieren.

Quelle: Deutsches Netzwerk Schulverpflegung