Bayern: Neubau der Grundschule Langenpreising : Datum:

Staatssekretärin Carolina Trautner war bei der Einweihung des Neubaus der Grundschule Langenpreising zugegen. Dazu gehören Lernlandschaften und Raum für die offene Ganztagsschule.

„Der Neubau der Grundschule Langenpreising zeigt beispielhaft, dass zeitgemäße Schulgebäude beides bieten: Schulhäuser und Klassenzimmer werden zu Lern- und Lebensräumen, in denen sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlen, und fördern so ein erfolgreiches Lernen und ein soziales Miteinander mit Raum zur persönlichen Entwicklung“, betonte Staatssekretärin Carolina Trautner am 5. Mai bei der feierlichen Einweihung des neuen Schulgebäudes der Grundschule Langenpreising im Landkreis Erding.

Die Grundschule sei pädagogisch und architektonisch am Puls der Zeit und könne mit dem Neubau zuversichtlich in die Zukunft schauen. „Zum gelungenen Bauprojekt gratuliere ich der gesamten Schulfamilie und allen, die bei der Realisierung ihren Beitrag geleistet haben, sehr herzlich“, so die Staatssekretärin.

Der Neubau der Grundschule Langenpreising basiert auf einem modernen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten architektonischen sowie pädagogischen Konzept. Das neue Schulgebäude in Holzbauweise bietet auf rund 1.100 Quadratmetern u. a. offene Lernlandschaften für Frei- und Gruppenarbeit und schafft mit weiteren 200 Quadratmetern Raum für die offene Ganztagsschule.

Der Freistaat hat den Neubau mit rund 2,2 Millionen Euro unterstützt.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus