Hessen: Ganztagsschulen mit erstklassiger Berufsorientierung : Datum:

Für ihre hervorragende Berufsorientierung haben die Alexander-von-Humboldt-Schule in Aßlar und die Wilhelm-Filchner-Schule in Wolfhagen, beide Ganztagsschulen, das Berufswahl-SIEGEL erhalten.

Die Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar und die Wilhelm-Filchner-Schule Wolfhagen dürfen sich ab sofort Botschafter für Berufs- und Studienorientierung nennen. Gemeinsam mit über 30 weiteren Schulen aus ganz Deutschland sind die beiden Ganztagsschulen von Hessens Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel für ihre hervorragende Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet worden.

Die am Programm „Berufswahl-SIEGEL“ teilnehmenden Schulen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Berufs- und Studienorientierung als wesentlichen Bestandteil im Unterricht verankert haben und über ein umfangreiches Netzwerk aus Unternehmen, Berufsberatung und Bildungsträgern verfügen, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, in Unterrichtsprojekten und Betriebspraktika erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.

„Die Wilhelm-Filchner-Schule Wolfhagen unterstützt ihre Schülerinnen und Schüler seit Jahren frühzeitig und über alle Bildungsgänge hinweg beim Übergang von Schule in Studium oder Beruf“, betonte Lösel. „Sei es durch eine individuelle Berufsberatung, die Vermittlung von Praktikumsstellen in umliegenden Unternehmen oder durch ganz praktische Hilfestellungen wie etwa beim Verfassen von Lebensläufen und Bewerbungsschreiben – am Ende der Schulzeit haben die Schülerinnen und Schüler wichtige berufliche Kompetenzen erworben und oftmals schon ein genaues Bild, was sie später einmal machen wollen.“

Zur Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar erklärte Manuel Lösel: „Sie versteht es, Schülerinnen und Schülern den Übergang von Schule in Studium oder Beruf zu erleichtern. Sei es durch Praktika in einem der 100 kooperierenden Unternehmen oder die Zusammenarbeit mit den umliegenden beruflichen Schulen im berufsbezogenen Unterricht – am Ende der Schulzeit wissen die Schülerinnen und Schüler, welcher Studiengang oder welches Berufsfeld für sie das richtige ist.“

Quelle: Hessisches Kultusministerium
 

Eine übersichtliche Kurzinformation über die aktuellen Artikel, Meldungen und Termine finden Sie zweimonatlich in unserem Newsletter. Hier können Sie sich anmelden.