Bremen: MIT-Studierende im Schulzentrum Walle : Datum:

"Für unsere Schüler und Lehrkräfte ist dies ein außergewöhnlicher und bereichernder Blick über den Tellerrand" sagte Schulleiter Möller anlässlich eines Besuchs von Studierenden im Schulzentrum Walle.

Studierende des Massachusetts Institute of Technology (MIT) waren vom 9. bis 27. Januar im Schulzentrum Walle zu Gast. Danielle Penny und Wei Xun He vermittelten an der gymnasialen Oberstufe einen Eindruck der Lern- und Forschungskultur des MIT nach dem Motto „mens et manus“ (Kopf und Hand): von Problemen her denken, Ideen zügig ausprobieren und anhand der Ergebnisse Probleme besser durchdringen.

Um dies erfahrbar zu machen, begleiteten sie kleine Projektaufgaben aus den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern. Die Erfahrungen werden zudem mit dem Fachkollegium in einer schulinternen Lehrerfortbildung ausgewertet. „Für unsere Schüler und Lehrkräfte ist dies ein außergewöhnlicher und bereichernder Blick über den Tellerrand. Der Besuch unterstreicht das bilinguale Profil der Schule. Unseren leistungsstarken Schülerinnen und Schüler bietet er die Chance Kontakte zu knüpfen und sich neue Ziele zu setzen", so Schulleiter Matthias Möller.

Das MIT zählt zu den renommiertesten Forschungsuniversitäten der USA. Der Besuch der Studierenden fand im Rahmen des Programms „Global Teaching Labs“ statt.

Zum Schulzentrum Walle gehören die Berufsbildende Schule für Gesundheit, eine Gymnasiale Oberstufe und das Berufliche Gymnasium.

Quelle: Die Senatorin für Kinder und Schule