Brandenburg: Spatenstich am Schulzentrum Döbern : Datum:

Zum Schuljahresbeginn 2019/2020 haben am Schulzentrum in Bad Döbern im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau der Grundschule begonnen.

Für rund 292.000 Schülerinnen und Schüler und etwa 20.900 Lehrkräfte hat in Brandenburg das neue Schuljahr begonnen. Bildungsministerin Britta Ernst besuchte zum Schuljahresstart das Schulzentrum Döbern. Dort erfolgt der offizielle Spatenstich für den Erweiterungsbau des Grundschulbereichs.

Das Schulzentrum Döbern (Spree-Neiße) besteht aus einer Grund- und Oberschule; der Grundschulteil ist seit dem Schuljahr 2018/2019 „Schule für gemeinsames Lernen“. Im neuen Erweiterungsbau sollen Klassenräume mit angegliederten Gruppenräumen, Fachräume sowie eine Bibliothek und ein Mehrzweckraum als Aula und Speiseraum entstehen. Der Neubau soll barrierefrei gestaltet und unter inklusiven Gesichtspunkten ausgestattet werden, um die Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten zu verbessern.

Perspektivisch will das Amt Döbern als Schulträger das Konzept des gemeinsamen Lernens auch auf den Oberschulteil ausweiten. Damit qualifiziert sich die Schule als inklusive Bildungseinrichtung – ein wichtiger Beitrag für eine zukünftige Versorgungsfunktion in der Region.

Die Oberschule Döbern ist seit 2009 eine Ganztagsschule. Die Mosaik-Grundschule Döbern ist Ganztagsschule in Kooperation mit einem Hort.


Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg
 

Eine übersichtliche Kurzinformation über die aktuellen Artikel, Meldungen und Termine finden Sie zweimonatlich in unserem Newsletter. Hier können Sie sich anmelden.