Bremen 2023: Kongress des Ganztagsschulverbandes : Datum:
In Bremen findet vom 14. bis 17. November der diesjährige Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes unter dem Motto „Ganztag gelingt gemeinsam“ statt.
Vom 14. bis 17. November findet in Bremen der diesjährige Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes unter dem Motto „Ganztag gelingt gemeinsam“ statt. Das Thema ist hochaktuell: Es ist aus der Forschung und der Praxis an guten Schulen bekannt, dass Zusammenarbeit und Zusammenhalt Schlüssel für guten Ganztag sind. So können am besten die sozialen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen gefördert, Basiskompetenzen gesichert und das Lernen bereichert werden.
Auf dem diesjährigen Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes vom 14. bis 17. November steht unter dem Motto „Ganztag gelingt gemeinsam“ die Teamarbeit im Ganztag im Mittelpunkt. Hier treffen sich mehr als 350 Lehrkräfte, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, weitere Menschen aus Schulen und Bildungsinstitutionen sowie Ministerien und Behörden aus allen Bundesländern, um gemeinsam über ein zentrales Thema der Bildungspolitik der nächsten Jahre zu diskutieren: den Ganztag.
Eine erfolgreiche Ganztagsschule braucht tragfähige Abstimmungen, sinnvolle Arbeitsteilungen sowie wertschätzende Kommunikation und Kooperation. In Vorträgen, zahlreichen Workshops, einer Podiumsdiskussion, Vernetzungstreffen und in mehr als 20 Schulbesuchen wird den Teilnehmenden eine breite Palette an Anregungen gegeben, wie dies gelingen kann. Daneben werden kollegialer Austausch und Diskussionen um die Zukunft der Ganztagsschule ermöglicht.
Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm rundet das Kongressangebot ab. Alle Detailinformationen zum Programm sind auf der Kongresshomepage zu finden:
Quelle: Ganztagsschulverband