Hamburg: Neuer Projektfonds „Kultur & Schule“ : Datum:

Ab sofort ist eine Bewerbung für den neuen Projektfonds „Kultur & Schule“ in Hamburg möglich. Alle Schulen der Hansestadt können sich bewerben.

Musik machen, Theater spielen, Filme drehen, Comics zeichnen – selbst künstlerisch und kreativ tätig zu sein, macht Kindern und Jugendlichen nicht nur Spaß, sondern eröffnet ihnen auch breite Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe. Genau hier setzt der neue Projektfonds „Kultur & Schule“ an, den die Senatoren Dr. Carsten Brosda und Ties Rabe zusammen mit Petra Kochen, Vorstandsvorsitzende der Gabriele-Fink-Stiftung, gemeinsam im Rathaus vorgestellt haben. Der Fonds soll es Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturinstitutionen zusammen mit Schulen ermöglichen, gemeinsam Projekte umzusetzen und so den Zugang der Schülerinnen und Schüler zu Kunst und Kultur zu erweitern.

Gemeinsam setzen die Behörde für Kultur und Medien und die Behörde für Schule und Berufsbildung damit einen Auftrag der Hamburgischen Bürgerschaft um. Außerdem beteiligen sich im ersten Jahr sieben Hamburger Stiftungen, die insgesamt 100.000 Euro für das Jahr 2019 bereitstellen. Die Bewerbung ist ab sofort möglich.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, erklärte: „Der Fonds ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, ganz eigene Erfahrungen mit Kunst und Kultur zu sammeln, und eröffnet ihnen so neue und leichte Zugänge zu kultureller Bildung. Es sind gerade diese künstlerischen Erfahrungen, die Dialogfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Wissenserwerb bei Kindern und Jugendlichen fördern. Kinder und Jugendliche begegnen so Kunst und Kultur nicht nur, sondern werden selbst künstlerisch aktiv. Ich freue mich auf viele kreative Projekte in unserer Kulturlandschaft.“

Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung, fügte hinzu: „Hamburgs Schulen machen fit fürs Leben und unterstützen Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Persönlichkeit und ihre Identität zu entwickeln. Kulturelle Bildung trägt dazu maßgeblich bei und spielt schon jetzt eine hervorragende Rolle in Schule und Unterricht. Impulse von freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern, Kunst-, Musik- oder Theaterprojekte und die Auseinandersetzung mit Künsten bereichern dieses breite Angebot und wirken weit über die Schulzeit hinaus. Hier investieren wir gern zusätzliche Mittel und freuen uns darüber, engagierte Stiftungen bei diesem zukunftsweisenden Vorhaben an seiner Seite zu haben.“

Mit dem Fonds „Kultur & Schule“ setzt der Senat einen zusätzlichen Schwerpunkt auf die kulturelle Bildung in den Hamburger Schulen. Dafür hat die Bürgerschaft den Senat ersucht, insgesamt 425.000 Euro pro Jahr für den Projektfonds „Kultur & Schule“ bereitzustellen. Zusätzlich dazu stellt ein Bündnis aus sieben Hamburger Stiftungen für 2019 insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung.

Mit dem Fonds „Kultur & Schule“ sollen Künstler und Künstlerinnen aus allen kulturellen Sparten die Möglichkeit bekommen, an Schulen mit den Schülerinnen und Schülern Projekte umzusetzen, mit denen diese selbst kreativ tätig werden, Kultur aktiv erleben und eigene Erfahrungen in der Begegnung mit Kunst machen. Von den geförderten Projekten soll für die Schulen ein Impuls für eine nachhaltige Entwicklung im Bereich der kulturellen Bildung ausgehen. Ideal sind innovative spartenübergreifende und interdisziplinäre Projekte. Der Projektfonds wird von der LAG Kinder- und Jugendkultur betreut. Sie übernimmt die Organisation und Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Eine Jury wird zweimal im Jahr, im April und November, aus allen Bewerbungen Projekte zur Förderung auswählen. Alle Schulen, unabhängig von Schulform oder Alter der Schülerinnen und Schüler, können Projektvorschläge einreichen.

Quelle: Behörde für Kultur und Medien Hamburg