Martha-Muchow-Stiftung fördert Kindheitsforschung : Datum:
Die Martha-Muchow-Stiftung fördert Projekte einer sozial- und kulturwissenschaftlich orientierten Kindheitswissenschaft. Anträge sind bis zum 31. Dezember möglich.
Die Martha-Muchow-Stiftung fördert Projekte einer sozial- und kulturwissenschaftlich orientierten Kindheitswissenschaft. Bei empirischen Arbeiten werden in der Regel Ansätze gefördert, die einem qualitativen Paradigma folgen. Nicht empirische Arbeiten sollten im weitesten Sinne das Lebenswerk von Martha Muchow würdigen oder weiterentwickeln.
Entscheidend für eine Förderung ist ein Erkenntnisinteresse an der Erforschung der Perspektiven und Handlungsprozesse von Kindern bei ihrer Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Welt. Finanziert werden Nachwuchswissenschaftlerinnen/-wissenschaftler, deren Projekte nicht oder nicht vollständig durch andere Institutionen gefördert werden.
Es gibt drei Fördermöglichkeiten:
- Stipendien/Sachmittel für Forschungsvorhaben
- Prämierung wissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten (Studienpreis
- Kindheitsforschung)
- Zuschüsse zur Finanzierung von Veröffentlichungen
Anträge zur Förderung von Veröffentlichungen können jederzeit gestellt werden. Anträge für Forschungsvorhaben und für den Studienpreis Kindheitsforschung können jeweils bis zum 31. Dezember eines jeden Jahres eingereicht werden.
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte die Homepage der Martha-Muchow-Stiftung!
Quelle: Martha-Muchow-Stiftung