2,2 Millionen Euro für Sanierung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Zeitz : Datum:
Der Burgenlandkreis hat für die offene Ganztagsschule Geschwister-Scholl-Gymnasium in Zeitz einen Zuschuss in Höhe von 2,2 Millionen Euro für die Sanierung eines Schulgebäudes erhalten.
Der Burgenlandkreis erhält für die Sanierung des Hauses I des Geschwister-Scholl-Gymnasiums einen Zuschuss in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Mit dem Geld aus dem STARK III-Programm unterstützen die EU und das Land Sachsen-Anhalt den Landkreis. Den Förderbescheid überreichte Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder an den Landrat des Burgenlandkreises Götz Ulrich.
Finanzminister André Schröder: „Die Situation am Geschwister-Scholl-Gymnasium ist eine sehr spezielle. Wegen belasteter Luft im Gebäude II der Schule werden im Moment fast alle Schülerinnen und Schüler im Haus I unterrichtet. Diese logistische Herausforderung hat der Landkreis souverän gelöst. Für die geplante Sanierung des Hauses I wünsche ich allen Verantwortlichen gutes Gelingen sowie Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern zunächst Geduld und dann viel Freude in den sanierten Räumlichkeiten!“
In den vergangenen zwölf Jahren investierte der Burgenlandkreis bereits rund eine Million Euro, um das Haus I des Geschwister-Scholl-Gymnasiums zu sanieren: In den Jahren 2006 bis 2008 wurden das Brandschutzkonzept umgesetzt und die Heizungsregelung ausgetauscht. Die Fußböden in den beiden Physikkabinetten wurden im Jahr 2012 instandgesetzt, ebenso der Speiseraum im Gebäude der AOK. 2014 und 2016 erfolgten die Sanierung der Aula und des Sportplatzes.
Landrat Götz Ulrich: „Mit den Fördermitteln aus dem STARK-III-Programm in Höhe von über zwei Millionen Euro können wir das historische Schulgebäude des Geschwister-Scholl-Gymnasiums nun weiter modernisieren. Damit schaffen wir nach Abschluss der Baumaßnahmen gute Lehr- und Lernbedingungen für Schüler- und Lehrerschaft. Dazu zählt neben baulichen Sanierungsmaßnahmen auch die Modernisierung der Informations- und Kommunikationstechnologien im Rahmen der IKT-Förderung des Landes.“
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium ist mit der Geschichte der Stadt Zeitz eng verbunden. Das heutige Schulgebäude wurde 1906 als Realschule neu erbaut. Nach der Schulreform im Jahr 1991 gab es das Geschwister-Scholl-Gymnasium mit zwei Häusern in der Humboldtstraße und am Thomas-Müntzer-Platz. Zehn Jahre später erfolgte die Fusion mit dem Otto-Baensch-Gymnasium in Zeitz-Ost, dem heutigen Haus II des Scholl-Gymnasiums. Seit 2006 folgt die Schule dem Konzept der offenen Ganztagsschule. Im Schuljahr 2018/2019 besuchen 690 Schülerinnen und Schüler die Bildungseinrichtung. Davon werden 545 Mädchen und Jungen gegenwärtig im Haus I unterrichtet, während 145 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis am Standort Zeitz lernen.