Bremen: Neuer Schulhof für Wilhelm-Focke-Oberschule : Datum:
Für die Umgestaltung des Schulgeländes der Wilhelm-Focke-Oberschule in Bremen hat der Bremer Senat 300.000 Euro investiert.
Senatorin Eva Quante-Brandt besuchte am vergangen Freitag den neuen Schulhof der Wilhelm-Focke-Oberschule. Insgesamt hat der Bremer Senat 300.000 Euro in das Projekt investiert. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über das schön gestaltete Schulgelände und den Besuch der Senatorin. Außerdem äußerten sie Wünsche und Vorstellungen für den zweiten Teil des Schulhofumbaus. Quante-Brandt sagte weitere Unterstützung zu und stellte noch einmal fest: „Wir haben in den vergangenen Jahren 150 Millionen Euro in die Sanierung der Bremer Schulen investiert. Das ist eine gute und vorzeigbare Summe.“
Die Wilhelm-Focke-Oberschule sieht sich selbst als „bunte Ganztagsschule, deren Schülerinnen und Schüler vorwiegend aus Horn-Lehe oder den umliegenden Stadtteilen Borgfeld, Oberneuland, Vahr, Schwachhausen oder auch aus Lilienthal kommen“. Auf ihrer Webseite wirbt sie neue Fünftklässler für den Ganztag: „Ganztagsschule bedeutet, dass du in der Woche auch nachmittags Schule hast. Es muss aber nicht unbedingt der klassische Unterricht sein, sondern es erwarten dich neben Förderangeboten auch viele AGs, wie z.B. Malen, Fotographie oder Schülerzeitung, die dann stattfinden.“
Projekte wie die „Bremer Talkrunde: Europe in your hands“ und die „Schülerguides am Denkort Bunker Valentin“ wurden 2012 und 2013 im Rahmen des „Wettbewerbs Demokratisch Handeln“ ausgezeichnet. In Verbund mit der angrenzenden Marie-Curie-Grundschule und dem Zentrum für unterstützende Pädagogik setzt die offene Ganztagsschule ihr Inklusionskonzept um.
Quellen:
Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft
Wilhelm-Focke-Oberschule