Rheinland-Pfalz: Grundschule Zerf erhält Mittel für Ganztagsbetreuung : Datum:

Die Grundschule Zerf im Landkreis Trier-Saarburg erhält Mittel aus dem Investitionsprogramm Ganztagsbetreuung des BMBF.

Im Zuge des Bundesprogramms zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wurde der Grundschule Zerf vom Bildungsministerium Rheinland-Pfalz jetzt eine Zuwendung in Höhe von 924.000 Euro bewilligt.

Aus dem Investitionsprogramm des Bundes entfallen auf Rheinland-Pfalz Fördermittel in Höhe von 36,2 Millionen Euro, damit kann der Ganztagsausbau weiter vorangetrieben werden. „Die Schulträger und das Land haben in den zurückliegenden Jahren gemeinsam viel dafür getan, damit die Familien im Land ein wohnortnahes und bedarfsgerechtes Ganztagsangebot für ihre Kinder in Anspruch nehmen können. In Rheinland-Pfalz ist dank dieser gemeinsamen Anstrengungen eine sehr gute Basis vorhanden, die wir stetig weiterentwickeln, um Kindern vielfältige und qualitativ hochwertige Angebote im Ganztag zu machen“, so Bildungsministerin Stefanie Hubig.

Mittlerweile gibt es in jeder der 170 Verbandsgemeinden, verbandsfreien Gemeinden, großen kreisangehörigen Städten und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz mindestens ein Ganztagsangebot im Grundschulbereich. 96 Prozent der Landkreise und kreisfreien Städte verfügen außerdem über mindestens ein entsprechendes Angebot im Bereich der Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen. 

76 Prozent der Realschulen plus, über 85 Prozent der Integrierten Gesamtschulen und 31 Prozent der Gymnasien sind Ganztagsschulen in Angebotsform. Berücksichtigt man die anderen Ganztagsschulformen, insbesondere die verpflichtende und die offene Ganztagsschule, gibt es im Schuljahr 2020/2021 landesweit 1.241 Schulen mit ganztägigem Angebot. Dies sind über 83 Prozent der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Damit ist eine flächendeckende Versorgung erreicht, die bei Bedarf ergänzt wird.

Quelle: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz

Eine übersichtliche Kurzinformation über die aktuellen Artikel, Meldungen und Termine finden Sie zweimonatlich in unserem Newsletter. Hier können Sie sich anmelden.