Bremen: Feier für Ganztags-Campus Gröpelingen : Datum:
„Gröpeling'n... du warst schon immer mein Zuhaus“ – Mitsingen war Pflicht, als der Campus Gröpelingen in Bremen, der Zusammenschluss aus zwei Ganztagsschulen, mit einem Festakt gebührend gefeiert wurde.
In der Gröpelinger Bildungslandschaft tut sich viel. Der Campus Gröpelingen, bestehend aus der Neuen Oberschule Gröpelingen und der Grundschule Humannstraße, ist ein bedeutender Teil der Entwicklung. In Workshops wurde der Campus-Name demokratisch erarbeitet. Aus dem Stadtteil für den Stadtteil, bedeutend für ganz Bremen mit bundesweiter Ausstrahlung.
Die von Senatorin Dr. Claudia Bogedan vorangetriebene Campus-Idee beinhaltet die räumliche Nähe von Kitas, Grundschulen und Oberschulen – perspektivisch auch Oberstufen – und vor allem auch die gemeinsame Entwicklung und die Schaffung von Übergängen, die die Kinder und Jugendlichen in den Fokus nehmen.
Der Campus Gröpelingen wurde nun gebührend gefeiert. Zur Begrüßung sangen Grund- und manche Oberschüler gemeinsam mit der Senatorin und den Schulleitungen Sabine Jacobsen von der Neuen Oberschule, Annekatrin Kelz und Katharina Hobbensiefken von der Grundschule das Gröpelingen-Lied, das im Rahmen eines Theaterprojekts in der Grundschule am Halmerweg von den Musikern Marie-Laurence Adamovwicz und Peter Dobbeck „geboren“ und von Halmerweg-Kindern schon erfolgreich präsentiert worden war und Preise gewonnen hatte. Da ging Menschen aus dem Stadtteil mal wieder das Herz auf.
„Du bist der Ort in dem ich lebe, hier bin ich frei – hier will ich sein, du bist der Ort meiner Wahl, du bist tatsächlich und real, du hast 'nen weichen Kern in dir, Gröpeling'n... du warst schon immer mein Zuhaus, du bist direkt und geradeaus, deswegen werd' ich für dich sing'n Gröpeling'n“. Da war Mitsingen Pflicht. Kurze Reden wurden auch gehalten und die Senatorin kurzerhand von Kindern interviewt: „Hast du Kinder?“, „Wie alt bist du, und wo wohnst du?“ und „Kannst du kochen?“.
Nach dem wunderbaren Auftakt ging es auf Tour durch die Schulen. Die Neue Oberschule wird seit geraumer Zeit saniert und zu einem Schmuckstück. Vieles ist schon geschafft. Insbesondere die Durchbrüche mit großen Fensterfronten in den Gängen des alten Gebäudes sind toll. „Wir freuen uns riesig, die Räume sind hell, alles ist offen, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter und vor allem die Schülerinnen und Schüler fühlen sich wohl. Die Atmosphäre spornt zum Lernen an“, berichten Jacobsen und ihr Schulleiter-Team Christian Radke und Rüdiger Vinzenz. Nicht zu vergessen Conny Stamm, die unentbehrliche Campus-Verwaltungskraft. Für die Humannstraße ist der Architektenwettbewerb entschieden, Baubeginn 2020, Schule, Mensa, Küche und Turnhalle, voraussichtliche Kosten 15 bis 20 Millionen Euro. Der Campus Gröpelingen – ein Powerpaket.